• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.

Freitag, 9 Mai 2025

  • Startseite
  • Heinsberg
  • Krefeld
  • Mönchengladbach
  • Neuss
  • Düsseldorf
  • Viersen
  • Kleve
  • Duisburg
  • Wesel
  • Panorama
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Event
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive

Von A wie Anastacia bis Z wie ZAZ: 34 Konzerte und unvergessliche Erlebnisse beim Autostadt Sommerfestival

Wolfsburg(ots) - Bühne frei für den Sommer: Vom 4. Juli bis 17. August 2025 verwandelt sich die Autostadt in Wolfsburg in eine der aufregendsten Festival-Locations Deutschlands. Unter dem Motto "Nippen. Wippen. Ausflippen." erwartet Besucherinnen und Besucher beim Sommerfestival 2025 ein hochkarätiges Line-up mit 34 deutschen und internationalen Top-Acts sowie ein facettenreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie - von…

Erstmals mehr Konfessionsfreie als Katholiken und Protestanten in Deutschland

Berlin(ots) - Es ist ein historischer Wendepunkt: Erstmals in der Geschichte Deutschlands stellen konfessionsfreie Menschen einen größeren Bevölkerungsanteil als Katholiken und Protestanten zusammengenommen. Dies geht aus den Daten hervor, welche die "Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland" (fowid) heute auf ihrer Website veröffentlicht hat. Ende 2023 hatten die Konfessionsfreien mit 46 Prozent einen ebenso großen…

Hollywood trifft Wolfsburg: GRAMMY-Award-Gewinner, Schauspieler und vielseitiger Entertainer Will Smith kommt zum Autostadt Sommerfestival

DWolfsburg(ots) -  Das Sommerfestival der Autostadt in Wolfsburg verspricht auch in diesem Jahr ein aufregendes Programm mit Live-Konzerten nationaler und internationaler Top-Acts. Auf ein Konzerthighlight dürfen sich Musikfans schon jetzt freuen: Will Smith wird als einer der Hauptacts in der einzigartigen Kulisse der Autostadt auftreten. Konzert auf der Lagunenbühne am 12. Juli um 20 Uhr Autostadt Sommerfestival mit…

Veranstaltung im Düsseldorfer Rathaus zum Internationalen Frauentag 2025

Düsseldorf - Anlässlich des Internationalen Frauentages hatten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und das Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung am Samstag, 8. März, zur Veranstaltung unter dem Titel "Die Stimmen der Frauen – politische Teilhabe gestern und heute" eingeladen. Im Fokus standen die Errungenschaften und Herausforderungen der politischen Teilhabe von Frauen. Durch das Programm führte Elisabeth Wilfart,…

Das irische Vermächtnis des heiligen Patrick am 17. März

Frankfurt a.M.(ots) - Patrick, der Schutzpatron Irlands, hat der Welt einen grünen Stempel aufgedrückt - zumindest am St. Patrick's Day. Ein Vermächtnis, das sich von den alten Ruinen der Smaragdinsel bis in fast jede Stadt rund um den Globus erstreckt. Aber wer war der echte St. Patrick, der Mann, dessen Name zum Synonym für Kleeblätter, Paraden und die weltweiten Feierlichkeiten rund um seinen Todestag am 17. März in Irland…

"200 Johr-Hütt on wie et wor" - 700.000 feierten beim Rosenmontagszug

Düsseldorf - Rund 700.000 Jecken bejubelten nach Angaben des Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. (CC) in der Landeshauptstadt ihren Rosenmontagszug standesgemäß mit dreifachem Helau. Gegen 13.30 Uhr stieg die Stimmung am Rathaus, als der "Zoch" auf den Marktplatz einbog. Von der Zuschauertribüne vorm Rathaus aus schaute auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller den Zug-Akteuren zu - und zeigte sich mit seiner Verkleidung in…

Prinzenpaar aus Neuss zu Gast im Landtag

Düsseldorf/Neuss - Der Landtag außer Rand und Band: Zahlreiche Tollitäten aus ganz Nordrhein-Westfalen waren am Dienstag zu Gast im nordrhein-westfälischen Landtag. Auf Einladung des Neusser Landtagsabgeordneten Jörg Geerlings waren auch Prinz Robert I. und Novesia Laura I. samt Gefolge mit dabei. Nach der Begrüßung durch den Landtagspräsidenten André Kuper und der Übergabe des Landtagsordens durch das Präsidium schloss sich…

37. Dreiband-Team-Weltmeisterschaft in der Festhalle in Viersen

Vierseb - Vom 13. bis 16. März 2025 kehrt die Dreiband-Team-Weltmeisterschaft in die Festhalle Viersen zurück. Bereits zum 34. Mal in Folge wird das prestigeträchtige Turnier in dieser traditionsreichen Spielstätte ausgetragen.Die Veranstaltung zählt zu den größten Highlights des internationalen Dreibandsports und bringt die besten Billard-Nationalmannschaften aus der ganzen Welt nach Deutschland. Fans können sich auf vier…

Katrin Vernau startet als neue Intendantin des WDR

Köln(ots) - Katrin Vernau (51) beginnt zum 1. Januar 2025 ihre Arbeit als neue Intendantin des WDR. Sie übernimmt die Leitung des größten ARD-Senders von Tom Buhrow (66), der das Amt nach elf Jahren und sechs Monaten abgibt. Der Rundfunkrat des WDR hatte Katrin Vernau im Juni 2024 gewählt. Ihre Amtszeit endet am 31.12.2030. Der amtierende Intendant Tom Buhrow: „Der WDR ist heute ein anderer Sender als vor zehn Jahren. Wir…

17. Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf vergeben

Düsseldorf(ots) - Im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages (DNT) wurden am Freitag in festlichem Rahmen die Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ausgezeichnet. Prominente Laudatoren wie die Bundesminister Klara Geywitz und Prof. Karl Lauterbach würdigten herausragende Leistungen in den Kategorien Internationale Zusammenarbeit, Architektur, Sport sowie erstmals Gesundheit und Produkte gewürdigt. Ehren- und…

Weihnachtsmärkte in Düsseldorf sind eröffnet

Düsseldorf - Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Donnerstag, 21. November 2024, den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt in der Altstadt feierlich eröffnet. Die Eröffnung fand im Rahmen einer von Antenne Düsseldorf-Moderatorin Sandy Droste geleiteten moderierten Gesprächsrunde statt. Vorab hatte der Popchor "Lebenshunger" für eine stimmungsvolle Atmosphäre gesorgt. Ein Höhepunkt war auch in diesem Jahr die erstmalige Erleuchtung…

Allerheiligen: Stadt Düsseldorf illuminiert den Nordfriedhof

Düsseldorf - Die Stadt lädt an Allerheiligen am Freitag, 1. November, auf den Nordfriedhof ein. Die Lindenallee am Haupteingang des Friedhofs, die Kapelle und ausgewählte Grabmale werden in verschiedenen Farben angestrahlt. Die Beleuchtung sorgt auf dem größten Friedhof Düsseldorfs für eine ganz besondere Atmosphäre. Darüber hinaus gibt es ein Veranstaltungsprogramm, bei dem die Besucherinnen und Besucher den Friedhof als…

Das war das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin

Schwerin(ots) - Drei Tage Bürgerfest in der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern: Es war das größte Fest in der Geschichte der Stadt Schwerin - und eines der schönsten. Rund 200.000 Menschen erlebten drei Tage lang Politik zum Mitmachen und zahlreiche kulturelle Highlights. Bei schönstem Herbstwetter, mit Live-Konzerten und einer After-Show-Party geht das Fest nun zu Ende. 650 Programmpunkte an drei Tagen, 217 Aussteller…

Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin: ein fröhlicher Auftakt für das dreitägige Bürgerfest

Schwerin(ots) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier haben am Nachmittag des 2. Oktober das Bürgerfest in Schwerin offiziell eröffnet - mit zahlreichen Programmpunkten und in bester Stimmung ging es gleich am ersten Tag weiter. Weitere Highlights folgen noch bis einschließlich 4. Oktober. Erst ein Countdown auf dem gut gefüllten Marktplatz, dann eine riesige Festtagstorte mit dem…

MDR stärkt mit Zusammenarbeit sein Medienkompetenz-Angebot Fakecheck

Leipzig(ots) - Die Nachrichtenmarke MDR Aktuell steigt mit ihrer politischen Expertise im „Superwahljahr“ beim erfolgreichen TikTok-Format Fakecheck ein. Das Format ist ein Angebot des MDR für funk, dem Content Netzwerk von ARD und ZDF. Um die Medienkompetenz von Jugendlichen zu stärken, ist Fakecheck vor einem Jahr gestartet und erreichte schnell über 100.000 Abos. Ab dem 29. Juli befassen sich die Fakecheck-Videos verstärkt…

Internationale Mathematik-Olympiade in England: Deutsches Team gewinnt sechs Medaillen

Bonn/Bath(ots) - Bei der 65. Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) in der englischen Stadt Bath haben alle sechs Mitglieder des deutschen Teams eine Medaille gewonnen. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich in den vergangenen Tagen mit den besten Nachwuchs-Mathematikern der Welt gemessen. In der Gesamtwertung belegt das deutsche Team damit von 108 Teilnehmerländern Platz 31. Die IMO gilt als wichtigstes mathematisches…

Ausstellung "Spirit of Invictus Games Düsseldorf 2023" im Rathaus eröffnet

Düsseldorf -Die Inivctus Games sind zurück in der Landeshauptstadt: Bürgerinnen und Bürger können im Rathaus, Marktplatz 2, von Mittwoch, 24. Juli 2024, bis Freitag, 9. August 2024, die Ausstellung "Spirit of Invictus Games Düsseldorf 2023" der beiden Düsseldorfer Fotografinnen Sabine Klinkhammer und Maren Pauly besuchen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Ausstellung im Rathaus am Dienstag, 23. Juli, eröffnet. Die…

Der „WDR Kultursommer 2024“ setzt auf Heimatliebe

Köln(ots) - Kunst und Kultur aus NRW: Der WDR rückt mit dem „WDR Kultursommer“ auch in diesem Jahr bekannte Gesichter wie ESC-Teilnehmer Isaak Guderian aus Espelkamp oder Wahl-Kölner Chilly Gonzales in den Fokus – aber wie immer auch bislang unentdeckte Geheimtipps. Ab Samstag (6.7.2024) stellt der WDR in TV, Hörfunk und Online insgesamt über 30 verschiedene Kunst- und Kulturschaffende aus dem Westen vor. Übergeordnetes Thema…

School Heroes 2024: Auszeichnung der besten Schülerinnen und Schüler

Düsseldorf - Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der Düsseldorfer weiterführenden Schulen haben am Mittwoch, 3. Juli, eine Auszeichnung für ihre herausragenden Leistungen und ihr besonderes Engagement im aktuellen Schuljahr erhalten. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller den "School Heroes 2024" die Ehrenurkunden persönlich im Schauspielhaus überreicht. Begleitet wurde die Veranstaltung…

Medienscouts NRW: Sechs Schulen aus dem Rhein-Kreis Neuss mit Sonderabzeichen ausgezeichnet

Rhein-Kreis Neuss - „Medienscouts NRW“ ist landesweit eines der wichtigsten Angebote zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet in Nordrhein-Westfalen. Das Schulministerium des Landes Nordrhein-Westfalen und die Landesanstalt für Medien NRW haben jetzt sechs Schulen aus dem Rhein-Kreis Neuss ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise für das Angebot engagieren und die zudem das Sonderabzeichen „Medienscouts-Schule…

Rund 3.000 Gäste beim Europa-Festival "The Sound of Europe"

Düsseldorf - Eine musikalische Reise durch Europa: Am Samstag, 4. Mai, fand das Europa-Festival "The Sound of Europe" am Musikpavillon im Düsseldorfer Hofgarten statt. Rund 3.000 Zuschauerinnen und Zuschauer lauschten dabei den Künstlerinnen und Künstlern aus Polen, der Ukraine, Frankreich, Italien und den Niederlanden. In diesem Jahr stand bei der Veranstaltung auch die Europawahl am 9. Juni 2024 im Fokus: Im nahegelegenen…

Über 50 Locations laden zur Nacht der Museen 2024 in Düsseldorf

Düsseldorf - Bei der Düsseldorfer Nacht der Museen 2024 können am Samstag, 27. April, zahlreiche Ausstellungen und ungewöhnliche Orte in der Landeshauptstadt besucht und interaktive Exponate erlebt werden. Die teilnehmenden Museen, Galerien und Sonderlocations haben von 19 bis 2 Uhr geöffnet. Mit der Dämmerung beginnt eine Reise in die Welt der Künste und Kulturen durch über 50 verschiedene Locations. Die Besucherinnen…

Sommerfestival in der Autostadt: 29 nationale und internationale Top-Acts

Wolfsburg(ots) - Unter dem Motto „Beats, Bands und Beach“ verwandelt sich die Autostadt in Wolfsburg vom 21. Juni bis zum 4. August zum zweiten Mal in Folge zum musikalischen Hotspot für Musikfans. Insgesamt 29 nationale und internationale Stars, darunter Größen wie „Silbermond“, „Katie Melua“, „ZZ Top“, „Status Quo“, „James Blunt“ oder „Lena“ und „Jan Delay“, spielen bei Live-Konzerten auf zwei Bühnen aus ihren aktuellen…

Kawasaki Robotics unterstützt zdi-Roboterwettbewerb: 10 Schulteams aus RKN und der Region treten an

Rhein-Kreis Neuss - Am Mittwoch, 10. April, heißt es wieder „Roboter auf die Matten, fertig, los!“ Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen aus dem Rhein-Kreis Neuss und der Region lösen mit ihren Robotern knifflige Aufgaben. Der Lokalausscheid des zdi-Roboterwettbewerbs 2024 ist einer von landesweit 23 Wettbewerben und findet an diesem Tag von 10.45 bis 14 Uhr im Berufskolleg für Informatik und Technik (BTI) am Hammfelddamm…

"Wat et nit all jöwt..." - 600.000 feierten beim Rosenmontagszug in Düsseldorf

Düsseldorf - Rund 600.000 Jecken bejubelten nach Angaben des Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. (CC) in der Landeshauptstadt ihren Rosenmontagszug standesgemäß mit dreifachem Helau.D'r Zoch kütt!Gegen 13.30 Uhr stieg die Stimmung am Rathaus, als der "Zoch" auf den Marktplatz einbog. Von der Zuschauertribüne vorm Rathaus schauten auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller - verkleidet als verrückter Hutmacher - den Zug-Akteuren…

Weiberfastnacht 2024 - das Rathaus ist gestürmt

Düsseldorf - "Düsseldorf, Helau!" hallte es an Altweiber immer wieder durch die ganze Altstadt. Beim traditionellen Sturm eroberten die Möhnen am Donnerstag, 8. Februar, das Rathaus. Pünktlich um 11.11 Uhr rissen sie die Macht im Rathaus an sich. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller büßte unter großem Jubel seine Krawatte bei Venetia Melanie ein. Da konnte Prinz Uwe I., mit dem Venetia Melanie in der aktuellen Session die…

"Karneval goes Schule": Prinzenpaar zieht durch die Landeshauptstadt

Düsseldorf - Jecker Besuch in Düsseldorfer Schulen: Gemeinsam mit dem Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) besuchte das Prinzenpaar Uwe I und Venetia Melanie die Schülerinnen und Schüler des Cecilien-Gymnasiums, des Comenius-Gymnasiums, der Lore-Lorentz-Schule und des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums, um ihnen das Brauchtum näher zu bringen. Die Rythmussportgruppe, Luftschlangen, Berliner und Pappnasen sorgten dabei für…

Der Hoppeditz 2023 ist erwacht!

Düsseldorf - Großer Jubel bei den Düsseldorfer Narren: Die Zeit ohne Karneval ist vorbei. Der Hoppeditz ist erwacht. Am 11.11. um 11.11 Uhr ist er aus seinem Senftopf gekrochen und hat der Stadtobrigkeit die närrischen Leviten gelesen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller antwortete mit einer kurzen Rede vom Balkon aus. Durch den Wochenendtermin hatten sich besonders viele zur Feier des Sessionsstarts auf dem Marktplatz vor…

Stell Martin Luther am Reformationstag Deine Fragen über KI-gesteuerten 3D-Real-Life-Avatar

Düsseldorf - Innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und virtuelle Realität bringen den Reformator Martin Luther ins 21. Jahrhundert. Ein KI-gesteuerter, fotorealistischer, dreidimensionaler Luther-Avatar wird am Reformationstag, 31. Oktober 2023, um 18 Uhr live auf dem YouTube-Kanal EKiRInternet Premiere haben und ihm gestellte Fragen so beantworten, wie Martin Luther es heute tun würde. Dank der Integration…

"CAVALLUNA - Land der Tausend Träume": Europas größte Pferdeshow ist wieder auf Tour

Berlin(ots) - Was vor über 20 Jahren als einfache Pferderevue begann, ist inzwischen zu Europas beliebtester Unterhaltungsshow mit Pferden geworden. Am vergangenen Wochenende feierte CAVALLUNA mit dem neuen Programm "Land der Tausend Träume" eine fulminante Premiere im sächsischen Riesa und begeisterte viele tausend Zuschauer. Es war der Start einer achtmonatigen Tour durch Deutschland und Europa. Die Show erzählt eine abenteuerliche…

Hochschule Niederrhein: Experimente in der Schwerelosigkeit

Krefeld - 93 Parabelflüge an 3 Tagen für jeweils 22 Sekunden Schwerelosigkeit – bei der Parabelflugkampagne des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums (DLR) in Bordeaux ging es für die Teilnehmerteams wieder auf Forschungsmission in luftige Höhen. Dr. Lukas Streese war mit einem Team des Uniklinikums Düsseldorf dabei. Neben seiner Tätigkeit am Klinikum lehrt Streese am Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein.…

650.000 Gäste beim Japantag 2023 in Düsseldorf

Düsseldorf - Der 20. Japan-Tag Düsseldorf/NRW war ein großer Erfolg: Rund 650.000 Besucher:innen aus dem In- und Ausland strömten am vergangenen Wochenende in die Landeshauptstadt NRWs, um die japanische Kultur hautnah zu erleben. Zwischen Reuterkaserne und Landtagswiese haben den ganzen Tag einzigartige kulturelle Highlights, mit vielseitigen japanischen Tanz-Performances, traditionellen Kampfkünsten, zahlreichen Kulturangeboten…

Schüler des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden gewinnen bei „Schüler experimentieren“

Dormagen - Vier Schüler des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden in Dormagen gewinnen mit ihren Projekten aus den Fachgebieten Biologie und Arbeitswelt beim NRW-Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“. Insgesamt haben 64 Jungforscher*innen mit 38 Projekten an der Juniorensparte von „Jugend forscht" teilgenommen. Westenergie richtet den Wettbewerb aus und zahlt damit auf die UN Ziele der Agenda 2030 mit dem Schwerpunkt auf Bildung…

Technologiezentrum Glehn lädt zum Tag der offenen Tür

Rhein-Kreis Neuss - Interessierte haben am Freitag, 26. Mai, die Gelegenheit, das Technologiezentrum Glehn (TZG) und seine umfangreichen Angebote kennenzulernen. Dann richtet die Technologiezentrum Glehn GmbH von 11 bis 17.30 Uhr einen Tag der offenen Tür aus. Dabei bietet sich am Standort in Korschenbroich-Glehn, Hauptstraße 74-76, auch die Gelegenheit, mit Mitarbeitern und Dozenten ins Gespräch zu kommen. Auch die neu renovierte…

Goldene Blogger 2023

Düsseldorf(ots) - Aria Addams aus Wolfsburg und Tara-Louise Wittwer aus Berlin sind Deutschlands Bloggerinnen des Jahres. Sie wurden am Montagabend (24.4.23) bei der 16. Verleihung der Goldenen Blogger, Deutschlands ältestem und wichtigstem Social-Media- und Influencer-Award, im Rahmen einer großen Gala in den Rudas Studios Düsseldorf ausgezeichnet. Zunächst gewann dabei die Autorin Wittwer für ihre TikTok- und Instagram-Formate,…

In Gedenken an das Kriegsende vor 78 Jahren

Düsseldorf - Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Polizei Düsseldorf erinnerten am Montag, 17. April, im Rahmen einer Kranzniederlegung am Mahnmal an der Anton-Betz-Straße an die Ereignisse der "Aktion Rheinland" und das Kriegsende in Düsseldorf vor 78 Jahren. Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke gedachte der Widerstandsgruppe: "Als die Männer der 'Aktion Rheinland' fürchten mussten, dass Düsseldorf im Zuge einer Eroberung…

Düsseldorfer Persönlichkeiten erinnern an die Bücherverbrennung vor 90 Jahren

Düsseldorf - Erinnerung an die Düsseldorfer Bücherverbrennung vor 90 Jahren: Am Dienstag, 11. April, las Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Stadt und Land aus den "verbrannten Büchern" vor und gedachte den unter dem Nationalsozialismus diffamierten Autorinnen und Autoren und ihren Werken. OB Keller eröffnete die Lesung in der Rotunde der Tonhalle mit einem Auszug aus Erich…

Matinee zum Internationalen Frauentag

Düsseldorf - Anlässlich des Internationalen Frauentages hatten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und das Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung am Sonntag, 5. März, zu einer Matinee zum Thema "Intersektionaler Feminismus" in das Düsseldorfer Schauspielhaus eingeladen. Im Rahmen der Festveranstaltung wurde der Düsseldorf Gleichstellungspreis an das Multikulturelle Forum verliehen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller:…

Weiberfastnacht 2023 - Sturm auf das Rathaus

Düsseldorf - "Düsseldorf, Helau!" hallte es immer wieder durch die ganze Altstadt. Bei Sonnenschein eroberten die Möhnen beim traditionellen Sturm am Donnerstag, 16. Februar, das Rathaus. Pünktlich um 11.11 Uhr rissen sie die Macht im Rathaus an sich. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller büßte unter großem Jubel seine Krawatte bei Venetia Uåsa ein. Da konnte Prinz Dirk II., mit dem Venetia Uåsa in der aktuellen Session die…

Neusser Prinzenpaar zu Gast im Landtag

Düsseldorf - Der Landtag außer Rand und Band: Mehr als 111 Tollitäten aus ganz Nordrhein-Westfalen waren am Dienstag zu Gast im nordrhein-westfälischen Landtag. Auf Einladung des Neusser Landtagsabgeordneten Dr. Jörg Geerlings waren auch Prinz Mark I. und Novesia Nicole I. samt Gefolge mit dabei. Nach der Begrüßung durch den Landtagspräsidenten André Kuper und der Übergabe des Landtagsordens durch das Präsidium schloss sich…

"boot 2023": Rathaus-Empfang für Repräsentanten der Wassersportwirtschaft

Düsseldorf - Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Dienstag, 24. Januar, anlässlich der "boot 2023" Repräsentanten der Wassersportwirtschaft zum traditionellen Rathaus-Empfang eingeladen. Dabei konnte OB Keller unter anderem Robert E. Marx, Präsident der Messe boot und Präsident des Bundesverbands Wassersportwirtschaft e.V., und Wolfram Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung Messe Düsseldorf, im Jan-Wellem-Saal des…

Sternsinger zu Gast im Düsseldorfer Rathaus

Düsseldorf - In diesem Jahr waren die Sternsinger wieder zu Gast im Rathaus, überbrachten den Segen für das Jahr 2023 und sammelten Spenden. Sechs Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde St. Lambertus in der Altstadt wurden am Freitag, 6. Januar, im Rathaus von Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Rahmen des traditionellen Dreikönigssingens empfangen. Die Kinder und…

Auftakt der Expo Real 2022: Erster Tag der Immobilienmesse

Düsseldorf - Europas größte Immobilienmesse ist gestartet: Am Dienstag, 4. Oktober, hat die Expo Real 2022 in München ihre Tore geöffnet. Als international bedeutender Immobilienstandort ist die Landeshauptstadt Düsseldorf in diesem Jahr mit 29 Partnern vertreten. Die aktuellen Anforderungen der Klimawende im Bausektor werden vor dem Hintergrund einer möglichen Energie- und Gasmangellage noch greifbarer und stellen die Immobilienbranche…

Chinafest steigt heute am 9. September in Duisburg

Düsseldorf - Nachdem das gemeinsame Chinafest der Städte Düsseldorf, Köln und Duisburg in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, kann in diesem Jahr wieder gefeiert werden. Im Jahr 2022 ist Duisburg zum ersten Mal Ausrichter des kulturellen Events, welches von Duisburg-Kontor durchgeführt wird. Die offizielle Eröffnung findet statt am Freitag, 9. September, um 18.30 Uhr. Das China-Fest spielt…

Prinz Harry und Meghan in Düsseldorf, um die Einjahres-Marke bis zu den INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 zu feiern

Düsseldorf - Prinz Harry und Meghan, der Herzog und die Herzogin von Sussex, werden am 6. September 2022 in die Landeshauptstadt kommen, ein Jahr vor den INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023. Dort treffen sie mit hochrangigen Amtsträgerinnen und Amtsträgern, künftigen Wettkämpferinnen und Wettkämpfern, sowie mit ihren Freunden und Familienangehörigen zusammen. "Es ist uns eine große Ehre und Freude, Prinz Harry und Meghan, den…

23.000 Besucher/Innen bei der Nacht der Museen

Düsseldorf - Nach zwei Jahren Corona-Pause lockte die Düsseldorfer Nacht der Museen am Samstag, 11. Juni, mit zahlreichen Ausstellungen, Konzerten und Performances in über 40 Museen, Galerien und Veranstaltungsorte. Rund 23.000 Gäste - und damit mehr als 2019 - besuchten zwischen 19 und 2 Uhr morgens die teilnehmenden Häuser und Locations. Zu den besonders gut besuchten Locations gehörten das Hetjens - Deutsches Keramikmuseum…

Design: Hochschule Niederrhein und Hochschule Düsseldorf kooperieren

Krefeld - Der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein ist gemeinsam mit der Peter Behrens School of Arts der Hochschule Düsseldorf eine Kooperation mit dem Titel „rhein:dimensional“ eingegangen. Beide Hochschulen wollen in der Zukunft ihre Studierenden gemeinsam ausbilden. Mit Keramik-, Porzellan- und Glasdesign in Krefeld und Schmuck-Design in Düsseldorf verfügen die beiden Design-Fachbereiche über tradierte, innovative…

600.000 Besucher*innen auf dem Japan-Tag Düsseldorf

Düsseldorf(ots) - Der 19. Japan-Tag Düsseldorf/NRW machte die Düsseldorfer Rheinuferpromenade nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause endlich wieder zum Schauplatz der Freundschaftsfeier von Japan und Deutschland. 600.000 Besucher*innen erlebten ein friedliches Fest ohne Zwischenfälle und feierten mit der japanischen Community die Kultur Japans. Mehr als 50 Informations- und Aktionszelte widmeten sich sowohl traditionellen…

FuturEU: Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken für Europa

Hamburg(ots) - Wachstum fördern, Sicherheit gewährleisten, Menschenrechte schützen: Das sind die zentralen Forderungen des Europäischen Parlaments für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Wie das im Einzelnen aussehen wird, ist aber umstritten. Künstliche Intelligenz, kurz KI genannt, beschreibt Anwendungen, bei denen Maschinen menschenähnliche Intelligenzleistungen erbringen. Die EU-Kommission hat im April 2021 den weltweit…

"Wir haben gemeinsame europäische Werte", Teilnehmerin Linnea zur "Konferenz zur Zukunft Europas"

Hamburg(ots) - Linnea Fenske ist Teilnehmerin der "Konferenz zur Zukunft Europas". Die Studentin aus Berlin engagiert sich, weil sie Europa aktiv mitgestalten möchte. Das FuturEU-Team hat sie getroffen. In welchem Europa wollen wir künftig leben? - Mit der Konferenz zur Zukunft Europas bieten das Europäische Parlament, der Rat und die Europäische Kommission Ihnen die Gelegenheit der Partizipation, um gemeinsam die Herausforderungen…

Das säkulare Jahrzehnt: Wie sich Deutschland verändern wird

Berlin/Oberwesel(ots) - 2022 wird der Bevölkerungsanteil der Katholiken und Protestanten erstmals unter 50 Prozent fallen, spätestens 2032 werden die konfessionsfreien Menschen die absolute Mehrheit in Deutschland stellen. In seiner Neujahrsansprache hat gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon ausgeführt, welche politischen Veränderungen mit diesem gesellschaftlichen Wandel einhergehen sollten. In den letzten 150 Jahren…

Der Hoppeditz ist erwacht!

Düsseldorf - Großer Jubel bei den Düsseldorfer Narren: Die Zeit ohne Karneval ist vorbei. Der Hoppeditz ist erwacht. Pünktlich um am 11.11. um 11.11 Uhr ist er aus seinem Senftopf gekrochen und hat der Stadtobrigkeit die närrischen Leviten gelesen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller antwortete mit einer kurzen Rede vom Balkon aus, danach kam er herunter zu Hoppeditz Tom Bauer auf den Marktplatz. Diesmal konnten die zahlreich…

Martinszug und Kürung der schönsten Martinslampen

Düsseldorf - Die Düsseldorfer Altstadt stand am Mittwoch, 10. November, ganz im Zeichen von St. Martin. Nachdem der Oberbürgermeister im Rathaus die schönsten Laternen ausgezeichnet hatte, zog der traditionelle Martinszug durch die Gassen. Dem alten Brauch folgend, ziehen in diesem Jahr wieder rund um den Martinstag zahlreiche Martinszüge durch die Landeshauptstadt - coronabedingt allerdings nicht so viele wie sonst üblich.…

Ausstellung "Little Tokyo am Rhein – Japanisches Leben in Düsseldorf"

Düsseldorf - Wie sich Düsseldorf zum Japanstandort entwickelt hat und wie das Leben der rund 8.500 in der Landeshauptstadt lebenden Japanerinnen und Japaner aussieht, erfahren Interessierte ab Montag, 11. Oktober, in der Ausstellung "Little Tokyo am Rhein – Japanisches Leben in Düsseldorf". Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Ausstellung in Anwesenheit geladener Gäste am Freitag, 8. Oktober, auf der Ausstellungsfläche…

Ein Denkmal für das Handwerk - Benoby's neuer Song "Was für immer bleibt"

Berlin(ots) - Mit seinem neuesten Song "Was für immer bleibt" widmet der aufstrebende Newcomer Benoby dem Handwerk eine musikalische Hommage. Der Song wird von Sony Music Germany am 10. September auf allen gängigen Musikplattformen veröffentlicht. "Was für immer bleibt" ist eine musikalische Hommage an das deutsche Handwerk. Nach seinem erfolgreichen Debüt-Album "BENOBY" und der Single "Zwei Herzen - Dwa Serca" widmet der…

Tag des Baumes am 25. April

Düsseldorf - Zum Internationalen Tag des Baumes am Sonntag, 25. April, hat das Gartenamt eine Stechpalme am Viehbach im Garather Schlosspark gepflanzt. Die Stechpalme (Ilex aquifolia) ist der Baum des Jahres 2021. Damit folgt die Stadt ihrer Tradition, jedes Jahr zum Internationalen Tag des Baumes, ein Exemplar des Baums des Jahres in Düsseldorf zu pflanzen. Zum Internationalen Tag des Baumes am Sonntag, 25. April, hat…

Dependance des Franz-Jürgens-Berufskollegs feiert Eröffnung

Düsseldorf - Nach 15 Monaten Bauzeit - und damit sechs Monate früher als geplant - wurde der Ersatzneubau für eine Dependance des Franz-Jürgens-Berufskollegs an der Redinghovenstraße 20 im Januar dieses Jahres fertiggestellt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nahm am Dienstag, 20. April, an der offiziellen Eröffnung des Neubaus in Bilk teil. Realisiert wurde das Projekt durch das städtische Tochterunternehmen Immobilien…

Städtische Brunnenanlagen sprudeln wieder

Düsseldorf - Zum Frühjahr erfreuen neben der erwachenden Natur auch die städtischen Brunnenanlagen, die aktuell wieder in Betrieb genommen werden. Die ersten Brunnen im Stadtgebiet wurden bereits eingeschaltet: Unter anderem sprudeln der Gröne Jong im Hofgarten und der Radschlägerbrunnen am Burgplatz wieder. In den kommenden Wochen werden zahlreiche weitere Brunnen eingeschaltet, so zum Beispiel der Antesbrunnen am Hauptbahnhof…

Horst Lichter geht im ZDF auf Motorrad-Tour durch Deutschland

Mainz(ots) - Horst Lichter geht wieder auf Tour. Nach seinen Fahrten durch Kroatien, Südfrankreich und Norwegen in den vergangenen Jahren führt die Reise in diesem Jahr durch Deutschland. In der einstündigen Dokumentation "Horst Lichter sucht das Glück - Eine Reise durch Deutschland" ist er mit dem Motorrad unterwegs entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze - am Freitag, 25. Dezember 2020, um 19.15 Uhr im ZDF. Bereits…

Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht

Düsseldorf -Auf Einladung der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf fand am Montag, 9. November, im kleinen Kreis eine stille Kranzniederlegung am Standort der 1938 niedergebrannten Synagoge an der Kasernenstraße statt. Die Vertreter von Stadt, Land, Landtag, Kirchen und Jüdischer Gemeinde gedachten der Opfer des Novemberpogroms, der sich heute zum 82. Mal jährt. Alleine in Düsseldorf waren mindestens 13 Menschen ermordet oder in…

Düsseldorf: Acht Führungen im Oktober

Düsseldorf - Im Rahmen der Reihe "Unterwegs im Grünen" bietet das Garten-, Friedhofs- und Forstamt acht Führungen im Oktober an. Die Touren führen durch herbstliche Wälder und Naturschutzgebiete, über Friedhöfe und historische Parkanlagen. Jahreszeitbedingt liegt der Schwerpunkt im Oktober auf pilzkundlichen Führungen. Am Sonntag, 4. Oktober, leitet Hartmut Bauer ab 11 Uhr einen Spaziergang durch den Schlosspark Benrath.…

Buchvorstellung: "Das ewige Licht-Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Günther Krause

Berlin - Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den Überschuss von Schadstoffen zu reduzieren hilft. Dabei ist die Atomkraft kein guter Ratgeber, denn die Risiken sind durch wiederkehrende Katastrophen deutlich geworden. Kohle sowie andere Stoffe für unseren Energiebedarf…

Düsselland: Messegelände wird zum temporären Freizeitpark

Düsseldorf - Vor wenigen Wochen war es nur eine gemeinsame, vage Idee. Jetzt ist der temporäre Freizeitpark auf dem Messegelände Realität. Über die Ostertage hatte Schausteller Oscar Bruch die Idee zum "Düsselland". Wenig später sprach er Oberbürgermeister Thomas Geisel darauf an, der sofort begeistert seine Unterstützung zusicherte. Zusammen mit der Messe Düsseldorf wurde dieser Plan in den letzten Wochen umgesetzt. Ab dem…

LANXESS unterstützt Schüler und Schulen bei digitalem Chemie-Unterricht

Köln – Auch nach dem Ende der Osterferien heißt es wegen der Corona-Pandemie für viele Schülerinnen und Schüler: Zuhause bleiben und am Bildschirm lernen. Dabei möchte LANXESS Schulen und Schüler unterstützen. Der Spezialchemie-Konzern hat für insgesamt 57 Schulen im Umfeld seiner Standorte Lizenzen für die interaktive Online-Lernplattform 123chemie.de im Wert von mehr als 10.000 Euro bereitgestellt.123chemie.de ist eine Art…

Weiberfastnacht 2020 - Sturm auf das Düsseldorfer Rathaus

Düsseldorf - "Düsseldorf, Helau!" hallte es immer wieder durch die ganze Altstadt. Die Möhnen eroberten beim traditionellen Sturm am Donnerstag, 20. Februar, das Rathaus. Die Möhnen eroberten am Donnerstag, 20. Februar, das Rathaus: "Düsseldorf, Helau!" hallte es immer wieder durch die ganze Altstadt. Pünktlich um 11.11 Uhr rissen sie die Macht im Rathaus an sich. Oberbürgermeister Thomas Geisel übergab unter großem Jubel…

Prinz Amyn Aga Khan im Hetjens

Düsseldorf - Unter dem Titel "Luxus, Liebe, Blaue Schwerter – Faszination Rokoko" präsentiert das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum derzeit seine Sonderausstellung. In einer Inszenierung mit historischen Porzellanen, Möbeln und Gemälden werden im Großen Saal des Palais Kostbarkeiten des Hetjens, der Galerie Röbbig sowie aus Privatsammlungen noch bis zum 19. Januar 2020 präsentiert. Museumsdirektorin Dr. Daniela Antonin konnte…

29. Mai: zum 5. Todestag von Karlheinz Böhm

München(ots) - Am 29. Mai 2014 ist Karlheinz Böhm gestorben. Er war Filmstar, Vorreiter der Entwicklungszusammenarbeit und Gründer der Stiftung Menschen für Menschen. Ein Rückblick auf ein bewegtes Leben. "Hilfe zur Selbstentwicklung statt Almosen": Nach diesem Grundsatz gründete Karlheinz Böhm 1981 die Äthiopienhilfe. Seine Kritik an der ungerechten Verteilung zwischen Arm und Reich war der Motor seines Handelns. Er wollte…

Historischer Klems-Flügel zurück

Düsseldorf - Nach aufwändiger Restaurierung, die durch die Heinrich-Heine-Gesellschaft finanziell und ideell unterstützt wurde, steht der im deutschsprachigen Raum einzigartige historische Flügel der Firma Klems nun im Museum des Heinrich-Heine-Instituts. Nach aufwändiger Restaurierung, die durch die Heinrich-Heine-Gesellschaft finanziell und ideell unterstützt wurde, steht der im deutschsprachigen Raum einzigartige historische…

Rund 70.000 Besucher beim Tunnelfest

Düsseldorf - 25 Jahre Rheinufertunnel - das ist in Düsseldorf ordentlich gefeiert worden. Am Sonntagabend, 19. Mai, ist das Tunnelfest 2019 nach acht Stunden Programm zu Ende gegangen. Rund 70.000 Besucher kamen zum Tunnelfest. Etwa 20.000 davon nutzten die Gelegenheit, mit dem Rad oder zu Fuß die für den Autoverkehr gesperrten Tunnelröhren zu erkunden. Den Fußgängern bot eine Lichtinstallation, die die Stadt Monheim der…

ZDF-Wissenschaftsjournalist Prof. Harald Lesch erhält Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2019

Mainz(ots) - Der Physiker, Naturphilosoph, Autor und Wissenschaftsjournalist Prof. Harald Lesch erhält den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2019 für herausragenden Fernsehjournalismus. Zusammen mit Lesch wird die Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim ausgezeichnet. Die Preisträger machten in ihren Fernsehsendungen, im Internet und auf Diskussionspodien mit großem Erfolg wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich,…

Sound-Installation von Waltraud Blischke in der U-Bahn-Station Heinrich-Heine-Allee

Düsseldorf - Das experimentelle DJ-Set "Tracks United" ist im Aufgang der U-Bahnstation zur Königsallee/Corneliusplatz zu hören. Der U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee empfängt Pendler und Passanten ab sofort mit neuen Klängen. Das experimentelle DJ-Set "Tracks United" von Waltraud Blischke ist dort, im Aufgang der U-Bahnstation zur Königsallee/Corneliusplatz, dem "Auditorium", derzeit zu hören. Die Installation ist ein Part der…

Nacht der Bibliotheken

Düsseldorf - Rund 200 Bibliotheken in NRW begehen am Freitag, 15. März, die "Nacht der Bibliotheken 2019". Die Stadtbüchereien Düsseldorf beteiligen sich mit Veranstaltungen in der Zentralbibliothek und in den Stadtteilbüchereien Bilk, Kaiserswerth und Wersten. Ein Flyer für die Stadtteilangebote liegt in den teilnehmenden Büchereien aus. Das komplette Programm der Zentralbibliothek finden Interessierte auf der Homepage der…

Närrischer Zapfenstreich vorm Rathaus

Düsseldorf - Mit einem ebenso feierlichen wie emotionalem "Närrischen Zapfenstreich" wurde das Prinzenpaar Prinz Martin I. (Martin Meyer) und Venetia Sabine (Sabine Ilbertz) von Oberbürgermeister Thomas Geisel und Michael Laumen, Präsident des Comitee Düsseldorfer Carneval, sowie zahlreichen Jecken auf dem Düsseldorfer Marktplatz offiziell verabschiedet. Prinz Martin I. und Venetia Sabine dankten ihrem närrischen Volk und…

Rosenmontag 2019 in Düsseldorf

Düsseldorf - 600.000 Jecken bejubelten in der Landeshauptstadt ihren Rosenmontagszug standesgemäß mit dreifachem Helau. Etwa 8.700 Jecken gingen dieses Jahr beim Zug mit, davon 6.000 in Fußgruppen. 124 Wagen wurden von 89 Traktoren gezogen. Die Session in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt steht unter dem Motto "Düsseldorf - gemeinsam jeck". Gegen 14.40 Uhr stieg die Stimmung am Rathaus, als der "Zoch" auf den Marktplatz…

Weiberfastnacht - Sturm aufs Rathaus

Düsseldorf - "Düsseldorf, Helau!" hallte es immer wieder durch die ganze Altstadt. Bei strahlendem Sonnenschein und für die Jahreszeit angenehm warmen Temperaturen eroberten die Möhnen beim traditionellen Sturm am Donnerstag, 28. Februar, das Rathaus. Pünktlich um 11.11 Uhr rissen sie die Macht im Rathaus an sich. Oberbürgermeister Thomas Geisel büßte unter großem Jubel seine Krawatte blitzschnell bei Venetia Sabine ein.…

Ausstellung zu Leonardo da Vinci

Düsseldorf - Die Deutsch-Italienische Gesellschaft e.V. (DIG), die NRW Akademie der Wissenschaft und Künste, die Stadt Düsseldorf, das italienische Kulturinstitut Köln und das französische Kulturinstitut Düsseldorf erinnern gemeinsam anlässlich seines 500. Todestages dem Universalgenie, Techniker und Künstler Leonardo da Vinci. Im Rahmen einer umfangreichen Veranstaltungsreihe zeigt die DIG auch eine Ausstellung im Düsseldorfer…

Europatag am 4. Mai

Düsseldorf - Unter dem Motto „Ein Tag für mehr Europa“ feiert Düsseldorf am Samstag, 4. Mai, den Europatag. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich von 11 bis 18 Uhr auf dem Rathausvorplatz an zahlreichen Ständen über die EU und ihre Institutionen informieren. Verschiedene Aktionen ergänzen das vielfältige Angebot für die ganze Familie. Europäische Institutionen, Vereine, Konsulate und Parteien beteiligen sich am…

Family Fun in der Toyota Collection

Köln - Willkommen zum Family Day in der Toyota Collection heißt es am Samstag, 5. Januar 2019. Das neue Jahr hat begonnen und die Weihnachtsferien sind ganz vorbei. Die perfekte Gelegenheit also für einen Ausflug mit Familie und Freunden zur einmaligen Fahrzeugsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland (Toyota Alle 2, 50858 Köln). Von 10 bis 14 Uhr gibt es in der Erlebnisausstellung viel Fun und Action und das wie immer…

Traditioneller Prinzenempfang im Rathaus

Düsseldorf - Der traditionelle Prinzenempfang im Rathaus mit Vorstand, Mitgliedern und Ehrenmitgliedern des Düsseldorfer Prinzenclubs in Anwesenheit des designierten Prinzenpaares Prinz Martin (Martin Meyer) und Venetia Sabine (Sabine Ilbertz) fand am Donnerstag, 15. November, im Rathaus statt. Oberbürgermeister Thomas Geisel hat die Gäste im Jan-Wellem-Saal willkommen geheißen. Quelle-Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael…

33. KinderKinoFest Düsseldorf

Düsseldorf - Mit kindlicher Neugier erforscht das 33. KinderKinoFest Düsseldorf (KiKiFe) vom 15. bis 21. November Fremdes bis Fantastisches und lädt 4- bis 12-jährige Kinofans zu einer filmischen Reise "Auf ins Unbekannte". Denn unter diesem Motto erzählen die Filme in einer bunten Mischung aus Blockbustern, Klassikern und Festivallieblingen davon, wieviel Freude es macht, Neues zu entdecken - aber auch, wieviel Mut es erfordert,…

Um 11.11 Uhr ist der Hoppeditz erwacht

Düsseldorf - Für Düsseldorfs Narren ist die Zeit ohne Karneval ab sofort vorbei: Beim Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus wurde am Sonntag, 11. November, mit den ersten "Helaus" in die fünfte Jahreszeit gestartet. Unter dem Motto "Düsseldorf - gemeinsam jeck" haben Düsseldorfs Karnevalisten traditionell am 11.11. pünktlich um 11.11 Uhr die Session 2018/2019 ausgerufen. Der Hoppeditz - dargestellt von Tom…

Martinszug und die schönsten Martinslaternen

Düsseldorf - Die Düsseldorfer Altstadt stand am Samstag, 10. November, ganz im Zeichen von St. Martin. Nachdem der Oberbürgermeister im Rathaus die schönsten Laternen auszeichnet hatte, zog der traditionelle Martinszug durch die Gassen. Dem alten Brauch folgend, ziehen in der Martinszeit mehr als 140 Martinszüge durch die Landeshauptstadt. Hinter St. Martin hoch zu Ross folgt die große Kinderschar, auch heute noch vielfach…

Hunan-Akrobatikshow begeistert Publikum in Düsseldorf

Düsseldorf(ots) - Die Akrobatikshow "Der Weg des Xiaoyu" fand in Düsseldorf statt. Über 500 Zuschauer kamen in der kalten regnerischen Nacht ins CCD Congress Center Düsseldorf, um die wundervolle Leistung der jungen Hunan-Akrobaten zu bewundern. Das Stück "Der Weg des Xiaoyu" erzählt die Geschichte des Akrobaten Xiaoyu, der sich vor der Aufführung verletzt hatte, wodurch er den Glauben an sich verlor und aufgeben wollte,…

Düsseldorfer Ehrenamtsmesse: "Wofür schlägt Ihr Herz?"

Düsseldorf - Der Corneliusplatz war am Samstag, 6. Oktober, ein Zentrum des Düsseldorfer Ehrenamts. Anlässlich der zweiten Düsseldorfer Ehrenamtsmesse stellten sich über 60 ehrenamtliche Vereine, Institutionen und Organisationen bei strahlendem Wetter mit einem abwechslungsreichen Programm vor. Sie gaben Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten bürgerschaftlichen Engagements und konnten so neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter…

Deutscher Journalistenpreis 2018

Frankfurt a.M.(ots) - Bei der Vergabe des Deutschen Journalistenpreises 2018 (djp) in Frankfurt am Main haben Autoren der Wochenzeitung DIE ZEIT zwei der insgesamt sieben Themenpreise erhalten. Weitere Auszeichnungen gingen an die WirtschaftsWoche, die beiden Wirtschaftsmagazine Capital und brand eins, das SZ Magazin der Süddeutschen Zeitung und die Frankfurter Neue Presse. Ein Sonderpreis wurde ans manager magazin vergeben.…

Der Countdown läuft: Noch bis 30.09. Ideen für den Nahverkehr einreichen

Berlin - Noch bis zum 30. September ruft die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zum Ideenwettbewerb für den Nahverkehr der Zukunft auf. Unter dem Motto "Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr" sind im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises die Ideen aller Bürgerinnen und Bürger…

Das Musikfest der Bundeswehr am 22. September

Düsseldorf(ots) - Das Musikfest der Bundeswehr ist zugleich ein großes musikalisches Joint Venture von Menschen und Nationen, von Völkern und Kulturen durch die Sprache der Musik. Die verbindende Kraft musikalischer Traditionen, Melodien und Harmonien spiegelt sich wider in der Vielfalt der teilnehmenden nationalen und internationalen Formationen aus sieben Nationen. Die deutschen Gastgeber vertreten durch das Stabsmusikkorps…

Chinafest 2018 in Düsseldorf

Düsseldorf - Unter dem neuen Titel "Der Drache tanzt am Rhein" steigt am Samstag, 15. September, 11 bis 20 Uhr, zum achten Mal das Chinafest in der Landeshauptstadt Düsseldorf auf dem Marktplatz. Das Fest, das mit seinen zahlreichen Aktionen und Attraktionen im Zeichen der Begegnung der Kulturen steht, lockt jedes Jahr rund 30.000 Gäste auf die Veranstaltungsfläche vor dem Rathaus. Neben Vertreterinnen und Vertretern aus…

Weltkindertag am 16. September

Düsseldorf - Düsseldorfs Rheinuferpromenade wird am Sonntag, 16. September, zum größten Spielplatz der Stadt. Anlässlich des 64. internationalen Weltkindertages stehen von 12 bis 18 Uhr die Kinder ganz im Mittelpunkt. Das Jugendamt, UNICEF, der Landtag Nordrhein-Westfalen und zahlreiche Partner bieten Spiel und Spaß, Kunst und Poesie, Sport und Aktion sowie jede Menge Informationen. Das größte nichtkommerzielle Familienfest…

Journalismus der Zukunft: Kennzeichnung KI-generierter Texte

Hamburg(ots) - 49 % der Befragten stehen automatisiert erstellten Nachrichten skeptisch/kritisch gegenüber- Deutsche fordern: Mittels Künstlicher Intelligenz (KI) entstandene Nachrichten sollten gekennzeichnet werden- Mehr als die Hälfte der Deutschen (57 %) glaubt, dass Printmedien überleben werden- In autonomen Pkw werden Unterhaltung und Nachrichten-Konsum im Fokus stehen Ein schneller Blick aufs Smartphone ersetzt oft…

Campino nach Hörsturz:"So eine Warnung ist gut"

Stuttgart/Düsseldorf(ots) - Nach fünfwöchiger Zwangspause wegen eines Hörsturzes hat Sänger Campino von den "Toten Hosen" SWR3 ein erstes Interview vor dem heutigen Konzert (21.7.2018) in Stuttgart gegeben. "Ich bin topfit, kann wieder alles hören auf beiden Seiten und freue mich tierisch, wieder Konzerte geben zu können", so Campino gegenüber SWR3-Musikredakteur Matthias Kugler. Auf Kuglers Frage, ob er etwas im Leben ändern…

Japan-Tag 2018 in Düsseldorf

Düsseldorf - Zum 17. Mal machte der Japan-Tag Düsseldorf/NRW die Düsseldorfer Rheinuferpromenade zum Schauplatz einer Feier der Freundschaft von Japan und Deutschland. 600.000 Besucher nutzten die Gelegenheit zur Begegnung mit der Kultur Japans und zum Feiern mit den japanischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. 70 Informations- und Demonstrationszelte ermöglichten es, traditionelle und moderne Aspekte des Landes zu erleben.…

Ein Fest für mehr Europa auf dem Marktplatz

Düsseldorf - Oberbürgermeister Geisel eröffnete den 18. Europatag unter dem Motto "Ein Fest für mehr Europa" - und das neue "Café Europa" am Marktplatz. Bei strahlendem Sonnenschein findet heute (5. Mai, bis 18 Uhr) der 18. Düsseldorfer Europatag auf dem Marktplatz vor dem Rathaus unter dem Motto "Ein Fest für mehr Europa" statt, das von Oberbürgermeister Thomas Geisel eröffnet wurde. An 20 Ständen und sechs Gastroeinheiten…

23.000 Besucher in der Nacht der Museen

Düsseldorf - Bei bestem Museumswetter - nicht zu kalt, nicht zu warm und ohne Regen - lockte die Düsseldorfer Nacht der Museen am 14. April mehr als 23.000 Gäste in die Museen, Galerien und Off-Locations. Zu den beliebtesten Zielen gehörten die Premiere der Douglas Gordon-Videoinstallation in K20, die Gruppenschau "Welcome to the Jungle" in der Kunsthalle oder "Black and White" im Museum Kunstpalast. Das Hetjens-Museum zog…

ECHO 2018:Großer Erfolg für UNIVERSAL MUSIC Künstler

Berlin (ots) - Heute (12.04.2018) fand in der Messe Berlin die 27. Verleihung der ECHO-Awards statt. Schon nach den Nominierungen, von denen diesmal mehr als ein Drittel auf UNIVERSAL MUSIC Künstler entfiel, zeichnete sich ab, dass das Unternehmen auch in diesem Jahr erfolgreich sein würde. Und so freute sich UNIVERSAL MUSIC am Ende gemeinsam mit seinen Preisträgerinnen und Preisträgern über insgesamt acht von 19 möglichen…

Weiberfastnacht 2018-Möhnen stürmten das Rathaus

Düsseldorf - "Düsseldorf, Helau!" hallte es immer wieder durch die ganze Altstadt. Bei strahlendem Sonnenschein trotzten die Möhnen beim traditionellen Sturm auf das Rathaus am Donnerstag, 8. Februar, der eisigen Kälte. Denn pünktlich um 11.11 Uhr rissen sie die Macht im Rathaus an sich. Oberbürgermeister Thomas Geisel büßte unter großem Jubel seine Krawatte blitzschnell bei Venetia Yvonne ein. Da konnte Prinz Carsten II.,…

Rosenmontagszug: Viele Straßen in der Innenstadt gesperrt

Düsseldorf - Für den reibungslosen Ablauf des Rosenmontagszuges am Montag, 12. Februar, werden viele Straßen in der Düsseldorfer Innenstadt gesperrt. Das Ordnungsamt bittet besonders die Anwohner an der Strecke, dies zu berücksichtigen. Der Rosenmontagszug folgt in diesem Jahr im Wesentlichen der 2017 zum ersten Mal nach langen Jahren geänderten Streckenführung. Die Aufstellung der Teilnehmer am Rosenmontagszug erfolgt in…

Papst Franziskus segnet Apostel Petrus aus Meissener Porzellan

Meissen (ots) - Übergabe der Figur im Vatikan mit der Fondazione Pro Musica e Arte Sacra. Als besonderes Zeichen der Wertschätzung der sakralen Kunst hat die Manufaktur Meissen dem Heiligen Vater Papst Franziskus am 24. Januar im Vatikan den Apostel Petrus aus Meissener Porzellan überreichen dürfen. Im Rahmen einer privaten Begegnung übergab Meissen-Geschäftsführer Georg Nussdorfer die Figur. Sichtlich bewegt nahm Papst Franziskus…

Landeshauptstadt gedenkt der Opfer des Holocaust

Düsseldorf - Am Mahnmal am ehemaligen Güterbahnhof Derendorf wurde in Düsseldorf den Opfern des Holocaust gedacht. Die internationale Staatengemeinschaft begeht am Samstag, 27. Januar, den Holocaust-Gedenktag, der den Opfern des nationalsozialistischen Völkermordes an den europäischen Juden gewidmet ist. Der 27. Januar, Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz (1945), wurde zugleich 1996 von dem damaligen Bundespräsidenten…

Ein Foto, das die Welt veränderte

Berlin (ots) - Sie waren losgeflogen, um den Mond zu erkunden, doch sie entdeckten die Erde: Am 24. Dezember 1968 schickten die Astronauten der Apollo 8-Mission ein Bild durchs All, das die Menschheit noch nie gesehen hatte. Es war der Astronaut Bill Anders, der den berühmten Aufgang der Erde über dem Mond fotografierte - einen Rollentausch der Planeten, der Weihnachten 1968 live übertragen wurde. Das Bild der Erde als wunderschöner…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz