Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.
05 Jul 2025
Rhein-Kreis Neuss - Die Bemühungen des Rhein-Kreises Neuss um mehr Nachhaltigkeit stoßen auch international auf Interesse. Das zeigten jetzt in Bonn die Vorverhandlungen zur Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen, die im November im brasilianischen Belém stattfindet. In diesem Zusammenhang veranstaltete das Klimasekretariat der Vereinten Nationen gemeinsam mit dem Deutschen Landkreistag einen Workshop bei der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit. Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutierten darüber, wie Innovationen dazu beitragen, eine emissionsarme und klimaresiliente Entwicklung in Landkreisen zu fördern.
Im Namen des Deutschen Landkreistags und des Rhein-Kreises Neuss begrüßte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Teilnehmer. Er zeigte in seiner Eröffnungsrede die Lösungsansätze aus dem Rhein-Kreis Neuss zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen auf und warb eindringlich für eine Stärkung der internationalen Zusammenarbeit. Dabei machte Petrauschke auch deutlich, wie bedeutend das Engagement der Landkreise ist: „Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung von globalen Zielen. Deshalb ist die Partnerschaft mit dem United Nations Global Innovation Hub, das vom Sekretariat der Klimarahmenkonferenz von Bonn aus betreut wird, für den Deutschen Landkreistag so wichtig.“
Petrauschke zog ein positives Fazit: „Es ist sehr erfreulich, dass der Rhein-Kreis Neuss und seine Bemühungen zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele mittlerweile auch auf der Ebene der Vereinten Nationen Beachtung finden und entsprechend honoriert werden.“ Begleitet wurde der Landrat vom Nachhaltigkeitsbeauftragten des Kreises, Thiago de Carvalho Zakrzewski. „Der Workshop hat aufgezeigt, wie innovative Technologien, Politiken und auch Finanzierungs- und Geschäftsmodelle sowie kooperative Ansätze zur Nachhaltigkeitstransformation beitragen können“, erläutert Zakrzewski. Sein Fazit: „Unser eigenes Engagement für eine global nachhaltige Entwicklung ist breit aufgestellt und wird auch durch die derzeitige Erarbeitung unserer Nachhaltigkeitsstrategie noch einmal gestärkt werden.“
Quelle-Foto: Rhein-Kreis Neuss/Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, (v.l): Jörg Linke (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit), Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und James Grabert (Direktor Klimaschutz des Klimasekretariats der Vereinten Nationen).