Bunter Aufstieg – in der Hochschule Rhein-Waal trifft Kunst auf Treppenhaus

Bunter Aufstieg – in der Hochschule Rhein-Waal trifft Kunst auf Treppenhaus

17 Okt 2025

Kleve - Treppen steigen und damit CO2 sparen, etwas für die eigene Gesundheit tun und dabei noch in den Genuss von Kunst kommen - das geht seit kurzem in dem Treppenhaus der Bibliothek der Hochschule Rhein-Waal in Kleve.

Über drei große Wände erstreckt sich das Graffiti, das von Samira Jannat designed und im Juli 2025 von Graffiti Artists Mr. Oreo und Pout Spencer innerhalb von zwei Tagen auf die Wand gebracht wurde. Die Studentin des Studiengangs ‚Information and Communication Design‘ ist die Gewinnerin des Design-Studierendenwettbewerbs ‚Colour the Stairs‘ 2024, den die Bibliothek in Kooperation mit der Fakultät Kommunikation und Umwelt und dem Dezernat Gebäudemanagement initiiert hat. Die Idee der Beteiligten: das Treppenhaus muss bunter werden und wer nicht mit dem Aufzug fährt, soll mit Kunstgenuss ohne Eintrittskosten belohnt werden.
Das Projekt startete im letzten Jahr mit einer Begehung der Studierenden aus dem dem Kurs ,Drawing II‘ gemeinsam mit ihrem Dozenten für Illustration Björn Steinmetzler in der Bibliothek, um die baulichen Gegebenheiten kennenzulernen. Bibliotheksleiter Jonas Lamik, Projektkoordinatorin Maike Schön und Professorenvertreter für Medienproduktion Prof. Dr. Christian Stindl stellten die zentralen Vorgaben für das Projekt vor: Kreativität und der Einsatz von bunten Farben.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ab sofort kann das Kunstwerk von allen Hochschulangehörigen sowie interessierten Bürger*innen besichtigt werden. Jonas Lamik und Maike Schön freuen sich sehr über den neuen Eyecatcher in ihrem Treppenhaus. „Der Wettbewerb wird aufgrund der positiven Resonanz und qualitativ hochwertigen Ergebnisse der Designs nun jährlich stattfinden“, verrät Maike Schön. Auch die Gestaltung der nächsten Wände ist bereits geplant und steht unter dem Motto ‚Bringing Kamp-Lintfort to Kleve‘. Prof. Dr. Christian Stindl freut sich, dass die Campus so noch näher zusammengebracht werden. Die Bibliothek bedankt sich herzlich für die finanzielle Unterstützung beim Dezernat Gebäudemanagement und dem Förderverein der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V.

Quelle-Foto: Hochschule Rhein-Waal(HSRW)/©Marie Reintjes, (v.l.n.r.): Nicole Burke (kommissarische Kanzlerin), Björn Steinmetzler, Prof. Dr. Christian Stindl, Samira Jannat, Maike Schön, Jonas Lamik (Leiter Bibliothek), Emma Korn (Förderverein der Hochschule Rhein-Waal - Campus Kleve e.V.) und Dr. Alina Leson (Leitung Dezernat Gebäudemanagment)

Weitere Inhalte: