• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.

Freitag, 9 Mai 2025

  • Startseite
  • Heinsberg
  • Krefeld
  • Mönchengladbach
  • Neuss
  • Düsseldorf
  • Viersen
  • Kleve
  • Duisburg
  • Wesel
  • Panorama
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Event
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive

Düsseldorf: sinkende Neuinfektionen - Neue Corona-Subvarianten KP.3.1.1 und XEC

Düsseldorf - Mit Stand 06.05.25 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 283.069(+8) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 1.238(+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die aktuellen Omikron-Varianten KP.3.1.1 und XEC dominieren in Deutschland bei fast jeder neuen Covid-Infektion. XEC wurde in Deutschland erstmals im Juni…

Die Corona-Welle in Deutschland - 7 Tage-Inzidenz: 0,5

Berlin - Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen im bundesweiten Durchschnitt stagniert bei 0,5(Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen, Stand: 07.05.25). Regional kann es dabei zu erheblichen Schwankungen kommen. Die aktuellen Omikron-Varianten KP.3.1.1 und XEC dominieren in Deutschland bei fast jeder neuen Covid-Infektion. XEC wurde in Deutschland erstmals im Juni 2024 nachgewiesen und hat einen Anteil von…

Staatsangehörigkeitsrecht: NRW-Kreise verlangen wirksame Unterstützung von Bund und Land

Düsseldorf – Die kommunalen Ausländer- und Einbürgerungsbehörden arbeiten mit Hochdruck, dennoch müssen Antragstellerinnen und Antragsteller mit langen Bearbeitungszeiten bei Einbürgerungsanträgen rechnen. Grund dafür ist die Bundesreform des Staatsangehörigkeitsrechts vor knapp einem Jahr, die eine Vielzahl von Einbürgerungsanträgen ausgelöst hat. „Es ist das eingetreten, wovor wir gewarnt haben. Im Ergebnis haben wir heute…

Schüler zum Tagespraktikum im Landtag

Düsseldorf - Die Schüler Raphael Janta und Paul Verreet konnten jetzt einen Tag lang den Neusser Landtagsabgeordneten Jörg Geerlings (CDU) im Parlament begleiten. Dabei hatten sie die Chance, Politik und die Arbeit des Abgeordneten hautnah mitzuerleben. Sie begleiteten Geerlings zur Sitzung der CDU-Landtagsfraktion und konnten dort die Diskussion über Handynutzung in der Schule verfolgen. Auch eine Sitzung des Schulausschusses…

Veranstaltung im Düsseldorfer Rathaus zum Internationalen Frauentag 2025

Düsseldorf - Anlässlich des Internationalen Frauentages hatten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und das Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung am Samstag, 8. März, zur Veranstaltung unter dem Titel "Die Stimmen der Frauen – politische Teilhabe gestern und heute" eingeladen. Im Fokus standen die Errungenschaften und Herausforderungen der politischen Teilhabe von Frauen. Durch das Programm führte Elisabeth Wilfart,…

Kein Anstieg der Unternehmens insolvenzen im Rhein-Kreis im Jahr 2024

Düsseldorf - Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Rhein-Kreis Neuss ist im Jahr 2024 leicht zurückgegangen. Damit widersetzt sich die Region dem deutschlandweiten Trend und bleibt wirtschaftlich stabil. Der Rückgang beträgt 4,7 % im Vergleich zum Vorjahr (2023: 192 Fälle/2024: 183 Fälle). Die positive Entwicklung im Rhein-Kreis Neuss unterstreicht die wirtschaftliche Stabilität der Region. „Ein Grund für diese Entwicklung…

ADAC: Niedrigerer Ölpreis und stärkerer Euro sollten günstigeres Tanken ermöglichen

München(ots) - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur vergangenen Woche nur minimal gefallen, obwohl die Rahmenbedingungen für spürbar niedrigere Preise gegeben wären. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, ist der Preis für einen Liter Super E10 im Vergleich zur Vorwoche im bundesweiten Mittel um 0,3 Cent auf jetzt 1,749 Euro gesunken. Ein Liter Diesel…

Renten 2025: Fünf wichtige Änderungen

Neustadt a.d.W.(ots) - Rentnerinnen und Rentner müssen in diesem Jahr voraussichtlich 4,1 Milliarden Euro mehr Steuern zahlen als 2024. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage im Bundestag hervor. Allerdings gibt es auch zahlreiche Bezieherinnen und Bezieher von Renten, die gar keine Einkommensteuer abführen müssen. Welche Änderungen es in Sachen Rente in diesem Jahr gibt und welche steuerlichen…

Land schützt Mieter in Neuss

Düsseldorf/Neuss - Die Landesregierung hat eine neue Mieterschutzverordnung beschlossen. In Zukunft schützt sie auch Mieter in Neuss, denn die Quirinusstadt und weitere 38 Städte und Gemeinden werden neu in den Geltungsbereich einbezogen. Sie gilt überall dort, wo ein Gutachten einen angespannten Wohnungsmarkt festgestellt hat.  Die neue Verordnung wird am 1. März 2025 in Kraft treten. Im Einzelnen bedeutet das für Neuss: Mietpreisbremse:…

Eiskalt erwischt: Die kalte Progression und ihre Folgen

Neustadt a.d.W.(ots) - Man bekommt eine Gehaltserhöhung und kann sich trotzdem nicht mehr leisten als davor: Das ist, vereinfacht ausgedrückt, der Effekt der kalten Progression. Ende 2024 haben Bundestag und Bundesrat Anpassungen beschlossen, mit denen die kalte Progression für 2025 und 2026 ausgeglichen werden soll. Was dahintersteckt und wie die kalte Progression zustande kommt, erläutert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte…

Rechtzeitig zur Heckenschere greifen: Ab März gilt Fäll- und Schnittverbot

Rhein-Kreis Neuss - Wer die nächsten Wochen für Gehölzschnitt nutzen möchte, hat noch bis Ende Februar Zeit. Denn ab dem 1. März gilt bis zum 30. September bundesweit das Fäll- und Schnittverbot. Axt und Heckenschere müssen dann im Schuppen bleiben. Kreisumweltdezernent Gregor Küpper weist darauf hin, dass es ab März verboten ist, Hecken und auch Büsche zu roden oder radikal zurückzuschneiden. Grundlage ist das Bundesnaturschutzgesetz.…

Wohnungsamt Düsseldorf nutzt KI für Wohngeldanträge

Düsseldorf - Die Digitalisierungsoffensive von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller zeigt Wirkung: Das Wohnungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf bearbeitet Wohngeldanträge seit Ende 2024 mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI). Für diese Innovation ist das Wohnungsamt für den Fachkräftepreis 2025 des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales nominiert. Die Wohngeldreform im Jahr 2023 führte zu einer erheblichen Steigerung…

Katrin Vernau startet als neue Intendantin des WDR

Köln(ots) - Katrin Vernau (51) beginnt zum 1. Januar 2025 ihre Arbeit als neue Intendantin des WDR. Sie übernimmt die Leitung des größten ARD-Senders von Tom Buhrow (66), der das Amt nach elf Jahren und sechs Monaten abgibt. Der Rundfunkrat des WDR hatte Katrin Vernau im Juni 2024 gewählt. Ihre Amtszeit endet am 31.12.2030. Der amtierende Intendant Tom Buhrow: „Der WDR ist heute ein anderer Sender als vor zehn Jahren. Wir…

Düsseldorfer Rat verabschiedet Haushalt 2025

Düsseldorf - Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat am Donnerstag, 12. Dezember 2024, den Haushalt für das Jahr 2025 mit einem Gesamtvolumen von 4,2 Milliarden Euro verabschiedet.Während der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2025 noch einen Jahresfehlbetrag in Höhe von -261,8 Millionen Euro vorgesehen hat, konnte dieser Fehlbetrag auf -214,5 Millionen Euro verbessert werden. Hierzu trug auch ein globaler Minderaufwand…

SDG Innovation Award 2024 in München verliehen

Berlin/München/Wien/Bonn(ots) - Der Senat der Wirtschaft und die United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) zeichnen zum dritten Mal in Folge innovative Vorreiter aus, die ein vorbildliches Engagement für eine nachhaltige Entwicklung leisten. Die innovativen Pioniere zeigen auf, wie die globalen Nachhaltigkeitsziele in Wirtschaft und Gesellschaft konkret verankert werden. Die feierliche Ehrung der Preisträger…

Club der Agenda 2030-Kommunen: Neuntes bundesweites Vernetzungstreffen im Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss - Der Rhein-Kreis Neuss war jetzt Gastgeber des neunten Vernetzungstreffens des Clubs der Agenda 2030-Kommunen. Zu diesem Club gehören Kommunen aus ganz Deutschland, die die Musterresolution zur Agenda 2030 des Deutschen Städtetags und des Rates der Gemeinden und Regionen Europas unterzeichnet haben. Sie engagieren sich auf lokaler Ebene für die Umsetzung der Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.    Rund…

ZDF-Politbarometer November II 2024

Mainz(ots) - Auch nach dem Bruch der Ampel-Koalition bleibt die Unzufriedenheit mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz groß: Nur 37 Prozent aller Befragten meinen, dass er seine Arbeit eher gut macht, 57 Prozent sehen das nicht so (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Nicht zuletzt deshalb hatte in den letzten Tagen die Diskussion an Fahrt aufgenommen, wer Kanzlerkandidat der SPD bei der Bundestagswahl…

Rekorddefizite bei den Kommunen - Finanzexperten der NRW-Kreise schlagen Alarm

Düsseldorf – Der Finanzausschuss des Landkreistags NRW warnt vor den Folgen der Rekorddefizite in den kommunalen Haushalten. Die Kommunen müssen mit immer weniger Geld immer mehr Aufgaben erfüllen. Bund und Land seien in der Pflicht, dringend gegenzusteuern und für eine hinreichende Finanzierung der Kommunen zu sorgen. „Die Finanzlage der Kommunen verschlechtert sich dramatisch schnell. Seit 2023 rutschen immer mehr kommunale…

Verbrauchertipp: Effizient heizen und lüften bei Kälte - Das sollten Sie beachten

Berlin(ots) Effiziente Strategie: Weniger Thermostat-Jojo, mehr Heiz-Konstanz. Auch bei kalten Außentemperaturen wichtig: Regelmäßiges und richtiges Lüften. Nicht heizen, geht nicht: Ansonsten droht Schimmel. Vier Energie- und Kostenspar-Tipps von Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG). Der Herbst räumt endgültig das Feld und macht Platz für den Winter: Nicht nur nachts ist es inzwischen…

Ordnungsamt schließt zwei illegale "Schönheits-Praxen"

Düsseldorf -Illegale und nicht fachgerechte Botox-Behandlungen und Haartransplantationen wurden in zwei Betrieben in Düsseldorf durchgeführt. Medizinische Behandlungen ohne Zulassung, abgelaufene Arzneimittel und mögliche Körperverletzung an Patienten deckte das Ordnungsamt bei zwei Betrieben in Düsseldorf auf. In einem Beauty-Salon in Garath wurden illegale Haartransplantationen ohne medizinisches Fachpersonal durchgeführt,…

Katharina Reinhold im Austausch mit der Landespolitik

Düsseldorf/Neuss - Die stellvertretende Landrätin des Rhein-Kreises Neuss, Katharina Reinhold (CDU), kam jetzt mit Vertretern der Landespolitik zusammen, um sich über aktuelle Themen im Rhein-Kreis Neuss auszutauschen.  Mit Ministerpräsident Hendrik Wüst und den Rhein-Kreis Abgeordneten Heike Troles (Grevenbroich, Dormagen, Jüchen) und Jörg Geerlings (Neuss) sprach sie unter anderem über Pläne für ein neues Radsportzentrum…

Schützen aus Neuss zu Gast im Landtag

Düsseldorf - Der Neusser Schützenkönig Bert I. Römgens war jetzt zu Gast im Landtag, ebenso Reitersieger Walter Dickmann und Jakobuskönig Michael Lieven. Sie folgten einer Einladung des Neusser Abgeordneten Jörg Geerlings (CDU) zum Parlamentarischen Abend Schützenbrauchtum. Zahlreiche Schützen aus dem ganzen Land, darunter auch die großen nordrhein-westfälischen Schützenverbände, waren nach Düsseldorf gekommen. Auf einen…

Neue Studie beleuchtet die Rolle von AI Humans in der Markenkommunikation

Stuttgart/Köln(ots) - Premiere auf der DMEXCO: Studie zeigt, dass Konsumenten die Effizienz von künstlicher Intelligenz zu schätzen wissen, sich aber Sorgen über die Manipulierbarkeit und die ethische Verantwortung beim Einsatz von AI Humans machen. WongDoody, Kreativagentur und Tochtergesellschaft des international führenden Tech-Unternehmens Infosys, präsentiert gemeinsam mit Prof. Stephen Schuster von der Hochschule für…

Security Essen: Die Leitmesse für Sicherheit feiert 50-jähriges Jubiläum vom 17. bis 20. September

Essen(ots) - Das Thema Sicherheit ist aktueller denn je. Ob Cyberkriminalität, Einbruchsschutz, oder Zutrittskontrolle - der Bedarf in Industrie, Unternehmen und privaten Haushalten an individuellen und passgenauen Sicherheitslösungen steigt kontinuierlich. Als Leitmesse bringt die Security Essen die Sicherheitswirtschaft zusammen und zeigt vom 17. bis 20. September 2024 mit rund 500 Ausstellern die Innovationen und Weiterentwicklungen…

Rückführungen im Asylrecht: Menschen ohne Bleiberecht nicht den Kommunen zuweisen

Düsseldorf – „Dass ein Mensch, der in unserem Land Schutz erhält, diesen in zutiefst krimineller Weise missbraucht, ist unbegreiflich und nicht hinnehmbar“, sagte der Präsident des Landkreistags NRW, Landrat Dr. Olaf Gericke (Kreis Warendorf), anlässlich der Ereignisse in Solingen nach einer aktuellen Vorstandssitzung des Verbandes der 31 NRW-Kreise. Seit geraumer Zeit hat der Landkreistag NRW gegenüber Bund und Land seine…

ZDF-Politbarometer Extra August - Sachsen und Thüringen

Mainz(ots) - Gut drei Wochen vor den Wahlen in Sachsen und Thüringen ist die Ausgangslage in beiden Ländern sehr unterschiedlich. Während in Sachsen die jetzige Regierung nach aktuellem Stand auch weiterhin mit einer Mehrheit rechnen könnte, zeichnen sich in Thüringen deutliche Veränderungen ab. SachsenWenn schon am nächsten Sonntag gewählt würde, dann ergäben sich die folgenden Projektionswerte für die Parteien: Die CDU…

Dr. Gunter Frank(WU) fordert juristische Konsequenzen - Das große Schweigen um die Corona-Protokolle des RKI

Berlin(ots) - Kinder wurden aus ihren Schulen verbannt, Polizisten jagten Jugendliche ohne Masken, Sterbende durften nicht besucht werden - die Politik drangsalierte in der Corona-Zeit die gesamte Bevölkerung. Wie wir wider besseres Wissen belogen wurden, enthüllen jetzt Dokumente des Robert-Koch-Instituts (RKI), die eine Whistleblowerin öffentlich machte. Die Medien hatten damals in großen Teilen den radikalen Regierungskurs…

congstar Studie zeigt: Datenengpässe bremsen Streaming-Gewohnheiten aus

Köln(ots) - "Sie haben 80 Prozent des vertraglich vereinbarten Datenvolumens erreicht" - diese SMS kennen viele Mobilfunknutzer*innen. Mehr als 17 Prozent der Mobilfunknutzer*innen in Deutschland haben diese Meldung in den letzten fünf Monaten mindestens einmal erhalten, das ergibt eine aktuelle Umfrage des Mobilfunkanbieters congstar. Gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey wurden im Zuge einer repräsentativen…

"Grüne Fabriken" - Impfstoffe aus Pflanzen

Berlin(ots) - "Molecular Farming" heißt eine Methode, mit der pharmazeutische Unternehmen Pflanzen zu lebendigen Bioreaktoren umwandeln. Die Pflanzen erhalten einen neuen genetischen Bauplan, der sie befähigt, Substanzen für Arzneimittel und neuerdings auch Impfstoffe herzustellen - und das schnell und kostengünstig, nachhaltig und sicher. Pflanzen bergen somit ein großes Potenzial, um die Menschen mit Impfstoffen vor Krankheiten…

Rheinkirmes 2024: Infos für Anwohner und Anlieger

Düsseldorf - Die Rheinkirmes wird in diesem Jahr am Freitag, 12. Juli, eröffnet. Sie läuft bis Sonntag, 21. Juli. Durch ein angepasstes Verkehrskonzept sollen Einschränkungen für den Autoverkehr und die Anwohner der umliegenden Wohngebiete möglichst gering gehalten werden. Die Bewohner erhalten durch das Konzept die Möglichkeit, ihre Wohnungen weiterhin zu erreichen. Kraftfahrzeughalter, die ihren Wohnsitz in den gesperrten…

Delegationen der Slowakei und Ukraine zu Gast im Düsseldorfer Rathaus

Düsseldorf - Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller begrüßte Peter Palencík, Generalsekretär slowakischer Fußballverband, und Igor Gryshchenko, Generalsekretär ukrainischer Fußballverband, im Rathaus. Vor dem zweiten Spiel der UEFA EURO 2024 in Düsseldorf zwischen der Slowakei und der Ukraine hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Freitag, 21. Juni, die Delegationen beider Fußballverbände in den Jan-Wellem-Saal des Rathauses…

Drei Spezialfahrzeuge mit Kameras und Laserscannern im Einsatz - Verkehrsfläche wird erfasst ohne den Verkehr zu beeinträchtigen

Düsseldorf - Mehrere Hightech-Fahrzeuge sind ab heute, Montag, 17. Juni, in der Landeshauptstadt unterwegs. Diese sind mit Kameras und Laserscannern ausgerüstet und erfassen damit das komplette Straßennetz. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat die Firma Cyclomedia beauftragt bis Ende Juli hochauflösende, georeferenzierte und dreidimensionale 360-Grad-Panoramabilder zu erstellen. Diese Bilder werden anschließend ausgewertet…

Düsseldorfer Arbeitgebertag 2024

Düsseldorf - Rund 300 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft nahmen am diesjährigen Arbeitgebertag der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung im Van der Valk Airporthotel teil, der von Jutta Zülow und Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller eröffnet wurde. Höhepunkt der Veranstaltung war der höchst aufschlussreiche Talk des WDR-Journalisten Uwe Schulz  mit Armin Papperger, dem Vorstandsvorsitzenden…

Rentenerhöhung führt nicht zwangsläufig zur Steuerpflicht

Neustadt a.d.W.(ots) - Am 1. Juli 2024 steigen die Renten um 4,57 Prozent. Möglicherweise müssen dadurch einige Rentnerinnen und Rentner künftig eine Steuererklärung abgeben. Das muss aber nicht gleichbedeutend mit einer Steuernachzahlung sein. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erläutert, ab wann Rentnerinnen und Rentner Steuern zahlen müssen, worauf sie achten sollten und was sie absetzen können. Steuersorgen…

75 Jahre Grundgesetz – Fest für die Demokratie vor dem Rathaus

Düsseldorf - Anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Grundgesetz fand am Donnerstag, 23. Mai, auf dem Marktplatz vor dem Düsseldorfer Rathaus ein Fest für die Demokratie statt. Im Rahmen der Veranstaltung unterzeichnete Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller gemeinsam mit Sigrid Wolf, DGB-Regionsgeschäftsführerin Düsseldorf Bergisch Land, Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V., und…

Widerstand gegen Krankenhausdiktat der Ampel

Berlin(ots) - Die Ampel kreißte und gebar: ein Ungetüm. Mit dem vom Bundeskabinett abgesegneten Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) soll die Grundlage für das umstrittene Lieblingsprojekt von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geschaffen werden, seine Krankenhausreform. Gern bezeichnet der Minister sie als "Revolution". Dagegen rührt sich Widerstand. "Und der wird nun größer", sagt der Experte für…

DLR zeigt Flugzeugkonfigurationen der Zukunft

Hamburg - Seit vier Jahren arbeiteten 20 Forschungsinstitute des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam im Projekt EXACT (Exploration of Electric Aircraft Concepts and Technologies) an den Entwürfen emissionsarmer Verkehrsflugzeuge. Das Ergebnis: Es ist möglich, die Klimawirkung des Luftverkehrs deutlich bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit zu reduzieren. Vom 7. bis 8. Mai 2024 werden…

Hardt: Vereinte Nationen müssen sich mit russischer Spionage befassen

Berlin(ots) - Zu den Cyberangriffen russischer Geheimdienste auf die SPD erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: "Russland führt einen Cyberkrieg, der zunehmend Sicherheit und Freiheit demokratischer Staaten gefährdet. Dies darf nicht länger als Bagatelle betrachtet werden. Die nun bekannt gewordenen Angriffe des russischen Militärgeheimdienstes GRU auf die SPD sind eine neue Kulmination…

Mitsubishi Electric HALLE ist 2023 Europas Konzerthalle Nummer 1

Düsseldorf -Die Mitsubishi Electric HALLE ist die Nummer 1 in Europa. Im Ranking des internationalen Fachmediums Pollstar belegt die Düsseldorfer Halle den ersten Platz unter den Top 100 europäischen Konzerthallen. Damit steht die Mitsubishi Electric HALLE erstmals an der Spitze des Rankings und kann ihre Position als Kult-Adresse für Konzerte, Shows, Sport und Entertainment unter Beweis stellen. Pollstar, das international…

Stadtsauberkeitsoffensive ausgeweitet: Startschuss für Pilotprojekt mit zwei Solarpressbehältern

Düsseldorf -Als weiteres Element der von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller Ende 2020 initiierten Stadtsauberkeitsoffensive wurden am Montag, 19. Februar, zwei selbstverpressende solarbetriebene Abfallbehälter an den Standorten Bolker Straße und S-Bahnhof Bilk aufgestellt. Für das Pilotprojekt wurde das Modell "City Solar" gewählt, welches sehr robust ist und mit seinen 240 Litern Fassungsvermögen ein besonders großes Innenbehältnis…

Umfrage: Bargeld wird in Deutschland und Österreich wieder häufiger genutzt

Frankfurt a.M./Wien(ots) - Bargeld baut den Vorsprung als am häufigsten genutzte Zahlungsmethode aus. Die Meinung zur möglichen Abkehr vom Bargeld hat sich in den beiden Ländern verschieden entwickelt. Auch besteht ein deutlicher Unterschied der erwarteten Nutzungshäufigkeit des digitalen Euro in der Altersgruppe zwischen 35 und 44 Jahren. Das zeigt eine Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint in Deutschland…

100.000 Menschen setzten Zeichen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Düsseldorf

Düsseldorf - In Düsseldorf sind gestern, Samstag 27. Januar 2024, nach Polizeiangaben bis zu 100.000 Menschen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit auf die Straße gegangen. Zur Teilnahme an einer Kundgebung auf den Oberkasseler Rheinwiesen hatte gemeinsam mit dem Düsseldorfer Appell ein breites Bündnis aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Bürgerschaft aufgerufen. Sie wollten am Internationalen Tag des Gedenkens an die…

Chaotische Zustände - Gesundheitssystem vor dem Kollaps?

Berlin(ots) - Medikamentenmangel und Pflegenotstand. Krankenhäuser am finanziellen Limit. Die Insolvenzwelle rollt. Die hausärztliche Versorgung nähert sich mancherorts dem Zusammenbruch. Facharzt-Termine werden für gesetzlich Versicherte zur Rarität. Niedergelassene Mediziner treten auf die Bremse, weil ihre Leistungen nicht vollständig bezahlt werden. Doch wichtiger als energische Schritte gegen diese Misere scheint Bundesgesundheitsminister…

Boot 2024: Die grossen Yachten kommen

Düsseldorf - Jetzt sind auch die Großyachten endlich in Düsseldorf angekommen – das Hochwasser der letzten Tage hat den Schwimmponton aufgehhalten. Die größte der auf der boot Düsseldorf ausgestellten Yachten – die Princess X95 – ist so hoch, dass der Transport unter einigen Brücken nicht durchgepasst hätte. Jetzt aber doch: Ankunft in der Landeshauptstadt. Damit sind die Probleme aber noch nicht vorbei – die Prinzessin muss…

Neujahrsansprache OB Stephan Keller

Düsseldorf - In seiner Neujahrsansprache fasst Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller die Herausforderungen der vergangenen Jahre zusammen und betont, dass die Stärkung der Demokratie als Grundlage für ein gutes und friedliches Miteinander in unserem Land und in Düsseldorf die zentrale Aufgabe für 2024 ist. Sie ist Grundlage für Wohlstand und ein Leben in Freiheit und Selbstverantwortung. OB Keller wird sein Engagement…

c't: Belauschende Weihnachten - Risiko durch Smart-Home-Geräte unterm Tannenbaum

Hannover(ots) - Smart-Home-Geräte sind nach wie vor beliebte Weihnachtsgeschenke, darunter Sprachassistenten wie Alexa, vernetzte Saugroboter oder WLAN-Kameras. Doch die smarten Helfer bergen Datenschutzrisiken, wie Europas größtes IT- und Tech-Magazin c't aufzeigt: Viele Geräte funktionieren nur über die Cloud des jeweiligen Herstellers und speichern dort unter anderem private Sprachaufnahmen oder sogar Kameravideos, auf…

OB Dr. Keller empfängt neue Polizeipräsidentin Miriam Brauns im Rathaus

Düsseldorf - Düsseldorfs neue Polizeipräsidentin Miriam Brauns wurde von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Freitag, 15. Dezember, im Rathaus zu einem Antrittsbesuch empfangen. Brauns hat ihr Amt am 27. November angetreten. In einem persönlichen Gespräch tauschten sich Oberbürgermeister und Polizeipräsidentin über die Zusammenarbeit zwischen Landeshauptstadt und Polizei sowie künftige Herausforderungen, die gemeinsam…

Selbstbestimmungsbarometer 2023: Weniger Menschen in Deutschland fühlen sich selbstbestimmt und finanziell zuversichtlich

Garching bei München(ots) - Selbstbestimmung und Unabhängigkeit sind für 80% der Menschen in Deutschland relevante Bedürfnisse im Leben. Abwärtstrend: Nur jede zweite Person fühlt sich grundsätzlich selbstbestimmt. Wirtschaftliche Unsicherheiten trüben die finanzielle Zuversicht in Deutschland, dennoch blicken 29% der Befragten uneingeschränkt positiv in die Zukunft. "Die zahlreichen wirtschaftlichen Herausforderungen, die…

Steinmeier: Wegen des Klimawandels Lebensweise und Gewohnheiten ändern - Deutscher Umweltpreis der DBU

Osnabrück/Lübeck(ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute (Sonntag) in Lübeck Klimaforscherin Prof. Dr. Friederike Otto und Holzbau-Pionierin Dipl.-Ing. Dagmar Fritz-Kramer "aus ganzem Herzen" zum diesjährigen Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gratuliert. Die Gratulation für den "hoch angesehenen" Preis sei zugleich "eine erneute Mahnung und Aufforderung an uns alle", so Steinmeier…

Vom 'Personal Computer' zur 'Personal KI': Lenovo präsentiert "KI für alle"-Strategie

Stuttgart(ots) - Lenovo hat auf der 9. Global Tech World in Austin, Texas, seine Strategie für künstliche Intelligenz (KI) präsentiert und eine weitere Investition von 1 Milliarde US-Dollar in KI-Innovationen angekündigt. Das Technologieunternehmen will die KI-Nutzung in allen Lebensbereichen fördern. So demonstrierte das Unternehmen beispielsweise im Rahmen des Projektes Libras, wie Gebärdensprache mit Hilfe einer KI übersetzt…

Quantensprung in der Batterietechnologie - Kein Kobalt, 10x längere Lebensdauer, nicht entflammbarer Elektrolyt

Bonn(ots) - Das Bonner Unternehmen High Performance Battery (HPB) hat einen entscheidenden Durchbruch in der Batterie- und Speichertechnologie geschafft: Ein Team unter Leitung von Prof. Dr. Günther Hambitzer hat den weltweit ersten Feststoff-Akku mit überragenden Eigenschaften zur Serienreife entwickelt. Die Anwendungen reichen von stationären Speichern für den Heim- und Industriebereich über Ladeinfrastrukturen bis hin zum…

Wählen ab 16 Jahren in Bayern - Überparteiliche Initiative Vote16 wird zur Landtagswahl laut

München(ots) - Pünktlich zum Endspurt im bayerischen Landtagswahlkampf startet die überparteiliche Initiative Vote16 eine bayernweite Kampagne. Ausgehend von der zentralen Idee "Wahnwitz der Gesetzgebung" erzählen fünf Jugendliche und junge Erwachsene ihre Geschichten, die verdeutlichen: 16-Jährige werden in vielen Lebensbereichen vom Gesetz in die Pflicht genommen, ein Mitspracherecht am politischen Geschehen wird ihnen in…

Heizungsgesetz schafft Wahlmöglichkeit: Flüssiggas als zukunftssichere Heizoption fest verankert

Berlin(ots) - Gestern hat der Deutsche Bundestag das Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz - GEG) beschlossen. Darin als Heizoptionen für die Wärmeversorgung mit 65-Prozent-Erneuerbaren-Energien fest verankert: Flüssiggas-Heizungen mit anteilig biogenem Flüssiggas und Flüssiggas-Hybridheizungen. Sie sind gerade für Menschen im ländlichen Raum abseits der Wärmenetze pragmatische und bezahlbare Optionen, um klimafreundlich zu…

OB Dr. Keller empfängt Ambassadors und Städtepartner im Vorfeld der Invictus Games

Düsseldorf - Unterstützung der Partnerstädte Chemnitz, Reading und Toulouse: Im Vorfeld der Invictus Games wurde nach Botschafterinnen und Botschaftern (Ambassadors) gesucht, die den Geist der Spiele in die Welt tragen. So sollte mehr Bewusstsein für Veteranen und Kriegsverletzte sowie die Invictus Games selbst geschaffen werden. In Düsseldorfs Partnerstädten Reading, Chemnitz und Toulouse haben je zwei Ambassadors in den…

Fake-Apps aus China spionieren deutsche Signal- und Telegram-Nutzer aus

Jena(ots) - Messenger-Nutzer aufgepasst! Chinesische Hacker greifen mithilfe gefälschter Messenger-Apps auf persönliche Nutzerdaten zu. Dazu gehören Inhalte von Nachrichten, Kontaktdaten und Anrufprotokolle. Besonders perfide: Die beiden als legitime Apps getarnten Wanzen waren über die offiziellen App-Stores Google Play und Samsung Galaxy Store erhältlich. Beim koreanischen Hersteller sind die Anwendungen sogar weiterhin…

COVID-19: EU-Kommission lässt angepassten Impfstoff zu

Brüssel -Die EU-Kommission hat für den von BioNTech-Pfizer entwickelten angepassten COVID-19-Impfstoff Comirnaty XBB.1.5 eine Zulassung erteilt. Dieser Impfstoff ist ein weiterer wichtiger Meilenstein bei der Bekämpfung der Krankheit. Es handelt sich um die dritte Anpassung als Reaktion auf neue COVID-Varianten. Die für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zuständige Kommissarin Stella Kyriakides begrüßte diese sehr zeitnahe…

Steuererklärung 2022: Mehr Zeit zum Abgeben

Neustadt a.d. Weinstraße(ots) - Steuerzahlerinnen und Steuerzahler haben für die Abgabe der Steuererklärung 2022 zwei Monate länger Zeit, nämlich bis zum 2. Oktober 2023. Wer für die Abgabe der Steuererklärung sogar vier Jahre Zeit hat, was bei einer verspäteten Abgabe passiert und wie man mehr Zeit gewinnt, das erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Steuererklärung 2022: Mehr Zeit zum AbgebenBis…

Münchener Healthcare-Startup Floy: Unsere KI kann Leben retten

München(ots) - "Maximize. Human. Health." Unter diesem Motto ist die Floy GmbH angetreten, um Radiologen über die Präsenz schwer erkennbaren Abnormalitäten zu informieren. Dafür entwickelte das Münchener Startup die Floy-KI. Diese künstliche Intelligenz untersucht MRT- und CT-Bilder, markiert Anomalien für den Radiologen. Jetzt meldet das junge Unternehmen einen Meilenstein: die 100. Partnerschaft mit Radiologiepraxen. Floy-KI…

Hubschrauber überprüft Stromnetz im Rhein-Kreis Neuss und Kreis Mettmann

Rhein-Kreis Neuss/Kreis Mettmann - Mit einem Hubschrauber kontrolliert der Verteilnetzbetreiber Westnetz in diesen Tagen die Freileitungen im Rhein-Kreis Neuss und im Kreis Mettmann. Bei einer Fluggeschwindigkeit von 20 bis 25 Stundenkilometern und in einer Flughöhe zwischen 20 und 70 Metern prüfen die Netzmonteure Michael Bechmann, Majid Kador und Leif Petersen das rund 350 km lange Leitungsnetz in diesem Bereich. Die Drei…

Mehr Sicherheit für Trinkwasser - Überwachung unseres Lebensmittels Nr.1 wird verstärkt

Leipzig(ots) - Die Bundesregierung hat eine neue, völlig überarbeitete Trinkwasserverordnung beschlossen. Sie soll im Mai in Kraft treten. Damit können Verbraucherinnen und Verbraucher auf eine noch höhere Sicherheit bei ihrem Trinkwasser vertrauen. Die Überwachung der Trinkwasserqualität wurde auf vollkommen neue Beine gestellt. Statt wie bisher ausschließlich die Qualität des Endproduktes zu kontrollieren, sind Wasserversorger…

RWE Generation:Wasserstoff-Pilotanlage nimmt Gestalt an

Essen - Neun Monate nach dem ersten Spatenstich für die Wasserstoff-Pilotanlage von RWE haben die ersten Elektrolyse-Module zur Wasserstofferzeugung die Baustelle auf dem Gelände des Gaskraftwerks Emsland erreicht. Innerhalb von vier Tagen rollten acht Module eines Druck-Alkali-Elektrolyseurs des Herstellers Sunfire mit einer Leistung von 10 Megawatt (MW) auf Sattelschleppern auf das Areal. Mit einem Portalkran auf Schienen…

Steht das 49-Euro-Ticket schon auf dem Abstellgleis?

Saarbrücken(ots) - Nur jeder fünfte Mensch in Deutschland plant, das bundesweit gültige 49-Euro-Ticket zu nutzen. Das ergab eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Wie schon beim 9-Euro-Ticket will die Mehrheit das Deutschlandticket für Tagesausflüge, den Arbeitsweg und Alltagsbesorgungen verwenden. Wer vom 49-Euro-Ticket nicht Gebrauch machen möchte, nennt in erster Linie schlechte Verbindungen bzw. die Verfügbarkeit…

SchuldnerAtlas Regionalraum Düsseldorf 2022: Überschuldung von Verbrauchern

Düsseldorf/Neuss - Creditreform Düsseldorf/Neuss stellte in diesem Jahr zum 19. Mal den SchuldnerAtlas 2022 für den Regionalraum Düsseldorf vor. In der Analyse wird die Überschuldung von Privatpersonen in der Stadt Düsseldorf, den acht Kommunen des Rhein-Kreises Neuss sowie den drei Kommunen Erkrath, Hilden und Ratingen des Kreises Mettmann untersucht. Die Studie „SchuldnerAtlas Regionalraum Düsseldorf 2022: Überschuldung…

Neues Wohnquartier an der Hospitalstraße bereit für Erstbezug

Düsseldorf - Die Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) hat am Montag, 27. März, gemeinsam mit Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Projekt-Partnern und Erstmieterinnen und -mietern die Fertigstellung des Wohnquartiers an der Hospitalstraße gefeiert. Sechs Mehrfamilienhäuser mit 91 Wohnungen sind seit Herbst 2020 auf dem ehemaligen Gelände des Benrather Hospitals in direkter Nachbarschaft von Schloss…

Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

Berlin(ots) - Millionen Menschen weltweit fliehen und protestieren, weil ihre Menschenrechte verletzt und sie ihrer Lebensgrundlagen beraubt werden.Eine wachsende Zahl von Regierungen unterdrückt mit Gewalt und Überwachung die Versammlungs-, Vereinigungs- und Meinungsfreiheit.In Iran reagierten die Behörden auf die Massenproteste mit Tausenden willkürlichen Festnahmen, Folter in Gefängnissen, Schüssen auf Demonstrierende und…

Bürgergeld und Steuererklärung: Das sollten Sie wissen

Neustadt a.d.W.(ots) - Hartz IV - offiziell bekannt als Arbeitslosengeld II - ist abgelöst. Seit dem 1. Januar 2023 gibt es das neue Bürgergeld. Für arbeitslose Menschen bedeutet das: Sie erhalten grundsätzlich mehr Geld pro Monat sowie mehr Zuschüsse vom Staat. Welche Neuerungen es gibt und worauf die Empfänger von Bürgergeld in Sachen Einkommensteuererklärung achten sollten, das zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte…

ZDF-Politbarometer Januar 2023: Mehrheit gegen Ausweitung des Braunkohleabbaus

Mainz(ots) - Diese Woche wird von der Polizei das Protestcamp im nicht mehr bewohnten Dorf Lützerath geräumt, wo weitere Braunkohle für die Verstromung abgebaut werden soll. Gegen eine solche Ausweitung der Braunkohleabbaugebiete sprechen sich 59 Prozent aus, 33 Prozent sind dafür (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Vor allem eine deutliche Mehrheit (87 Prozent) der Grünen-Anhänger ist gegen dieses…

Auftakt der Expo Real 2022: Erster Tag der Immobilienmesse

Düsseldorf - Europas größte Immobilienmesse ist gestartet: Am Dienstag, 4. Oktober, hat die Expo Real 2022 in München ihre Tore geöffnet. Als international bedeutender Immobilienstandort ist die Landeshauptstadt Düsseldorf in diesem Jahr mit 29 Partnern vertreten. Die aktuellen Anforderungen der Klimawende im Bausektor werden vor dem Hintergrund einer möglichen Energie- und Gasmangellage noch greifbarer und stellen die Immobilienbranche…

Vorsorgen für den Stromausfall

Tönisvorst - Das Telefon ist tot, es gibt kein Leitungswasser mehr, die Heizung springt nicht an, das Licht ist aus und auch die Versorgung mit Bargeld über Geldautomaten funktioniert nicht mehr. Ebenso wenig öffnen die Türen des Supermarktes. Das sind einige Auswirkungen eines flächendeckenden Stromausfalls, der auch Blackout genannt wird und Tage anhalten kann. Sollte ich mich jetzt schon auf einen länger anhalten Stromausfall…

Energiepreispauschale von 300 Euro: Wer bekommt sie und wie wird sie versteuert?

Neustadt a.d.W.(ots) - Wegen der stark gestiegenen Energiepreise hat die Regierung mit dem Entlastungspaket 2 eine Energiepreispauschale von 300 Euro beschlossen. Sie ist steuerpflichtig und wird grundsätzlich an einkommensteuerpflichtige Erwerbstätige einmalig mit dem Gehalt ausgezahlt. Auch geringfügig Beschäftigten steht sie zu. Was Rentnerinnen und Rentner sowie Studierende zu erwarten haben und die wichtigsten Fakten…

Energiekrise: NRW-Kreise bereiten sich auf Gasmangellage vor

Düsseldorf – Angesichts des drohenden Gasmangels nutzen die NRW-Kreise ihre Möglichkeiten zum Energiesparen. Zugleich fordert der LKT NRW von Bund und Land Hilfen für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen, aber auch für die Kommunen. Wie eine erste verbandsinterne Abfrage ergab, tauschen sich die NRW-Kreise aktuell intensiv mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie anderen Akteuren aus, um in Vorbereitung…

Digitalexperte Michael Pickhard: "Wir müssen raus aus der Angst-Unkultur!"

Essenbach(ots) - Seit Monaten löst in Deutschland eine Horrornachricht die andere ab. Viele Menschen zweifeln und verzweifeln aufgrund von Planungsunsicherheit, Verlustängsten und echter wirtschaftlicher Not. Der digitale Wirtschaftspionier Michael Pickhardt hat die gegenwärtige, sehr komplexe Lage analysiert und zeigt Wege, um aus der realen wie gefühlten Dauerkrise herauszukommen: "Unser heutiges weltweites Wirtschaftssystem…

Argumentationshilfe dokumentiert massive Kostensteigerungen in der Ernährungsindustrie

Berlin(ots) - Vierfacher Preis für Gas, 66% mehr bei Strom, plus 33% bei Rohstoffen - die deutsche Ernährungsindustrie erlebt zurzeit die größte Krise seit über 70 Jahren. Es gibt kaum einen Bereich, in dem die Kosten nicht steigen! Die größten Treiber sind Rohstoffe, Energie, Verpackung und Logistik. Der Krieg in der Ukraine ist dabei noch gar nicht berücksichtigt, sondern kommt mit seinen vielschichtigen Auswirkungen noch…

Bundeskanzler: „Putins Krieg bedeutet eine Zäsur“ - Entschlossen für Frieden und Sicherheit

Berlin - In seiner Regierungserklärung hat Bundeskanzler Scholz zu einer internationalen Kraftanstrengung aufgerufen, um Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden. „Wir werden nicht ruhen, bis der Frieden in Europa gesichert ist“, betonte der Kanzler. Er sei sich sicher, dass dies gelingen werde – gemeinsam mit Deutschlands Partnern und Verbündeten. Scholz stellte dazu einen Fünf-Punkte-Plan vor, darunter ein Sondervermögen…

Bundesregierung liefert Boden-Luft-Raketen und Panzerabwehrwaffen an die Ukraine

Berlin - Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, teilt mit: Die Bundesregierung hat heute(Samstag,26.2.22) entschieden, zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte 1000 Panzerabwehrwaffen sowie 500 Boden-Luft-Raketen vom Typ „Stinger“ aus Beständen der Bundeswehr an die Ukraine zu liefern. Die Waffen werden so schnell wie möglich an die Ukraine geliefert. „Der russische Überfall auf die Ukraine markiert…

Neue Rekorde bei den Spritpreisen - Preis für Brent-Rohöl weiter gestiegen

München(ots) - Die Kraftstoffpreise eilen von Rekord zu Rekord. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kletterte der Preis für Super E10 binnen Wochenfrist im bundesweiten Mittel um zwei Cent auf 1,745 Euro - ein neues Allzeithoch. Auch für Diesel müssen die Autofahrer so viel bezahlen wie nie zuvor: Ein Liter kostet aktuell 1,662 Euro und damit 0,8 Cent mehr als in der Vorwoche. Laut…

Neujahrsansprache von OB Dr. Keller

Düsseldorf - Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat in seiner Ansprache zum Jahreswechsel an die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer appelliert, "trotz der allgemein für viele wirklich schwierigen Lage und des großen Stresses, den die Krisen mit sich bringen, auf Gemeinschaft und Solidarität zu setzen." Er sei sehr stolz, dass das in Düsseldorf bisher immer gelungen sei und alle sollten zusammen daran mitwirken, dass dies…

Hartz-IV-Erhöhung 2022 reicht nicht für Stromkosten

München(ots) - Durchschnittlicher Preis der Grundversorgung 29 Prozent über Regelbedarf für Strom-Stromgrundversorgung: Preiserhöhung in 499 Fällen. Das Arbeitslosengeld II (ALG II) steigt zum Jahreswechsel zwar minimal auf 449 Euro monatlich.1) Gleichzeitig kommen auf Verbraucher*innen aktuell deutliche Preissteigerungen beim Strom zu. Das führt dazu, dass Hartz-IV-Empfänger*innen in der Stromgrundversorgung durchschnittlich…

Ein Nettoeinkommen von knapp über 3.000 Euro gilt bereits als "reich"

Zug(ots) - Ein Nettoeinkommen von etwa 2.500 Euro reicht bereits aus, um zu den reichsten 20 Prozent der Deutschen zu gehören - allerdings nur, wenn der Arbeitnehmer mit seinem Partner oder seiner Partnerin zusammenlebt und keine Kinder hat. Denn das dabei herangezogene "bedarfsgewichtete Nettoeinkommen" berücksichtigt, dass zwei Erwachsene in einem Haushalt nur 1,5 Mal so viel Einkommen benötigen, wie ein alleinlebender Single.…

Zukunft der Pi-Car-Technologie hat in Brandenburg begonnen

Frankfurt a.d.O. - Die Pi-Technologie macht rasante Fortschritte und steht unmittelbar vor einem entscheidenden Schritt, der am Mittwoch, den 24. November 2021, publik gemacht wurde. Die Zukunft der wahren umweltfreundlichen und nachhaltigen Elektromobilität hat begonnen. Das deutsch-amerikanische Forschungsunternehmen Neutrino Energy Group hat im Gewerbegebiet der Stadt Frankfurt an der Oder für eine dreistellige Euro-Millionensumme…

Porsche und Ericsson nehmen privates 5G-Forschungsnetz in Betrieb

Düsseldorf(ots) - Ein weiterer Schritt in Richtung Smart Factory: Gemeinsam mit dem schwedischen Mobilfunknetzausrüster Ericsson hat Porsche ein 5G-Forschungsnetz im Werk Leipzig in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei um das erste 5G-Forschungsnetz in einer Porsche-Produktionsumgebung. Der Vorteil: Durch das 5G-Forschungsnetz wird eine sichere Übertragung von Signalen in Echtzeit ermöglicht. Das eigenständige 5G-Forschungsnetz…

Alles gegen Corona - die MEDICA 2021 zieht Bilanz

Düsseldorf - Kaum eine MEDICA wurde in den vergangenen Jahren mehr beachtet als die MEDICA 2021. Eine Pandemie hält die Welt in Atem, die Lösungen erhoffen sich die meisten Menschen von der Medizin oder der Medizintechnik. Schutzausrüstung, Geräte zur Patientenversorgung oder Labor-Equipment - alles nachgefragt wie nie in diesen Tagen. Und parallel dazu spielt auf dem Krankenhaustag die Gesundheitspolitik eine große Rolle…

Innovator des Jahres 2021 - DDW Die Deutsche Wirtschaft ruft zum Voting - Ehrenpreis für Matthias Maurer

Neuss/Düsseldorf/Darmstadt(ots) - Das Unternehmerportal DDW Die Deutsche Wirtschaft verleiht den renommierten Wirtschaftspreises "Innovator des Jahres" zum fünften Mal in Folge. DDW ehrt mit diesem Preis Akteure und Hidden Champions der deutschen Wirtschaft, die die Herausforderungen des wirtschaftlichen Handelns und Wandelns meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. Vom Weltkonzern bis zum Mittelständler, von High-Tech…

Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022

München(ots) - Sowohl bei Gas als auch bei Strom werden im kommenden Jahr die Kosten für die Netznutzung leicht ansteigen. Das ergibt eine CHECK24-Betrachtung von mehr als 90 Prozent der Netzgebiete, für die bereits vorläufige Netznutzungsentgelte veröffentlicht wurden. Bei Gas werden im kommenden Jahr rund zwei Prozent mehr fällig. Ein Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 20.000 kWh Gas zahlte 2021 durchschnittlich 382…

ZDF-Politbarometer: Drei Viertel finden es gut, wenn Olaf Scholz Kanzler wird

Mainz(ots) - Fast drei Wochen nach der Wahl dauern die Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grünen und FDP an. Eine formale Entscheidung, Koalitionsverhandlungen aufzunehmen, ist noch nicht gefallen. Die Koalitionspräferenzen in der Bevölkerung sind dabei recht eindeutig: Eine Regierung aus SPD, Grünen und FDP fänden 62 Prozent aller Befragten gut, 16 Prozent wäre es egal und 19 Prozent fänden das schlecht (Rest zu 100 Prozent…

E-Mobilität: Ein Fall von Marktversagen - Monopole treiben Preise und verhindern Wettbewerb bei Stromladen

Hamburg(ots) - Die zunehmende Monopolbildung im Ladesäulenmarkt treibt die Strompreise für Elektroautos in die Höhe und verhindert echten Wettbewerb. Für E-Mobilist*innen kostet der Strom an der Ladesäule bis zu 140 Prozent mehr als im Haushalt. Auch an anderer Stelle wird es teuer: Die Ladesäulenbetreiber verlangen von konkurrierenden Fahrstromanbietern Preisaufschläge von 25 bis 100 Prozent, in der Spitze sogar 300 Prozent.…

Bundesgerichtshof beschert Sparern Geldregen - Musterfeststellungsklage zu Prämiensparverträgen erfolgreich

Karlsruhe/Köln(ots) - Am 6. Oktober verhandelte der Bundesgerichtshof (BGH) über eine Musterfeststellungsklage, mit der über 1.000 Betroffene gegen Zinssenkungen in ihren Prämiensparverträgen vorgegangen sind. Die Sparkassen, bei denen die Anleger die Verträge damals abgeschlossen hatten, kürzten den Sparern regelmäßig die Zinsen. Die AGB-Klausel, auf die sie sich dabei beriefen, ist aber unwirksam, so urteilte der Bundesgerichtshof.…

Haseloff: Deutsche Einheit ist ein Glücksfall der Geschichte

Halle(Saale)(ots) - Sachsen-Anhalt hat noch bis zum 31. Oktober 2021 die Bundesratspräsidentschaft inne und richtet deshalb in diesem Jahr die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. Unter anderem präsentiert die Großraumausstellung EinheitsEXPO in der Innenstadt von Halle (Saale) die Bundesländer, Verfassungsorgane und die Ausrichterstadt Halle (Saale). "Der 3. Oktober 1990 ist ein Glücksfall der deutschen…

Düsseldorf und Rhein-Kreis Neuss kooperieren beim Zensus 2022

Düsseldorf/Neuss - Für die Durchführung des Zensus 2022 wird die Landeshauptstadt Düsseldorf zusätzlich die Aufgaben der örtlichen Erhebungsstelle des Rhein-Kreis Neuss übernehmen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Landrat Hans-Jürgen Petrauschke haben dazu am Montag, 27. September, eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Die Kooperation zwischen der Landeshauptstadt…

Westenergie als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Essen - Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) vergibt seit 2017 die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber”. Nun sicherte sich Westenergie mit ihrem Hauptsitz am Opernplatz das Siegel in Silber. Die Auszeichnung für die betriebliche Fahrradfreundlichkeit gilt für die kommenden drei Jahre. Westenergie konnte unter anderem mit überdachten Fahrradstellplätzen, Umkleide- und Duschmöglichkeiten sowie umfangreichen…

DIGITAL DEMO DAY: Größte deutsche B2B-Start-up-Messe und Tech-Konferenz

Rhein-Kreis Neuss/Meerbusch - Der fünfte DIGITAL DEMO DAY des digihub Düsseldorf/Rheinland findet am 9. September 2021 auf dem Areal Böhler in Meerbusch statt. Mit 150 Startups und 4 000 erwarteten Besuchern vor Ort und online ist der DIGITAL DEMO DAY nicht nur die größte Start-up Messe und Tech-Konferenz zum Thema B2B Industrial Tech & Services in Deutschland, sondern auch eine der ersten großen Veranstaltungen in NRW seit…

Zukunftsvisionen für die Tourismusentwicklung im Rheinischen Revier

Rhein-Kreis Neuss - Wie kann das Rheinische Revier zu einer nachhaltigen Tourismusdestination werden? Über diese Frage diskutierten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen, Verbänden, Unternehmen aus dem Gastgewerbe und der Freizeitwirtschaft beim 1. Tourismustag im Revier. Für den Rhein-Kreis Neuss nahmen Robert Abts, Leiter der Wirtschaftsförderung, und Tourismusförderin Steffi Lorbeer an dem Treffen auf…

Forsa-Umfrage zum Kanzler-Triell bei RTL und ntv: Zuschauer sehen Olaf Scholz als Sieger

Köln(ots) - Am heutigen Sonntagabend haben RTL und ntv zum ersten Wahl-Triell der deutschen TV-Geschichte gebeten. Im Studio stellten sich Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU/CSU) und Olaf Scholz (SPD) den Fragen von Pinar Atalay und Peter Kloeppel im direkten Schlagabtausch. Olaf Scholz ist der Sieger des RTL/ntv Wahl-Triells. Das ergab eine aktuelle Zuschauer-Befragung von Forsa im Auftrag von…

ZDF-Politbarometer August II 2021: Laschet und die Union verlieren weiter deutlich

Mainz(ots) - Auch gut vier Wochen vor der Bundestagswahl ist die aktuelle politische Situation durch eine große Dynamik gekennzeichnet. Das gilt sowohl für das politische Spitzenpersonal als auch für die Stärke der einzelnen Parteien und die sich daraus ergebenden Koalitionsmöglichkeiten. Wer kann Kanzler/in?Der seit Wochen beobachtbare Einbruch bei den Werten von Armin Laschet und der Höhenflug von Olaf Scholz gehen weiter:…

Laschet wird Einzug in den Bundestag über Landesliste verpassen

Berlin(ots) - Berliner Unternehmen analysiert Direktmandate und Zweitstimmen gemeinsam. Erfolg der CDU in NRW verhindert Laschets Einzug über Landesliste. Bundestag wird so groß wie noch nieEin Drittel der MdBs hat keine BundestagserfahrungKaum mehr als 20 Prozent Frauen in der Unions-FraktionRund 20 stark umkämpfte "Swing-Wahlkreise"Bundesländer und Städte individuell auswertbarJeder Wahlkreis mit Prognose ausgestattet Armin…

Neutrino Energy: Bahnbrechende Kooperation zwischen Indien und Deutschland über 2,5 Milliarden USD

Berlin - Eines der ehrgeizigsten Projekte der Menschheit rückt seiner Verwirklichung näher: Eine neue Partnerschaft zwischen Indien und Deutschland arbeitet am Elektroauto Car Pi, das seine Energie nicht aus der Ladesäule bezieht, sondern schlicht aus der Umgebung - völlig unabhängig von "unehrlichem" Strom, der aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe oder aus Atomkraftwerken kommt. Die sensationelle Meldung stammt aus der…

Digitale Impfzertifikate schrittweise wieder in Apotheken erhältlich

Berlin(ots) - Die Apotheken beginnen schrittweise wieder mit dem Ausstellen von digitalen Impfzertifikaten für Bürgerinnen und Bürger, die gegen das Coronavirus geimpft sind. Auf dem bundesweiten Verbraucherportal www.mein-apothekenmanager.de können sich die Menschen vorab informieren, welche Apotheke in ihrer Nähe diesen Service anbietet. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und der Deutsche Apothekerverband (DAV)…

Klimaschutz-Modellregion Sauerland zeigt das Energiesystem der Zukunft

Essen/Arnsberg - In der nordrhein-westfälischen Stadt Arnsberg entsteht das Energiesystem der Zukunft. Westenergie startet dazu mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Klimaschutz-Modellregion Sauerland. Gemeinsames Ziel ist, Arnsberg über den Einsatz moderner Wasserstoff-Technologie klimaneutral zu machen. In den kommenden Jahren sollen dafür Industrie, mittelständische Unternehmen sowie der Mobilitätsbereich…

OB Keller besucht Info-Point für die von Hochwasserschäden betroffenen Menschen

Düsseldorf - Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Sonntag, 18. Juli, den Info-Point für die von Hochwasserschäden betroffenen Menschen in der Katholischen Gemeinschaftsgrundschule Unter den Eichen 26 besucht. Mitarbeitende der städtischen Fachämter Umweltamt, Amt für Soziales, Jugendamt, Amt für Migration und Integration, Bauaufsichtsamt, Ordnungs- und Servicedienst (OSD), Feuerwehr und Bezirksvertretung arbeiten hier…

Stockholmer KTH-Studie i.A. der Daimler AG bestätigt Stromerzeugung aus der Neutrinostrahlung

Grevenbroich/Berlin – Der junge deutsche Wissenschaftler Michael Hoenes an der Königlich-Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm, eine der führenden ingenieurwissenschaftlichen Universitäten Europas, hat in einer von der Daimler AG beauftragten und finanzierten Masterarbeit das im Patentamt München angemeldeten Neutrinovoltaik-Patent nachgebaut und nachgewiesen, dass aus solaren Neutrinos Energie bzw. Strom durch Umwandlung…

Düsseldorf: Bevölkerungsprognose 2035

Düsseldorf - Für die Entwicklung der Landeshauptstadt Düsseldorf ist es von zentraler Bedeutung zu wissen, wie sich die Bevölkerung in der Zukunft unter bestimmten Annahmen entwickelt. Das Amt für Statistik und Wahlen hat daher eine neue Bevölkerungsprognose geschätzt. Die aktualisierte Prognose basiert auf Bevölkerungsdaten (Einwohner mit Hauptwohnsitz) des Statistikabzuges des Einwohnermelderegisters zum Stand 31. Dezember…

Gedenken an die während der NS-Zeit ermordeten Düsseldorfer Sinti

Düsseldorf - Anlässlich des 81. Jahrestages der Deportation von Düsseldorfer Sinti aus dem städtischen sogenannten "Zigeunerlager Höherweg" in das Sammellager in Köln-Deutz und von dort in die Ghettos im besetzten Polen fand am heutigen Sonntag, 16. Mai, zum fünften Mal eine Gedenkveranstaltung statt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, die Düsseldorfer Sinti-Union e.V. und die Mahn- und Gedenkstätte erinnerten damit an…

GenViro! 10-Sekunden digitaler Corona-Test auf den europäischen Markt

Düsseldorf(ots) - Marktneuheit aus Kalifornien: Das Düsseldorfer Consulting-Unternehmen Pedima International bringt einen neuartigen COVID-19 Test auf den europäischen Markt. Der GenViro! Schnelltest ist ein Spucktest, der in nur 10 Sekunden das Ergebnis liefert, ob eine COVID-19-Infektion vorliegt. Für einen besseren und sicheren AlltagDer GenViro! Test ist sicherer, schneller und einfacher in der Anwendung als bekannte…

Endgültiger Sieg für Privatversicherte vor BGH: Viele Beitragserhöhungen unwirksam

Karlsruhe(ots) - Jetzt ist noch einmal amtlich: Der Bundesgerichtshof (BGH) urteilte erneut, dass viele Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) mindestens seit dem Jahr 2014 unzureichend begründet waren. Daher können PKV-Versicherte die Erhöhungsbeträge zurückerhalten. Das Urteil vom 14.04.2021 (Aktenzeichen IV ZR 36/20) ist die nächste empfindliche Niederlage einer Versicherung vor Deutschlands oberstem…

ZDF-Politbarometer Mai 2021: Grüne knapp vorn - Union auf Rekordtief

Mainz(ots) - Vor gut zwei Wochen haben CDU/CSU und Grüne entschieden, wen sie ins Rennen um das Kanzleramt schicken. Für beide Parteien gibt es jetzt in der Politbarometer-Projektion starke Veränderungen: Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die Union nur noch auf 25 Prozent (minus 6 im Vergleich zu Mitte April), das ist ihr bisher schlechtester Wert. Die SPD könnte mit 14 Prozent rechnen und die AfD…

"Man darf das sagen in einem freien Land" - Laschet stärkt Liefers bei 3nach9 den Rücken

Bremen(ots) - In der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 sprachen der Unions-Kanzlerkandidat und der Schauspieler über die umstrittene Social-Media-Aktion #allesdichtmachen. Hinter Armin Laschet und Jan Josef Liefers liegt eine ereignisreiche Woche. Der CDU-Vorsitzende wurde nach einem zähen Machtkampf zum Kanzlerkandidaten gekürt, während der Schauspieler mit seiner Beteiligung an der Social-Media-Aktion #allesdichtmachen für Aufsehen…

Neues Luftbild in "Düsseldorf Maps"

Düsseldorf - Das Vermessungs- und Katasteramt der Landeshauptstadt Düsseldorf hat das Luftbild der Befliegung im April 2020 in Düsseldorf Maps eingestellt. Es ist online abrufbar unter der Internetadresse maps.duesseldorf.de in der Rubrik "Hintergrundkarten". Ebenfalls veröffentlichte historische Luftbilder und Stadtkarten ergänzen das Angebot und laden zum Suchen, Orientieren und Stöbern ein. "Die neu produzierten Aufnahmen…

Landeshauptstadt Düsseldorf, Stadtwerke und Vodafone starten SmartCity-Modellprojekt auf dem Fürstenwall

Düsseldorf - Auf einem Teilstück des Fürstenwalls, zwischen Neusser- und Elisabethstraße, sind 42 innovative smarte Laternen installiert worden. Sie helfen bei der Parkplatzsuche, bieten Lademöglichkeiten für E-Autos, erweitern das 5G-Netz, liefern Verkehrs- und Wetterdaten – und angenehmes warm-weißes Licht spenden sie auch noch. Das SmartCity-Modellprojekt wurde am Dienstag, 20. April, von Oberbürgermeister Dr. Stephan…

Dependance des Franz-Jürgens-Berufskollegs feiert Eröffnung

Düsseldorf - Nach 15 Monaten Bauzeit - und damit sechs Monate früher als geplant - wurde der Ersatzneubau für eine Dependance des Franz-Jürgens-Berufskollegs an der Redinghovenstraße 20 im Januar dieses Jahres fertiggestellt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nahm am Dienstag, 20. April, an der offiziellen Eröffnung des Neubaus in Bilk teil. Realisiert wurde das Projekt durch das städtische Tochterunternehmen Immobilien…

Laschet ist vom CDU-Vorstand als Kanzlerkandidat gewählt worden

Berlin - K-Frage endlich gelöst! Der CDU-Chef Laschet wird Kanzlerkandidat der Union bei der Bundestagswahl im Herbst. Nach mehr als sechsstündigen Beratungen stimmten 31 CDU-Vorstandsmitglieder für Laschet und 9 für seinen Kontrahenten, CSU-Chef Markus Söder, bei 6 Enthaltungen. So hat der CDU-Vorstand in der heutigen nächtlichen Video-Sondersitzung endgültig nach Mitternacht entschieden und damit das verschleissende tagelange…

ZDF-Politbarometer April 2021: K-Frage

Mainz(ots) - Das Rennen um die Kanzlerkandidatur bei der Union ist in der entscheidenden Phase und genau wie in den letzten Wochen hat Markus Söder auch jetzt einen klaren Vorsprung vor Armin Laschet: Den CSU-Vorsitzenden halten 63 Prozent aller Befragten und 84 Prozent der CDU/CSU-Anhänger für kanzlertauglich (nein: 31 Prozent bzw. 12 Prozent). Armin Laschet trauen das Amt nur insgesamt 29 Prozent zu und in den eigenen Reihen…

NRW-Trend: Laschet und Landesregierung fallen auf Tiefststand - Kanzlerkandidatur: Söder deutlich vor Laschet

Düsseldorf(ots) - Das Ansehen von Ministerpräsident Armin Laschet und seiner schwarz-gelben Landesregierung ist seit Ende Januar deutlich eingebrochen. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL vom 6. bis 8. April 2021 erhoben hat. Mit der Arbeit von Armin Laschet ist aktuell nur noch jeder vierte Wahlberechtigte zufrieden (26 Prozent, minus 34 Prozentpunkte im Vergleich zum…

Virologe Streeck warnt vor Ausgangssperren

Hamburg(ots) - Härtere Corona-Maßnahmen "befeuern das Infektionsgeschehen weiter" / Sichere Treffpunkte im Außenbereich gefordert / Deutschland kurz vor der Triage?Der Bonner Virologie-Professor Hendrik Streeck warnt vor einem härteren Lockdown mit Ausgangssperren. "Dadurch feuern wir das Infektionsgeschehen weiter an", sagte Streeck im Videocast "19 - die Chefvisite". Aktuell infizierten sich laut RKI vor allem sozial Schwache…

96.000 Pendler aus dem Rhein-Kreis Neuss - Ursache ist der teure Wohnraum

Neuss - Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Pendler im Rhein-Kreis Neuss auf einem hohen Level. Im vergangenen Jahr verließen rund 96.000 Menschen auf dem Weg zur Arbeit die Kreisgrenzen. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufmerksam. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Demnach blieb die Zahl der sogenannten…

Landeshauptstadt Düsseldorf: Anteil an britischer Virus-Variante in Düsseldorf bei 69 Prozent

Düsseldorf - Die Ansteckungsgefahr durch die britische Virus-Variante ist in der Landeshauptstadt Düsseldorf weiterhin hoch. Der aktuelle Anteil der britischen Virus-Variante an untersuchten Proben der vergangenen sechs Tage liegt in Düsseldorf bei durchschnittlich 69 Prozent. "Angesichts dieses hohen Werts appelliere ich an alle Bürgerinnen und Bürger, sich weiter an die Schutzmaßnahmen zu halten und vom Angebot der kostenlosen…

Die Grundlagen für die Corona-Hilfen werden verbessert und erweitert

Rhein-Kreis Neuss - Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Erweiterung und Verlängerung des befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie gegeben. Darauf weist die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hin. Der Beihilferahmen stellt die Grundlage für zahlreiche deutsche Maßnahmen dar. Darauf gestützt sind etwa die Überbrückungshilfe, die KfW-Kredite sowie Teile der außerordentlichen…

BW-Trend: CDU deutlich hinter Grünen - Kretschmann büßt Beliebtheit ein

Stuttgart(ots) - Unzufriedenheit mit Corona-Management der Landesregierung nimmt zu / Repräsentative Umfrage im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) und der Stuttgarter Zeitung. Knapp sechs Wochen vor der Landtagswahl ist der Abstand zwischen den Grünen und ihrem Koalitionspartner CDU noch einmal größer geworden. Wenn an diesem Sonntag in Baden-Württemberg Landtagswahl wäre, könnten die Grünen mit 34 Prozent der Stimmen rechnen…

Lockdown verlängert: Bund-Länder-Beschluss - Vorsorgendes Handeln erforderlich

Berlin - Bund und Länder haben vereinbart, die gelten Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 14. Februar zu verlängern. Sorge bereiten Erkenntnisse über Mutationen des SARS-CoV-2-Virus. Daher soll ein beschleunigter Rückgang der Infektionszahlen erreicht werden.Die Beschlüsse von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelten fort. Alle bestehenden Maßnahmen werden zunächst befristet bis zum 14. Februar…

Miele produziert jetzt mobile Luftreiniger zum Schutz vor Corona

Gütersloh(ots) - Wo viele Menschen in geschlossenen Räumen zusammenkommen, ist das Risiko einer Infektion mit Covid-19 bekanntlich besonders hoch. Deshalb ist in Schulklassen, Behörden, Praxen, Läden und Büros häufiges und gründliches Lüften unverzichtbar - aber nicht immer ausreichend möglich. Hier unterstützt der neue mobile Luftreiniger AirControl von Miele. Das hocheffektive Gerät ist speziell für den Einsatz in Betrieben…

Produktion und Einsatz von Wasserstoff im Agrobusiness

Straelen - Dem Thema Wasserstoff begegnet man immer häufiger als verheißungsvolle Alternative bzw. Ergänzung zur E-Mobilität. Wasserstoff kann aus erneuerbaren Energien wie Windkraft, Photovoltaik- oder Biogasanlagen hergestellt werden und kann so als Energieträger einen wertvollen Beitrag auf dem Weg zur CO2-Neutralität leisten. Dennoch bestehen seitens der Unternehmen noch einige Ungewissheiten und Fragen hinsichtlich des…

Kurzarbeit: Achtung vor Steuernachzahlung

Neustadt a.d.W.(ots) - Wer Kurzarbeitergeld erhält, muss erstens eine Steuererklärung abgeben und hat zweitens mit Steuernachzahlungen zu rechnen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) gibt Tipps, wie sich mögliche Steuernachzahlungen abmildern lassen. Kurzarbeitergeld unterliegt dem ProgressionsvorbehaltIm Frühjahr 2020 hat die Bundesregierung aufgrund der Corona-Pandemie die Regelungen für das…

Grundrente - Gut gedacht, schlecht gemacht

Straubing(ots) - Ein Rentensystem, das zunehmend in Schieflage gerät, bei dem Beamte immer noch außen vor sind, kann die Grundrente jedenfalls nicht reparieren. Zumal die ursprünglich geplante Finanzierung über eine europäische Finanztransaktionssteuer nicht klappt und mal wieder ein Griff in den Steuertopf fällig wird. Schon die nächste Regierung wird bei der Grundrente nachbessern müssen. Quelle: obs/Straubinger Tagblatt

Neujahrsansprache von OB Dr. Keller: "2021 ist das Jahr der Hoffnung!"

Düsseldorf - Die Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Wortlaut: "Liebe Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, ich begrüße Sie ganz herzlich zu Beginn des neuen Jahres 2021 – und ich hoffe, dass Sie alle friedvolle Weihnachtstage verbracht haben. Ich bin sehr froh, dass dieses neue Jahr mit einem Signal der Hoffnung beginnt. Wir sehen endlich ein Licht am Ende des Tunnels, denn seit fünf Tagen laufen…

Impfaktion gegen COVID-19 in der Landeshauptstadt Düsseldorf ist gestartet

Düsseldorf - Die Impfaktion in der Landeshauptstadt Düsseldorf gegen COVID-19 ist gestartet. Am Sonntag, 27. Dezember, haben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Dr. Carsten König, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo), am Impfzentrum Düsseldorf über die ersten mobilen Impfungen in einem Düsseldorfer Seniorenheim informiert. Denn gemäß der Impfverordnung des Bundes finden…

Gasversorger gaben gesunkene Großhandelspreise nicht voll an Privatkunden weiter - Grüne raten zum Wechsel

Berlin/Saarbrücken(ots) - Die Deutschen haben im abgelaufenen Jahr nicht vollständig von sinkenden Gaspreisen profitiert und den Versorgern einen Extra-Gewinn von fast einer Milliarde Euro beschert. Das ist das Ergebnis einer Gaspreisstudie des Hamburger Forschungsinstituts EnergyComment, über die die "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) berichtet. Die Bundestagsfraktion der Grünen hatte die Erhebung in Auftrag gegeben. Demnach…

Woelkis Chance - Kommentar von Raimund Neuß zu den Äußerungen des Kölner Erzbischofs in der Missbrauuchaffäre

Köln(ots) - Spät kam sie, doch sie kam: Die Bitte von Rainer Maria Kardinal Woelki um Verzeihung für all das, was in der letzten Zeit bei der Aufarbeitung des kirchlichen Umgangs mit Sexualdelikten an Kindern im Erzbistum Köln falsch gelaufen ist. Das war ein notwendiges und ein gutes Wort. Das Versprechen der Aufklärung ohne falsche Rücksichten darf man Woelki trotz aller Turbulenzen um die zurückgezogene Studie einer Münchner…

Merkels Statement zur Einigung auf ein Abkommen zwischen EU und Großbritannien

Berlin - Ich freue mich, dass sich die Verhandlungsführer der Europäischen Union und Großbritanniens auf ein Abkommen geeinigt haben und damit die zukünftigen Beziehungen zwischen Europäischer Union und Großbritannien klar geregelt sind. Dies ist von historischer Bedeutung. Mein großer Dank gilt der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, Chefverhandler Michel Barnier und dem ganzen Verhandlungsteam. Die…

Kartellamt gibt grünes Licht für Real-Übernahme

Neckarsulm(ots) - Das Bundeskartellamt hat heute 92 Real-Märkte zur Übernahme durch Kaufland freigegeben. Ab dem ersten Quartal kommenden Jahres werden die Märkte sukzessive an Kaufland übergehen. "Dies ist eine gute und wichtige Entscheidung für die Mitarbeiter, Kunden und Märkte. Wir bieten den Real-Mitarbeitern eine neue berufliche Perspektive und freuen uns darauf, mit ihnen gemeinsam die Märkte erfolgreich weiter zu…

Warnung vor Covid19-Schnelltests an nicht offiziellen Testlokationen

Köln - Die Bezirksregierung Köln hat vor zwei bundesweit illegal in den Handel gelangten Corona-Schnelltests gewarnt. Sie könnten, wenn sie nicht von Fachkräften angewendet würden, "katastrophale Infektionsfolgen" haben. Wie die Behörde mitteilte, sind solche Schnelltests unter anderem an Tankstellen, in Supermärkten, Tierarztpraxen, Brauereien und vielen anderen Stellen illegal in den Verkehr gebracht worden. Die Bezirksregierung…

MP Laschet und Gesundheitsminister Spahn im künftigen Impfzentrum in Düsseldorf

Düsseldorf - Ministerpräsident Armin Laschet und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn haben am Dienstag, 1. Dezember 2020, das künftige Impfzentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf in der Merkur Spiel-Arena besucht. Gemeinsam mit Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und dem Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Niederrhein, Dr. Frank Bergmann, informierten sich Ministerpräsident Laschet, Bundesgesundheitsminister…

Düsseldorf richtet Impfzentrum in Arena ein

Düsseldorf - Die Landeshauptstadt Düsseldorf richtet ihr Corona-Impfzentrum in den Innenräumen der Merkur Spiel-Arena ein. Der Spiel- und Trainingsbetrieb von Fortuna Düsseldorf und des KFC Uerdingen – perspektivisch auch mit Zuschauern – ist gesichert und kann ohne Einschränkungen stattfinden. Es werden weder der Rasen noch die Mannschaftsräumlichkeiten für das Impfzentrum genutzt.In Düsseldorf wurden mehrere optionale Standorte…

Roboter Pepper kontrolliert die Maskenpflicht im Weimar Atrium

Weimar - Das Weimar Atrium benutzt Roboter Pepper nun ebenfalls zur automatischen Maskenkontrolle, um Kunden und Mitarbeiter an die Maskenpflicht zu erinnern. Pepper hat hier einen ganz besonderen Platz bekommen und erkennt ob, Besucher oder Mitarbeiter eine Maske tragen, oder nicht. ,,Bitte setze deine Maske auf.“ , erinnert Pepper kuntinuierlich aber freundlich und verstärkt damit das Bewusstsein für die Maskenpflicht.…

Warum verläuft COVID-19 so unterschiedlich?

Ingelheim(ots) - Das Virus SARS-CoV-2 ist für viele recht harmlos, bei anderen führt es zu einer schwerwiegenden bis tödlichen Multiorgan-Erkrankung. Die Haupterklärung für die unterschiedlichen COVID-19-Verläufe: das individuelle Immunsystem und der Rezeptor ACE2. Bei Risikopersonen tritt der ACE2-Rezeptor viel öfter auf, was dazu führt, dass wesentlich mehr Viren in Zellen eindringen und es in Folge dessen auch häufig in…

OB Dr. Keller zum Antrittsbesuch bei NRW-Umweltministerin Heinen-Esser

Düsseldorf - Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller war zum Antrittsbesuch im NRW-Umweltministerium. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller war am heutigen Mittwoch, 18. November, zum Antrittsbesuch bei Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Thema des Gespräches waren unter anderem auch die Luftreinhaltplanung und nachhaltige Mobilitätskonzepte. Quelle-Foto:…

Gustaf-Gründgens-Platz bekommt den letzten Schliff

Düsseldorf - Die Arbeiten am Gustaf-Gründgens-Platz, der im Zuge des Projektes Kö-Bogen II, umgestaltet worden ist, befinden sich auf der Zielgeraden. Die Fläche vor dem Schauspielhaus bekommt in diesen Tagen ihren letzten Schliff. Die finale Oberfläche wird aufgebracht. Dies geschieht sukzessive. Die fertig gestellten Flächen werden anschließend zur Nutzung freigegeben. "Die neue Oberfläche lässt den Gustaf-Gründgens-Platz…

Gedenken zum Volkstrauertag auf dem Nordfriedhof

Düsseldorf - Zum Volkstrauertag legte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller heute Sonntag, 15. November 2020, am Mahnmal des Düsseldorfer Nordfriedhofs im Namen der Landeshauptstadt Düsseldorf einen Kranz nieder. Die normalerweise übliche Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit Vertretern der Landesregierung, des Landtags, der Landeshauptstadt Düsseldorf, des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Bundeswehr und der Stadtgesellschaft…

Neu ab 2021: Die Grundrente

Neustadt a. d. W.(ots) - Ab dem 1. Januar 2021 gibt es die Grundrente. Für rund 1,3 Millionen Menschen heißt das, sie müssen ihre kleine Rente nicht mehr mit Hartz IV aufstocken. Stattdessen erhalten Rentnerinnen und Rentner, die wenig Rente bekommen, automatisch einen finanziellen Zuschlag. Doch wer ist berechtigt? Wann sind Steuern fällig? Welche Fallstricke gibt es bei der Einkommensprüfung? Und was sollten Grundrenten-Berechtigte…

Einfacher, besser, mehr: Behinderten-Pauschbeträge ab 2021

Neustadt a.d.W.(ots) - Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) unter 50 steht ab 2021 ein Behinderten-Pauschbetrag zu - und zwar ohne die bislang geltenden Vorbedingungen. Wie hoch die Behinderten-Pauschbeträge ab nächstem Jahr insgesamt ausfallen, und was körperlich oder geistig eingeschränkte Menschen jetzt auf jeden Fall tun sollten, zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Menschen…

Fethullah Gülen: Die größte Beleidigung des Propheten ist die Ermordung von Unschuldigen

Berlin(ots) - "Solch eine Tat ist die größte Beleidigung am spirituellen Erbe des Propheten." Mit diesem Satz verurteilt der muslimische Gelehrte, Prediger und Vordenker der internationalen Hizmet-Bewegung Fethullah Gülen, die Messerattacke in Nizza, bei der drei Menschen in einer Kirche getötet wurden und den Terrorangriff in der Wiener Innenstadt. Er habe mit großer Trauer davon erfahren, ebenso wie von dem brutalen Mord…

Staffelübergabe der Oberbürgermeister: Dr. Stephan Keller übernimmt von Thomas Geisel

Düsseldorf - Der ausgeschiedene Oberbürgermeister Thomas Geisel übergab offiziell die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Dr. Stephan Keller. Der verabschiedete Geisel im Anschluss bei einer kleinen Veranstaltung im Plenarsaal. Am heutigen Montag, 2. November, hat im Rathaus der Landeshauptstadt die offizielle Amtsübergabe zwischen dem ausgeschiedenen Oberbürgermeister Thomas Geisel und dem neuen Oberbürgermeister Dr. Stephan…

Maskenpflicht: Schilder werden angebracht

Düsseldorf - An rund 600 Standorten an den Maskenpflichtgebieten werden bis zum Ende der Woche Hinweisschilder montiert, die Passanten auf die dort geltende Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung hinweisen. Mitarbeiter des Amtes für Verkehrsmanagement haben jetzt begonnen, die Schilder anzubringen.Angebracht wird dort jeweils ein Schild, das einen Kopf mit einer Mund-Nasen-Bedeckung zeigt, plus Zusatzschild mit den…

Welche Masken schützen wirklich vor COVID-19?

Ingelheim(ots) - Im Frühjahr gab es nicht genug standardisierte Masken und selbstgemachte Alltagsmasken waren eine sinnvolle Notlösung. Doch sie wurden zur Dauerlösung - trotz nur mäßiger Wirksamkeit und fehlender wissenschaftlicher Grundlage. Dabei gibt es inzwischen ausreichend wirksame Masken für alle. Doch welche Masken helfen am besten? Für wen und in welchen Situationen ist welche Maske empfehlenswert? Die evidenzbasierten…

Kontaktbeschränkungen gelten auch in der Gastronomie

Düsseldorf - Aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens wurden für die Landeshauptstadt Düsseldorf neue Schutzmaßnahmen ergriffen. Darunter sind Kontaktbeschränkungen, die sowohl im öffentlichen Raum, als auch in der Düsseldorfer Gastronomie gelten. Entgegen den Ausführungen auf der gestrigen Pressekonferenz sieht der Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenhang mit der Coronaschutzverordnung auch eine Reduktion…

BW-Trend: Mehrheit hält Corona-Maßnahmen für ausreichend

Stuttgart(ots) - Die aktuell steigenden Corona-Infektionszahlen befeuern die Diskussion um neue Alltagsauflagen: Gut jeder Vierte in Baden-Württemberg (27 Prozent) wünscht sich eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen. 59 Prozent halten die geltenden Regeln für ausreichend. Jeder Achte (12 Prozent) glaubt, dass die Corona-Vorgaben übertrieben seien. Ihnen gehen die bestehenden Maßnahmen zu weit. Das ist das Ergebnis des aktuellen…

Corona: 7-Tages-Inzidenz überschreitet Stufenwert

Düsseldorf - Die Infektionszahlen steigen weiter an. Aktuell hat die sogenannte 7-Tages-Inzidenz – die Zahl der Neuinfektionen innerhalb von 7 Tagen bezogen auf 100.000 Einwohner*innen – in Düsseldorf einen Wert von 42,7 erreicht. Damit liegt die 7-Tages-Inzidenz über dem Schwellenwert von 35, ab dem weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 ergriffen werden müssen. Das heißt: Die Landeshauptstadt Düsseldorf…

Stephan Keller hat die Wahl zum Oberbürgermeister offiziell angenommen

Düsseldorf - Dr. Stephan Keller hat die Annahmeerklärung der Wahl zum Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf am heutigen Dienstag, 29. September, im Jan-Wellem-Saal des Rathauses unterzeichnet und wird damit am 1. November 2020 die Nachfolge von Oberbürgermeister Thomas Geisel antreten. Der Kommunalwahlausschuss hatte zuvor in seiner Sitzung am Dienstagvormittag das endgültige Ergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl…

Stephan Keller wird neuer Oberbürgermeister - Vorläufiges Ergebnis der OB-Stichwahl

Düsseldorf - Dr. Stephan Keller (CDU) wird neuer Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf. Er gewann die Stichwahl am Sonntag, 27. September, gegen den bisherigen Amtsinhaber Thomas Geisel (SPD) deutlich. Keller erhielt nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis 55,99 Prozent der Stimmen. In absoluten Zahlen:- Dr. Stephan Keller: 118.308 (55,99 Prozent)- Thomas Geisel: 92.999 (44,01 Prozent) Die Wahlbeteiligung…

Markteinführung des Corowell Schnelltests von Corowell

Bad Neuenahr-Ahrweiler(ots) - Die Einführung des Corowell Schnelltests, einem innovativen Medizinprodukt, das in Deutschland entwickelt und produziert wird, startet noch im September! "Für Menschen, die plötzlich an einem gestörten Geruchssinn (Anosmie) leiden, wird die sofortige Selbstisolation und nach Möglichkeit PCR-Testung empfohlen", sagt Prof. Albert Mudry, MD, PhD, ein praktizierender HNO-Chirurg aus Lausanne, Schweiz,…

Düsseldorf:Endgültiges Wahlergebnis

Düsseldorf - Der Kommunalwahlausschuss hat in seiner Sitzung am Freitag, 18. September, die endgültigen amtlichen Ergebnisse der Wahlen vom 13. September für den Stadtrat, die Bezirksvertretungen und den Integrationsrat festgestellt. Bereits in der vorangegangenen Sitzung des Gremiums am Dienstag, 15. September, wurde das endgültige amtliche Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl festgestellt, damit der Versand der Briefwahlunterlagen…

ZDF-Politbarometer September 2020

Mainz(ots) - In den letzten Monaten hat das Thema "Corona" die politische Agenda vollkommen bestimmt. Auch jetzt führt es mit 56 Prozent (August: 71 Prozent) die Liste der wichtigsten Probleme in Deutschland an, gefolgt vom Thema Flüchtlinge und Asyl, das inzwischen auf 35 Prozent (August: 11 Prozent) angestiegen ist. Nach dem Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria wird über die Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland…

"Das ewige Licht" das Buch mit der grössten Sprengkraft

Berlin - "Es ist das Buch mit der größten ökologischen, ökonomischen und sozialen Sprengkraft, das ich je verlegt habe." Dirk Kohl(Foto rechts), Chef des Weltbuch-Verlages, präsentiert stolz das jüngste Werk seines Hauses: "Das ewige Licht - Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Ex-Verkehrsminister Prof. Dr. Günther Krause(Foto links). Das Buch war punktgenau in den Tagen erschienen, als Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier(CDU)…

Warnhinweise und Infos für Besucher der Rheinufer und Seen

Düsseldorf - Nach den tödlichen Badeunfällen am Rhein und den problematischen Begleiterscheinungen des Besucheraufkommens an den Düsseldorfer Seen und in Stadtteilen wie Himmelgeist reagiert die Stadt und wird ab sofort Maßnahmen umsetzen, um die Situation zu entschärfen. So werden am Rhein derzeit rund 50 Warnschilder aufgestellt, die nochmals eindringlich auf die Lebensgefahr hinweisen, die beim Baden in der "Bundeswasserstraße"…

Trotz Corona sicher in den Urlaub? Eine Reise mit dem Caravan macht's möglich!

Düsseldorf - Trotz Corona sicher in den Urlaub? Eine Reise im Caravan macht’s möglich: Das eigene Bett und die eigene Dusche sind in den mobilen Unterkünften immer dabei und müssen nicht mit fremden Personen geteilt werden. Welche Trends und Neuheiten es in diesem Segment gibt, zeigt der CARAVAN SALON ab dem 4. September 2020 in Düsseldorf. Ein Urlaub im Caravan wurde in den vergangenen Jahren immer beliebter – und selbst…

Eröffnung des Flughafens BER am 31. Oktober 2020

Berlin (ots) - Zur Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) bietet die Unternehmenskommunikation der Flughafengesellschaft zwischen dem 25. Oktober und dem 8. November zahlreiche Angebote zur Berichterstattung. Mit der Eröffnung des BER konzentriert sich künftig der gesamte Flugverkehr der deutschen Hauptstadtregion an einem Standort. Berlin ist Touristenmagnet, politisches Zentrum und Messestadt. Brandenburg ist…

ZDF-Politbarometer Juli I 2020: Fast zwei Drittel halten Markus Söder für kanzlerfähig

Mainz(ots) - Das Thema Corona beherrscht weiterhin die politische Agenda: Für 64 Prozent aller Befragten ist es zurzeit das wichtigste politische Problem in Deutschland. Danach kommt mit weitem Abstand die ökonomische Lage im Land (17 Prozent). Trotz immer wieder aufflackernder Hotspots halten nur 40 Prozent ihre Gesundheit aktuell durch das Coronavirus für gefährdet, 60 Prozent sehen diese Bedrohung nicht (Rest zu 100 Prozent…

Rente und Steuern: Der Ruhestand im Ausland

Neustadt a.d.W.(ots) - Als Rentner dort leben, wo andere Urlaub machen - für viele Arbeitnehmer ein Zukunftstraum. Doch was ist mit der Rente? Wo wird sie versteuert, im Ausland oder in Deutschland? Gibt es einen Freibetrag? Was muss man bei der Steuererklärung beachten? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) präsentiert die wichtigsten Informationen zum Thema Rente und Steuern im Ausland. Fast 1,8…

Landbewohner zahlen bis zu neun Prozent mehr für Strom als Städter

München(ots) - Verbraucher, die in ländlichen Gebieten leben, müssen mehr für Strom bezahlen als in Städten. Den größten Unterschied gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Im Durchschnitt unterscheiden sich die Stromkosten zwischen Stadt und Land dort um neun Prozent. Für 4.250 kWh bezahlen Stadtbewohner durchschnittlich 1.260 Euro pro Jahr. Für Landbewohner kostet die gleiche Menge Strom im Durchschnitt 117 Euro mehr.* Vergleichsweise…

Corona-Pandemie und Folgen: SOS-Kinderdörfer befürchten weltweiten Versorgungsnotstand

Wien(ots) - Die Zahl der Menschen auf der Welt, die hungern, ist in Folge der Corona-Pandemie drastisch angestiegen. Wenn nicht schnell umfangreiche Maßnahmen ergriffen werden, droht ein weltweiter Versorgungsnotstand, warnt die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit. "Millionen Kinder sind in Gefahr. Je länger die Krise dauert, desto größer ist das Risiko, dass sie dauerhaft Schaden nehmen", sagt Luciana Dabramo, Nothilfe-Koordinatorin…

Unsere Altstadt - mit Abstand mein Lieblingsort

Düsseldorf - Stadt und Polizei haben sich an einen Tisch gesetzt und Ideen entwickelt, wie die Hotspots, die sich vor allem an der Freitreppe und in der Kurze Straße entwickelt haben, entschärft werden können, um die Coronaschutzregeln einzuhalten. Es infizieren sich wieder mehr Menschen mit Corona. An manchen Stellen der Altstadt könnte man am Wochenende den Eindruck gewinnen, Corona wäre vorbei und niemand müsse sich noch…

E-Mobilität: Netzagentur will freie Stromanbieterwahl an der Ladesäule

Hamburg(ots) - Die Bundesnetzagentur will den Fahrern von Elektroautos ermöglichen, an den rund 28.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland den Strom ihres Wunschanbieters zu laden. Dies geht aus einer am 10. Juni eingeleiteten Konsultation der Regulierungsbehörde mit der Energiebranche hervor. Der SPIEGEL berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über das Vorhaben. "Die Pläne der Netzagentur sind ein Meilenstein für die Elektromobilität.…

stern: China soll Deutschland auf geheimen Listen als Staatsfeind führen

Hamburg(ots) - Die Volksrepublik China soll Deutschland auf geheimen Listen als Staatsfeind führen. Das berichtet die Whistleblowerin Sayragul Sauytbay in einem exklusiven Interview mit dem stern. Sauytbay wurde in China in eines der geheimen Umerziehungslager verschleppt und gezwungen, dort als Lehrerin zu unterrichten. Sie berichtet von geheimen Dokumenten, in denen Chinas Haltung gegenüber seinem westlichen Wirtschaftspartner…

Hubschrauber kontrolliert 110.000-Volt-Stromnetz

Rhein-Kreis Neuss/Kreis Mettmann - Mit einem Hubschrauber kontrolliert der Verteilnetzbetreiber Westnetz in diesen Tagen die 110.000-Volt-Freileitungen im Rhein-Kreis Neuss und im Kreis Mettmann. In einer Flughöhe zwischen 20 und 70 Metern prüfen die Netzmonteure Georg Klass und Matthias Neumann das rund 350 km lange Leitungsnetz in diesem Bereich. Die beiden sind Experten für Freileitungen und erkennen sofort mögliche Fehler…

Streit um stornierte Reisen - Schlichtungsstelle bekommt doppelt bis drei Mal so viele Beschwerden wie sonst

Berlin(ots) - Der Streit über die verzögerte Rückzahlung von Ticketkosten wegen stornierter Flüge beschert der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) eine Flut neuer Beschwerden. "In den letzten Wochen hat sich die Zahl der Schlichtungsanträge im Vergleich zu den Vorjahren verdoppelt bis verdreifacht", sagte SÖP-Geschäftsführer Heinz Klewe dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Allein in der ersten Juni-Woche…

innogy geht im E.ON-Konzern auf

Essen - Mit der heutigen Eintragung in das Handelsregister endet der verschmelzungsrechtliche Squeeze-out im Zuge der Übernahme von innogy durch E.ON. „Wir freuen uns sehr, dass wir heute den letzten großen Schritt zur vollständigen Übernahme und Integration von innogy vollziehen konnten. Wir konzentrieren uns in den kommenden Monaten auf den Abschluss der faktischen Integration aller früheren innogy-Aktivitäten in unseren…

Neutrinovoltaik produziert Strom auch da, wo Photovoltaik ausfällt

Berlin - Die Sonne erzeugt viele verschiedene Arten von Energie. Sichtbares Licht macht nur einen winzigen Bruchteil der Strahlung aus, die die Sonne und andere Sterne erzeugen. Neutrinos sind eine der vielen Arten unsichtbarer Energien, die von unserem lokalen Stern, die Sonne, ausgestrahlt werden. In Kombination mit den nicht sichtbaren Spektren, die von anderen Sternen kommen, bombardieren uns ätherische Teilchen wie die…

Lauterbach: NRW geht mit Grundschulöffnung hohes Risiko ein

Köln(ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach hat die geplante Öffnung der nordrhein-westfälischen Grundschulen als riskant kritisiert und vor einer "zweiten Infektionswelle" gewarnt. "Auch Grundschüler können ansteckend sein. Wenn wir auf diese Art und Weise öffnen, gehen wir ein hohes Risiko ein und gefährden damit Lehrer, Eltern und Kinder", sagte Lauterbach dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Er…

Türkei besetzt griechische Insel

Athen - Türkei setzt ihre Provokationen gegen Griechenland und die EU fort. Laut Quellen des griechischen Verteidigungsministeriums haben Türkische Soldatentruppen seit dem 20. Mai eine kleine griechische Insel am Grenzfluss Evros besetzt. Zugleich verletzen türkische Jagdbomber seit Wochen provokativ den EU/griechischen Luftraum über die grossen Insel Lesbos, Chios und Limnos. Die griechische Luftwaffe hat alle eingedrungene…

Corona-Härtefallfonds für Arbeitnehmer

Landeshauptstadt Düsseldorf - Düsseldorfer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die aufgrund der Coronapandemie mit deutlich weniger Geld auskommen müssen und somit vor existenziellen Schwierigkeiten stehen, sollen einen einmaligen Zuschuss aus dem Corona-Härtefallfonds erhalten können. Das hat der Rat am 14. Mai einstimmig beschlossen. Durch die sogenannte Teilhabepauschale soll beispielsweise die digitale Ausstattung und…

Die Neutrino Energy Group beginnt Kooperation mit russischem Partner

Berlin - Der Horizont der emissionsfreien Energieproduktion ist durch die Neutrinovoltaik Technologie in den letzten Jahren erweitert worden. Rechtzeitig zum Tag der Erneuerbaren Energien began eine langfristige Zusammenarbeit zwischen der Neutrino Energy Group und einem russischen Partner. In privater Atmospäre in der Villa der Eheleute Krause bei Berlin ist der millionenschwere Kooperationsvertrag mit CEO Holger Thorsten…

ZDF-Politbarometer Extra Corona: Mai 2020

Mainz(ots) - Am Mittwoch, 6. Mai 2020, haben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Bundesländer gemeinsam weitere Lockerungen von Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorgestellt. Alles in allem finden 47 Prozent das, was jetzt an Lockerungen beschlossen wurde, richtig. 11 Prozent meinen, man hätte das schon früher machen sollen und 38 Prozent halten sie für verfrüht (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden…

Erinnerungen: Unterzeichnung des Einigungsvertrags

Berlin - Am 31. August 1990 unterzeichnen Innenminister Schäuble und DDR-Staatssekretär Günther Krause den Vertrag über die Herstellung der Einheit Deutschlands. Auf rund 1.000 Seiten regelt der Einigungsvertrag die rechtlichen Grundlagen für den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland. Am 31. August 1990 wurde im Ost-Berliner Kronprinzenpalais deutsche Geschichte geschrieben. Nach vier Spitzengesprächen und zuletzt…

ZDF-Politbarometer April II 2020

Mainz(ots) - Vergangene Woche haben Bund und Länder erste Lockerungen bei den Coronamaßnahmen beschlossen. 55 Prozent der Befragten finden das so gerade richtig, 30 Prozent hätten sich ein restriktiveres Vorgehen gewünscht und 13 Prozent mehr Lockerungen (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Aufgehoben wurden Beschränkungen bei den Schulen, die jetzt schrittweise geöffnet werden sollen. Das finden…

Die kritischen 5 Minuten einer Marke in der Corona-Krise

Riedlingen(ots) - Unfreiwillige mediale Aufmerksamkeit haben einige Marken durch die Corona-Krise erlangt. So sind Marken wie Adidas und Deichmann durch die Ankündigung der Aussetzung ihrer Ladenmieten in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Aus PR-Sicht profitiert hat dagegen Essity, die Dachmarke von Zewa und Tempo, welche bisher für Verbraucher weitgehend unsichtbar war. Warum das Coronavirus vor allem starken Marken schadet,…

METRO öffnet in NEW für alle Endverbraucher

Düsseldorf(ots) - Das Düsseldorfer Großhandelsunternehmen METRO Deutschland öffnet in NRW 18 Großmärkte für alle Verbraucher. Die Öffnung umfasst alle METRO Standorte in Nordrhein-Westfalen und ist vorerst bis zum 03. Mai 2020 gültig. Einer entsprechenden befristeten Nutzungsänderung für diese erweiterte Öffnung hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen am 22. April 2020…

Arzneimittel in Corona-Zeiten: Apotheken können Patienten schneller und einfacher versorgen

Berlin(ots) - Die Apotheken können ihre Patienten in diesen Tagen schneller und einfacher mit wichtigen Arzneimitteln versorgen. Dafür sorgen mehrere, für die Zeit der Corona-Krise getroffenen Neuregelungen in Gesetzen, Verordnungen und vertraglichen Vereinbarungen. Bei Lieferengpässen kann die Apotheke leichter Alternativpräparate abgeben, und Patienten werden dabei vor zusätzlichen Aufzahlungen geschützt. Zudem wird der…

Die WHO rief heute in Genf die Coronaepidemie zu einer Pandemie aus

Genf - WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus hat heute in Genf in einer dramatischen wie vorwurfsvollen Rede die Coronaepidemie zu einer Pandemie ausgerufen. Seine Rede: In den letzten zwei Wochen hat sich die Zahl der Fälle von COVID-19 außerhalb Chinas um das 13-fache erhöht, und die Zahl der betroffenen Länder hat sich verdreifacht. Mittlerweile gibt es mehr als 118.000 Fälle in 114 Ländern, und 4.291 Menschen…

Future for Nurses: Irrsinn der Pflegepolitik

Hannover(ots) - „Corona ist nicht das Problem!“, so die zentrale Botschaft einer kurzfristig erstellten Installation am 07.03.2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Opernplatz Hannover. Unter dem Titel NURSES FOR FUTURE - FUTURE FOR NURSES wollten sich heute nach Aufruf von 20 Verbänden rund 1.000 Pflegefachpersonen zu einer Kundgebung versammeln. Die Botschaft: das Gesundheitssystem ist ohne eine grundlegende Verbesserung der…

Das Coronavirus erreicht auch NRW in Erkelenz-Kreis Heinsberg

Grevenbroich - Das neuartige Coronavirus SARS COV-2 breitet sich auch in Europa aus. Nach Norditalien auch in Deutschland, Österreich, Kroatien, England, Frankreich und Teneriffa (Spanien). Italien ist momentan für Europa der größte Herd des Coronavirus. Das Virus hat auch NRW erreicht. Aus Erkelenz ist ein Ehepaar in die Uniklinik Düsseldorf transportiert worden, wobei der Mann positiv diagnostitiert ist und sich im kritischen…

Landkreistag: Klimagespräch mit NRW-Ministerpräsident Laschet

Düsseldorf – Die Energiewende findet nicht in den Ballungsräumen, sondern im kreisangehörigen Raum statt. Daher forderten die Landräte im Austausch mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet mehr Augenmerk auf die dadurch entstehenden Herausforderungen und Belastungen für den kreisangehörigen Raum. Schon heute ist der kreisangehörige Raum Haupterzeuger erneuerbarer Energien: „Rund 90 Prozent der Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer…

Neutrino Energy Group revolutioniert die Branche mit 100% umweltfreundliche Energieproduktion

Berlin - In den letzten 20 Jahren ist weltweit der rücksichtslose Umgang mit Umwelt und Natur und die daraus resultierenden fatalen Folgen für das Klima den Menschen immer bewusster geworden. Fast Allen ist es klar und sichtbar geworden, dass es so wie bisher nicht mehr geht. Eine neue Phase der wissenschaftlichen und technologischen Revolution hat begonnen, die nicht nur die Computertechnologie betrifft sondern auch die langfristige…

Europäisches Parlament ruft Klimanotstand aus

Strassburg/Berlin(ots) - Die EU sollte sich auf der UN-Konferenz dazu verpflichten, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2050 auf null zu senken, so das Europäische Parlament. Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP25 in Madrid vom 2. bis 13. Dezember verabschiedete das Europäische Parlament am Donnerstag eine Resolution, mit der es den Klima- und Umweltnotstand für due EU ausruft. Das Parlament fordert die Kommission zudem auf,…

Das Europäisches Parlament bestätigt Kommission von der Leyen

Berlin(ots) - Am 27. November 2019 stimmt das Europäische Parlament mit 461 Stimmen für das Personal und die inhaltlichen Schwerpunkte der neuen Kommission von der Leyen. 157 Europaabgeordnete stimmten in einer namentlichen Abstimmung dagegen, 461 stimmten dafür, 89 enthielten sich. Nach Abschluss der Anhörungen hat das Europäische Parlament in Straßburg die Kandidaturen der EU-Kommissar*innen gebilligt, die die bereits gewählte…

Theodor-Heuss-Brücke: Belastung auf 30 Tonnen je Fahrzeug reduziert

Düsseldorf - Die Theodor-Heuss-Brücke darf ab sofort nur noch von Fahrzeugen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 30 Tonnen befahren werden. Zusätzlich gilt in beide Fahrtrichtungen ein Überholverbot für Lastkraftwagen. Die entsprechende Beschilderung ist am heutigen Freitag, 22. November, vor Ort angebracht worden. Davon sind rund 350 bis 700 Fahrzeuge am Tag betroffen. Hinweise zur Ablastung werden auch auf den städtischen…

Chinas Botschafter im Düsseldorfer Rathaus

Düsseldorf - Der Botschafter der Volksrepublik China, Ken Wu, wurde von Oberbürgermeister Thomas Geisel am Montag, 18. November, im Rathaus zu einem Antrittsbesuch empfangen. Bei dieser Gelegenheit trug sich der Botschafter in das Goldene Buch der Stadt Düsseldorf ein. Im Anschluss an den Empfang haben Botschafter Ken Wu und OB Thomas Geisel über Themen wie den dynamisch wachsenden Investitionsstandort Düsseldorf und die bestehende…

Der Landkreistag(LKT) NRW gegen schnelle Impfpflicht

Düsseldorf – Der Landkreistag NRW hält die Einführung einer Impfpflicht für verfrüht und kontraproduktiv. Zum einen läuft sie die Aufklärungs- und Beratungsfunktion der Gesundheitsämter zuwider und zum anderen verfehlt sie eine wichtige Zielgruppe mit erheblichen Impflücken, die der 18- bis 40-Jährigen. Schul- und Kindergartenkinder sollen und müssen wirksam vor Masern geschützt werden. Das gilt auch für die Personen, die…

Neue Eskalation in Syrien: Bereits mehr als 160.000 Menschen auf der Flucht

Bonn(ots) - Die neuen Kämpfe in Syrien forderten nicht nur Todesopfer, sondern zwangen nach Angaben der UNO-Flüchtlingshilfe auch schon mehr als 160.000 Menschen zur Flucht. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), befürchtet, dass insgesamt über 400.000 Menschen kurzfristig Hilfe und Schutz von den Kämpfen benötigen. Gleichzeitig sind die Folgen der aktuellen Eskalation für die…

Undercover in Deutschlands geheimsten, privaten Tierversuchslabor

Hamburg/München(ots) - Das LPT in Mienenbüttel nahe Hamburg macht Giftigkeitsversuche an Hunden, Katzen, Affen und Kaninchen für Auftraggeber aus Deutschland und weltweit. Das Labor agiert völlig abgeschottet. Einblicke, selbst durch die Politik, waren unerwünscht. Eine Undercover-Recherche von SOKO Tierschutz und Cruelty Free International beweist unhaltbare Zustände, rechtswidrige Tierhaltung, grausame Versuche und Brutalität…

innogy-Aufsichtsrat beruft neuen Vorstand mit E.ON-Vorstand Leonhard Birnbaum als Vorstandsvorsitzenden

Essen - Der Aufsichtsrat der innogy SE hat in seiner heutigen Sitzung Johannes Teyssen, den Vorstandsvorsitzenden der E.ON SE, zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Teyssen löst Erhard Schipporeit ab, der nach der Übernahme von innogy durch E.ON zusammen mit den weiteren Vertretern der Anteilseigner im Aufsichtsrat sein Mandat niedergelegt hatte. Johannes Teyssen, Vorsitzender des Aufsichtsrats der innogy SE, sagte: „Ich…

Toyota entwickelt Brennstoffzellen-Generator mit Technik des Mirai

Köln - Toyota erweitert auf dem Weg zur Wasserstoff-Gesellschaft das Einsatzspektrum der Brennstoffzellentechnik: Das Unternehmen hat einen stationären 100KW Generator entwickelt, der mit Wasserstoff betrieben wird und Komponenten des Brennstoffzellensystems aus dem Toyota Mirai nutzt (Kraftstoffverbrauch Wasserstoff kombiniert 0,76 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km). Ziel…

Im Regierungsbezirk Düsseldorf ist jeder fünfte Haushalt von Armut bedroht - Im Rhein-Kreis Neuss 62000 Menschen bedroht

Neuss/Düsseldorf - Arm trotz Arbeit: Ein großer Teil der 62.300 Menschen, die im Rhein-Kreis Neuss nur einen Teilzeit- oder Minijob haben, ist nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-GenussGaststätten (NGG) von Erwerbsarmut bedroht. „Insbesondere Frauen, die halbtags oder nur einzelne Tage in der Woche arbeiten, fehlt am Monatsende das nötige Geld. Für viele Familien im Kreis ist ein Kinobesuch oder ein neuer Schulranzen…

Rheinische Post: Anteil der Altersarmut im Westen größer als im Osten

Düsseldorf (ots) - Die Altersarmut ist derzeit in Westdeutschland ein größeres Problem als in Ostdeutschland. Das geht nach einem Bericht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) aus ihr vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamts hervor. Demnach waren in den zehn westdeutschen Bundesländern ohne Berlin Ende vergangenen Jahres 4,15 Prozent der über 65-Jährigen auf die soziale Grundsicherung im Alter angewiesen. Dagegen…

Grüne auf Rekordhoch - SPD sackt auf 8 Prozent ab

Stuttgart - Repräsentative Umfrage im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) und der Stuttgarter Zeitung. Bei einer Landtagswahl in Baden-Württemberg könnten die Grünen derzeit mit 38 Prozent der Stimmen rechnen, so das Ergebnis des neuen BW-Trends des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag von SWR und Stuttgarter Zeitung. Gegenüber des letzten BW-Trends im März legen die Grünen somit um 6 Punkte zu und erreichen…

Weltkindertag am 20.September 2019: »Taten statt warten«

Osnabrück(ots) - Zum Weltkindertag am 20. September unterstützt das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes die Klimaproteste der Fridays for Future-Bewegung und beteiligt sich am globalen Klimastreik. »Bei uns steht die Uhr auf fünf vor zwölf, für viele Kinder überall auf der Welt ist es jedoch bereits nach zwölf. Millionen Kinder spüren tagtäglich die Folgen der Klimakrise wie Wassermangel, Dürre, Überflutungen,…

ZDF-Politbarometer Extra Brandenburg und Sachsen August 2019

Mainz(ots) - Gut eine Woche vor den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen zeichnen sich deutliche Gewinne für die AfD in beiden Bundesländern ab, während die bisher in Brandenburg führende SPD und die in Sachsen dominierende CDU starke Verluste hinnehmen müssen. BRANDENBURGWenn schon am nächsten Sonntag gewählt würde, dann ergäben sich die folgenden Projektionswerte für die Parteien: Die SPD käme zurzeit auf 21 Prozent,…

Mobilität der Zukunft auf der MES Expo erleben - Elektromobilität vor dem Durchbruch

Berlin(ots) - Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2030 sechs Millionen Fahrzeuge mit Elektromobilität auf deutschen Straßen fahren. Sie sollen helfen, die CO2 Ziele Deutschlands zu erfüllen. Die Nationale Plattform Zukunft der Mobilität beschäftigt sich im Auftrag der Bundesregierung mit diesem Thema und präsentiert auf der MES Expo erste Ergebnisse. In ihrer Analyse werden neben technisch-ökonomischen…

Ranking: Deutschlands meist gefürchtete Investigativredaktionen

Hamburg(ots) - Das ZDF-Politmagazin Frontal 21, der Rechercheverbund aus NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung sowie das Nachrichtenmagazin Der Spiegel sind die drei meist gefürchteten Investigativredaktionen bei deutschen PR-Profis. Das ergab der aktuelle PR-Trendmonitor von news aktuell und Faktenkontor. An der Umfrage haben 510 Fach- und Führungskräfte der PR teilgenommen. Demnach haben die Befragten am meisten Respekt vor…

ZDF-Politbarometer August 2019: Mehrheit lehnt jede Zusammenarbeit der anderen Parteien mit der AfD ab

Mainz - Vor den anstehenden Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern ist der Umgang mit der AfD umstritten. 58 Prozent aller Befragten schließen sich der Forderung an, dass es keinerlei Zusammenarbeit der anderen Parteien mit der AfD geben soll, 37 Prozent halten das für nicht richtig (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"), darunter 96 Prozent der AfD-Anhänger. Befragte im Westen (59 Prozent)…

ZDF-Politbarometer Juli 2019: Verhaltene Unterstützung für von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin - Deutliche Mehrheit für teurere Flugtickets

Mainz(ots) - Am Dienstag wurde Ursula von der Leyen mit knapper Mehrheit zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt. Auch in Deutschland ist diese Entscheidung umstritten. So finden es lediglich 41 Prozent aller Befragten gut, dass von der Leyen dieses Amt übernimmt, 35 Prozent finden das nicht gut und 20 Prozent ist es egal (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Die deutschen Abgeordneten der SPD im…

Krankenhäuser: Flächendeckende Versorgung sicherstellen anstatt undifferenzierte Schließungspolitik

Berlin(ots) - Zu der aktuell veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung mit der Forderung nach Schließung von 800 Krankenhäusern erklärt Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die von der Bundesregierung eingesetzte "Kommission gleichwertige Lebensverhältnisse" hat gerade erst die Bedeutung der Daseinsvorsorge und Sicherung einer gut erreichbaren, wohnortnahen Gesundheitsinfrastruktur herausgestellt und das…

Panasonic präsentiert mit transparentem OLED-Prototyp die Zukunft des Fernsehers

Hamburg(ots) - Panasonic zeigt auf dem Innovations Media Briefing, der offiziellen Veranstaltung von gfu und Messe Berlin zur Präsentation der Produktneuheiten vor der IFA, am 10. und 11. Juli in Berlin seine OLED-Innovationen. Das Highlights in diesem Jahr ist der Prototyp eines transparenten OLED-Bildschirms, mit dem Panasonic einmal mehr seine Innovationsstärke zur Schau stellt und einen Blick in das Wohnzimmer der Zukunft…

Bundesgerichtshof-Urteil zu Strompreisen: Ein Sieg für die Verbraucher

Hamburg(ots) - Verbraucher können in Zukunft mit niedrigeren Netzentgelten rechnen. Der Bundesgerichtshof hat in einem am heutigen Dienstag verkündeten Urteil die Absicht der Bundesnetzagentur bestätigt, die staatlichen Garantierenditen für die rund 900 Betreiber von Elektrizitätsnetzen von 2019 bis 2023 um rund 2,1 Milliarden Euro zu kappen. Gegen die Pläne der Behörde hatten fast alle betroffenen Konzerne und Stadtwerke…

Verfassungsgericht fällt Blitzer-Urteil: Messungen nicht verwertbar

Berlin(ots) - Die Würfel sind gefallen. Am 05. Juli 2019 hat der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes entschieden, dass Messungen mit dem Blitzer Traffistar S350 vom Hersteller Jenoptik nicht verwertbar sind. Ein geblitzter Autofahrer hatte geklagt, da Messanlagen dieses Typs nicht alle Messdaten speichern und eine Anfechtung der Vorwürfe somit unmöglich sei. Wie sich das Urteil auf künftige Bußgeldvorwürfe auswirkt, verrät…

Rheinische Post: Kommentar - Die Klima-Heuchelei der Union - Von Antje Höning

Düsseldorf(ots) - Die Fridays-for-Future-Demonstranten haben recht: Lange Zeit hat die deutsche Politik das Thema Klimaschutz vernachlässigt und sich an Kindern und Enkeln versündigt. Doch seit der Europawahl kann es manchem nicht schnell genug gehen: Markus Söder gibt die Greta und will gleich 2030 aus der Kohle raus. Ausgerechnet Söder! Dabei ist es sein Bayern, dass zu wenig Strom produziert und sich zugleich gegen die…

Klimaschutz: CO2-Ausstoß in naher Zukunft mit Neutrino-Technologie nachhaltig beenden!

Berlin(ots) - Das Thema Klimaschutz beherrscht Medien und beeinflusst Wahlen. Die Dramatik wird jedoch nicht immer objektiv dargestellt. Die wirklichen Lösungen werden in den aktuellen Diskussionen nicht angesprochen. Entwicklungen zur Nutzung kosmischer Energie spielen in der deutschen Politik und in den Medien noch keine Rolle. Dabei steckt genau hier die Lösung - nichtsichtbare Strahlenspektren, z.B. in den Neutrinos, jenen…

E.ON: Anteil der Ökostrom-Kunden in fünf Jahren vervierfacht

München(ots) - Nachhaltiges Handeln und damit auch Grünstrom-Produkte werden für die Deutschen immer wichtiger. "Der Anteil unserer Ökostrom-Kunden hat sich in den vergangenen fünf Jahren vervierfacht", erklärt Victoria Ossadnik, Vorsitzende der Geschäftsführung der E.ON Energie Deutschland. "Allein innerhalb eines Jahres ist der Anteil unserer Ökostrom-Kunden um rund 30 Prozent gestiegen", so Victoria Ossadnik. Das ist ein…

Halbjahresbilanz Strom: Preise steigen nach Erhöhungswelle weiter

München(ots) - Über 600 Grundversorger haben Preise erhöht - acht Millionen Haushalte sind betroffen. Der durchschnittliche Strompreis für Verbraucher ist im ersten Halbjahr 2019 um zwei Prozent gestiegen. Im Januar 2019 zahlte eine vierköpfige Familie 1.437 Euro für Strom, im Juni 1.468 Euro. "Der Strompreis bewegt sich im ersten Halbjahr von einem Rekord zum nächsten", sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24.…

Gedenkveranstaltung zu "75 Jahre D-Day" - Gemeinsam für Frieden und Freiheit

Portsmouth(GB) - Die Landung der westlichen alliierten Truppen in der Normandie am 6. Juni 1944 war der Anfang vom Ende des Zweiten Weltkriegs. In diesem Jahr jährt sich der D-Day zum 75. Mal. An der Gedenkfeier in Portsmouth hat auch die Bundeskanzlerin teilgenommen. Die Landung der Alliierten vor 75 Jahren habe die Versöhnung, die Einigung innerhalb Europas, aber auch die gesamte Nachkriegsordnung eingeleitet, die mehr als…

Messe Düsseldorf Jahresbilanz 2018

Düsseldorf - Die abschließend und nach Steuern gültige Bilanz der Messe Düsseldorf gibt Rückenwind für 2019 und 2020. 4 Prozent über Plan schließt das Unternehmen das Geschäftsjahr 2018 ab – gepusht unter anderem durch die Düsseldorfer Weltleitmessen wire & Tube, EuroCIS, ProWein, CARAVAN SALON und boot. Hier erreichte das Unternehmen Höchstwerte bei Aussteller- und Besucherzahlen. Auch das wachsende Auslandsgeschäft leistete…

ZDF-Politbarometer Juni 2019: Grüne legen stark zu - SPD und Union verlieren

Mainz(ots) - Im ersten Politbarometer nach der Europawahl erreichen die Grünen in der Politbarometer-Projektion einen Rekordwert und liegen nur knapp hinter der CDU/CSU. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, würde sich die Union auf 27 Prozent (minus 3) verschlechtern, die SPD fiele mit nur noch 13 Prozent (minus 3) auf ihren bisher schlechtesten Wert und die Grünen kämen mit einem starken Plus auf 26 Prozent…

5. Juni ist Weltumwelttag - Klimawandel bedroht 175 Millionen Kinder

La Paz/Mogadischu/Dhaka(ots) - Dürren, Stürme, Waldbrände, Missernten, Hungersnöte und Fluchtbewegungen - die Folgen des Klimawandels treffen Kinder weitaus härter als Erwachsene. Darauf weist die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer anlässlich des Weltumwelttags (05.06) hin. Nach Schätzungen der Organisation tragen Kinder unter fünf Jahren fast 90 Prozent der Last der Klimakatastrophe. Wenn nicht schnell gehandelt würde, werde…

Europawahl 2019 in Düsseldorf - Gesamtergebnis

Düsseldorf - In der Landeshauptstadt Düsseldorf gab es bei der Europawahl am 26. Mai folgendes amtliches Endergebnis (in Klammern das Ergebnis der Europawahl 2014): Von den insgesamt 414.525 Wahlberechtigten gaben 263.187 ihre Stimme ab, was einer Wahlbeteiligung von 63,49 Prozent entspricht. 2014 gingen 223.845 (53,84 Prozent) der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger bei der Europawahl zur Urne. Auf Bündnis 90/Die Grünen…

Die Erfindung der "Bundesrepublik Deutschland": Als Bad Brückenau Geschichte schrieb

Bad Brückenau(ots) - Kaum einer weiß es, und doch ist es historisch belegt: Im Parkhotel Bad Brückenau wurde vor 70 Jahren vereinbart, dass die neue westdeutsche Demokratie den Namen «Bundesrepublik Deutschland» tragen sollte. Die Atmosphäre des damaligen Politiker-Treffens lässt sich heute noch nacherleben. Das historische Parkhotel Bad Brückenau hat seit seiner Fertigstellung im Jahre 1901 schon viele illustre Gäste gesehen.…

Burda-Vorstand Philipp Welte: "Der Kampf um die Freiheit hat wieder begonnen"

Wien(ots) - Mit einem leidenschaftlichen Appell für die Freiheit der Presse eröffnete in Wien der diesjährige European Publishing Congress. "Der Tag an dem wir aufhören, für die Freiheit zu kämpfen, ist der Tag, an dem die Freiheit stirbt", sagte Philipp Welte, Vorstand Medienmarken National von Hubert Burda Media, in seiner Eröffnungsrede im Wiener Rathaus vor über 500 führenden Medienmanagern. "Weltweit ist der freie Journalismus…

Die Deutsche Wirtschaft kürt 20 Innovatoren und Dr. Wladimir Klitschko

Düsseldorf(ots) - Vom weltmarktführenden Konzern bis zum Startup, vom Standort bis zum Einzelberater: Bei der Verleihung zum "Innovator des Jahres 2019" wurden innovative Leistungen im Bereich Management, Technologie, Digitalisierung, Produkte und Beratung ausgezeichnet. Verliehen wurde der Wirtschaftspreis vom Unternehmermedium Die Deutsche Wirtschaft (DDW). Den Festakt mit herausragenden Unternehmern und beeindruckenden…

ZDF-Politbarometer Mai 2019

Mainz(ots) - Mitten im Wahlkampf für die Europawahl hat der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert mit seinem Vorschlag der Kollektivierung von großen Unternehmen wie BMW die Schlagzeilen beherrscht und die SPD in die Defensive gebracht. Sein Vorschlag wird von 80 Prozent aller Befragten (und 77 Prozent der SPD-Anhänger) abgelehnt, nur 15 Prozent aller Befragten sprechen sich dafür aus (18 Prozent der SPD-Anhänger, aber 49 Prozent…

Hauptversammlung 2019 der Agravis Raiffeisen AG mit 850 Aktionären und Gästen

Wunstorf/Münster/Hannover(ots) - Nach einem von der Trockenheit geprägten Geschäftsjahr 2018 will die AGRAVIS in 2019 Umsatz und Ergebnis stabilisieren, um ab 2020 wieder in den Wachstumsmodus zu schalten. Der AGRAVIS-Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Köckler richtete auf der Hauptversammlung des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens den Blick nach vorn: Vor rund 850 Aktionären und Gästen in Wunstorf-Kolenfeld/Niedersachsen…

Genetische Eingriffe/Optimierungen bei Embryonen risikoreich, aber ethisch nicht auszuschließen

Berlin - Letztes Jahr erschütterte die Geburt der ersten genetisch veränderten Babys die Welt. Der Deutsche Ethikrat legt nun eine Stellungnahme vor, in der er die Möglichkeiten, in das Genom menschlicher Embryonen oder Keimzellen einzugreifen, ethisch umfassend untersucht. Zwar hält er die menschliche Keimbahn nicht für unantastbar. Gleichwohl beurteilt er Keimbahneingriffe derzeit wegen ihrer unabsehbaren Risiken für ethisch…

Punk, Electro und Folklore – Die ProWein 2019

Düsseldorf - Die Toten Hosen auf der ProWein - das ist nicht ganz neu. Mit Winzer Tesch haben sie das Weiße Rauschen herausgebracht - einen Weißwein mit Hosen-Einfluss. Jetzt verpartnern sich die Punkrocker mit der Düsseldorfer Traditionsbrauerei Uerige und präsentieren? Nein, kein Altbier, sondern ein Helles. Und gebraut wird’s in Bayern. Eine Düsseldorfer Band auf Abwegen? Keineswegs, wie sie uns auf der ProWein in Düsseldorf…

Stadtrat beschließt Städtepartnerschaft mit Chiba

Düsseldorf - Der Stadtrat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in einer Außerordentlichen Sitzung am Donnerstag, 7. März 2019, die offizielle Partnerschaft zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Präfektur Chiba beschlossen. Bei dieser Ratsversammlung waren auch der japanische Generalkonsul Masato Iso sowie einige Mitglieder der japanischen Gemeinde zu Gast. Den offiziellen Städtepartnerschaftsvertrag werden der Oberbürgermeister…

642.304 Einwohner: Düsseldorf wächst weiter

Düsseldorf - Das Amt für Statistik und Wahlen hat im Rahmen der neuesten Veröffentlichung "Demografie-Monitoring Düsseldorf 2013 bis 2018" die aktuellen Bevölkerungsdaten und Ergebnisse zu privaten Haushalten des Jahres 2018 untersucht und ausgewertet. Die Einwohnerzahl ist in den Jahren 2013 bis 2018 kontinuierlich von 613.446 auf 642.304 angestiegen. Dies entspricht einem Zuwachs von 28.858 Personen beziehungsweise 4,7 Prozent. "Düsseldorf…

MIPIM 2019 in Cannes

Düsseldorf - Die bedeutendste internationale Immobilienmesse MIPIM (Marché International des Professionnels de l’immobilier) öffnet vom 12. bis 15. März 2019 ihre Tore. Düsseldorf ist in diesem Jahr bereits zum 21. Mal vertreten und präsentiert sich gemeinsam mit 12 Standpartnern dem internationalen Publikum. Cannes - das klingt nach Filmfestspielen und Croisette. Bevor allerdings der rote Teppich für die Stars der Filmbranche…

Düsseldorf-Rath: Bombe entschärft

Düsseldorf - Die Bombe in Düsseldorf-Rath konnte am Dienstag, 29. Januar, 22.18 Uhr durch Jost Leisten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung erfolgreich entschärft werden. Die Bombe in Düsseldorf-Rath konnte am Dienstag, 29. Januar, 22.18 Uhr durch Jost Leisten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung erfolgreich entschärft werden. Unmittelbar nach der Entschärfung wurden die Straßensperrungen…

Stadt und Zivilgesellschaft erinnern an Holocaust-Opfer

Düsseldorf - Die internationale Staatengemeinschaft begeht am Sonntag, 27. Januar, den Holocaust-Gedenktag, der den Opfern des nationalsozialistischen Völkermordes an den europäischen Juden gewidmet ist. Der 27. Januar, Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz im Jahr 1945, wurde zugleich 1996 von dem damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zum nationalen Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus erklärt.…

62 Feuerwehrleute im Rathaus ausgezeichnet

Düsseldorf - Feuerwehrleute retten Leben, leisten bei Gefahrensituationen Hilfe und sind oft Jahrzehnte im Dienst für ihre Mitbürger. Für diesen Einsatz hat Oberbürgermeister Thomas Geisel 62 Feuerwehrleute für ihre 25-, 35- und sogar 50-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr ausgezeichnet. 14 Mitglieder erhielten das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold, das für eine 35-jährige Feuerwehrzugehörigkeit verliehen wird. Das Ehrenzeichen…

Füuest Albert II. von Monaco zu Gast bei der 'Blue Motion Night'

Düsseldorf - Bei der Verleihung des "ocean tribute awards" anlässlich der "Blue Motion Night" konnte Oberbürgermeister Thomas Geisel auch Seine Durchlaucht, Fürst Albert II. von Monaco, als Ehrengast begrüßen. Der seit 2017 von Fürst Albert II. ausgelobte Preis für herausragende Projekte zum Meeresschutz widmet das Augenmerk dem Schutz bedrohter Meere und Gewässer. Im Anschluss der Reden wurde der neue Kooperationsvertrag…

Stellvertretender Griechischer Minister zu Gast

Düsseldorf - Der stellvertretende Minister für Schifffahrt und Inselpolitik des Staates Griechenland, Nektarios Santorinios, kam am Montag, 21. Januar, zu einem Antrittsbesuch ins Düsseldorfer Rathaus. Oberbürgermeister Thomas Geisel empfing den stellvertretenden Minister im Jan-Wellem-Saal des Rathauses. Nektarios Santorinios studierte Chemieingenieurwesen an der Universität Athen, bevor er 2000 eine Tätigkeit als technischer…

Merkel besuchte Griechenland für 2 Tage

Berlin-Athen - Vor Beginn ihrer Reise betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel die engen Verbindungen zwischen Deutschland und Griechenland. Es gebe vielfältige bilaterale Beziehungen, überdies sei Griechenland ein Partner in der Europäischen Union und der Nato. Merkel: Menschen in Griechenland haben schweres durchgemachtNach ihrer Ankunft in Athen traf sich die Kanzlerin zu einem Meinungsaustausch mit Ministerpräsident Alexis…

OB Thomas Geisel zieht positive Bilanz für 2018

Düsseldorf - In einem persönlichen Jahresrückblick hat Oberbürgermeister Thomas Geisel eine positive Bilanz des Jahres 2018 gezogen. Er sieht gute Fortschritte in den großen Projekten der Landeshauptstadt, darunter Schul- und Wohnungsbau. Die Weiterentwicklung der Stadt und ihrer Stadtteile sei mit dem Stadtrat auf einen guten Weg gebracht worden und finanzpolitisch solide unterfüttert. Geisel hat seine Bilanz in einem Video…

NABU kürt RWE-Chef Schmitz zum "Dinosaurier des Jahres 2018"

Berlin(ots) - Der NABU hat den Vorstandsvorsitzenden der RWE AG, Rolf Martin Schmitz, mit dem Negativ-Preis "Dinosaurier des Jahres 2018" ausgezeichnet. "Während international auf Klimakonferenzen und national in der Kohlekommission um konkreten Klimaschutz gerungen wird, hat sich Herr Schmitz diesen Herbst mit seiner unzeitgemäßen Machtdemonstration im Streit um die Rodung des Hambacher Waldes selbst ins Abseits gestellt",…

Rennen um CDU-Parteivorsitz: Mit den Kandidaten auf Tuchfühlung

Koblenz(ots) - Annegret Kramp-Karrenbauer, Jens Spahn MdB und Friedrich Merz waren gestern bei der Bundesvertreterversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) in Koblenz zu Gast. Anders als bei den Regionalkonferenzen, die ein spezielles Format zum innerparteilichen Wahlkampf bieten, ging es bei der Veranstaltung der KPV darum, mit den Mitgliedern informell ins Gespräch zu kommen und sich…

NABU fordert Kohle-Ausstieg und eine neue EU-Agrarpolitik

Hamburg/Berlin(ots) - Der NABU hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Klimaschutz national und international stärker voranzutreiben und sich endlich für eine andere EU-Agrarpolitik einzusetzen. Deutschland muss bei der UN-Klimakonferenz Anfang Dezember in Polen mit den Ergebnissen der Kohlekommission deutliche Signale setzen. Denn in Kattowitz wird nicht nur das Regelwerk des Pariser Klimaabkommens verhandelt, auch…

Mobilitätsexperten aus Den Haag zu Gast in Düsseldorf

Düsseldorf - Einen Tag lang hat eine Delegation von rund 30 Mobilitätsexperten aus dem niederländischen Den Haag am Freitag, 16. November, die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf besucht. Dabei stand der Austausch mit Düsseldorfer Fachleuten zur Mobilitätsentwicklung im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Thomas Geisel begrüßte die niederländische Delegation unter der Leitung von Robert van Asten, Beigeordneter Verkehr…

Toyota entwickelt weltweit ersten Wasserstoffbrenner für Industrie

Köln - Die Toyota Motor Corporation revolutioniert die Industrie: In Zusammenarbeit mit Chugai Ro hat das Unternehmen jetzt den weltweit ersten universellen Wasserstoffbrenner für den industriellen Einsatz entwickelt. Er wird an der Schmiedelinie des Toyota Werks Honsha verwendet. Brenner liefern die nötige Hitze beispielsweise zum Schmieden von Metall. In konventionellen wasserstoffbetriebenen Brennern reagiert Wasserstoff…

Kranzniederlegung und Gedenkstunde zur Pogromnacht vor 80 Jahren

Düsseldorf - Die Novemberpogrome von 1938 jähren sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Eine gemeinsame Gedenkstunde des Landtages Nordrhein-Westfalen und der Landeshauptstadt Düsseldorf hat am Freitag, 9. November, im Landesparlament stattgefunden. Landtagspräsident André Kuper, Oberbürgermeister Thomas Geisel, Ministerpräsident Armin Laschet und Hanna Sperling, Vorsitzende des Landesverbandes Jüdischer Gemeinden von Westfalen-Lippe,…

Zinsen von Online-Krediten 34 Prozent niedriger als der Bundesdurchschnitt

München(ots) - Verbraucher, die sich für einen Online-Kredit entscheiden, zahlen dafür deutlich weniger als Kreditnehmer im Bundesdurchschnitt. Der Durchschnittszins für Darlehen betrug nach aktuellen Angaben der Deutschen Bundesbank im August 5,99 Prozent effektiv pro Jahr. CHECK24-Kunden, die im gleichen Zeitraum Online-Kredite verglichen und über das Portal abschlossen, zahlten dagegen effektiv nur 3,94 Prozent Zinsen.…

Cum-Ex-Files: Merrill Lynch war an Geschäften auf Kosten europäischer Staaten beteiligt

Hamburg(ots) - Die amerikanische Investmentbank Merrill Lynch hat in großem Umfang steuergetriebene Aktiengeschäfte betrieben, die unter den Begriffen Cum-Ex und Cum-Cum bekannt geworden sind. Das geht aus internen Dokumenten der Bank, Handelstabellen und Anzeigen von Whistleblowern bei Aufsichtsbehörden hervor, die ZEIT ONLINE, der Wochenzeitung DIE ZEIT und dem ARD-Magazin Panorama vorliegen. Mehrere Insider haben bestätigt,…

Lücke im Radhauptnetz geschlossen

Düsseldorf - Die Wiederherstellung der Oberfläche nach Inbetriebnahme der Wehrhahn-Linie ist in der Achse Grafenberger Allee/Am Wehrhahn fast vollständig abgeschlossen. Mit dem Ende der Arbeiten wird auch eine wesentliche Lücke im Radnetz der Stadt Düsseldorf geschlossen. Zusätzlich wurde an der Kreuzung Am Wehrhahn/Adlerstraße der bestehende Radweg Adlerstraße angebunden. Die Vorbereitungen für den Anschluss an die geplanten…

Gäste aus Hiroshima

Düsseldorf - Vertreter eines Unternehmensverbandes der Stadt Hiroshima waren auf Einladung des Düsseldorfer Büros der japanischen Handelskammer JETRO zu Gast in der Landeshauptstadt. Oberbürgermeister Thomas Geisel hat die Delegation aus Japan, der unter anderem Vertreter des Managements der Unternehmen Mazda, Hiroshima Bank und Chugoku Electric angehören, am Dienstag, 23. Oktober, im Rathaus begrüßt und in der Landeshauptstadt…

Super-Bowl-Sieger Vollmer überreicht seine Biographie an OB Geisel

Düsseldorf - Für Sebastian Vollmer war es eine Rückkehr nach Zuhause: Der gebürtige Düsseldorfer und zweifache Super-Bowl-Sieger im American Football überreichte am Montag, 22. Oktober, im Düsseldorfer Rathaus seine Biographie "German Champion: Die Geschichte meiner NFL-Karriere" an Oberbürgermeister Thomas Geisel. Dabei blickte er dankbar auf seine Jugend als Spieler der Düsseldorfer Panther zurück. Bei den Düsseldorfer…

ZDF-Politbarometer Extra Bayern

Mainz(ots) - Auch wenige Tage vor der Landtagswahl in Bayern muss die CSU mit sehr starken Verlusten rechnen, während die Grünen ein Rekordergebnis erzielen könnten. Der SPD droht ein historisch schlechtes Wahlergebnis. Die AfD dürfte erstmals und die Freien Wähler zum dritten Mal in den Landtag einziehen. Die FDP liegt knapp über der Fünf-Prozent-Grenze, die Linke darunter. Politbarometer-Projektionswerte:Wenn schon jetzt…

Internationaler Raumfahrtkongress in Bremen - Neutrino Energy: Energie aus dem All für das All

Bremen(ots) - Energie, die aus dem All kommt und für das All eingesetzt wird: Mit Neutrino Energy eröffnen sich revolutionäre Möglichkeiten auch für die Raumfahrt. Außerordentlich zufrieden blickt Holger Thorsten Schubart, CEO der Neutrino Energy Group, auf den 69. Internationalen Raumfahrtkongress in Bremen zurück, der sich unter anderem auch mit Energiefragen befasste. Das Who is Who der internationalen Raumfahrt traf sich…

50.000 demonstrierten am Hambacher Wald für schnellen Kohleausstieg

Berlin/Buir(ots) - 50.000 Menschen demonstrierten heute am Hambacher Wald friedlich für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die Zerstörung des Waldes. Es ist die bislang größte Anti-Kohle-Demonstration im Rheinischen Revier. Wegen Staus und Überlastung der Bahn kam es zu Verzögerungen bei der Anreise. Noch bis zum späten Nachmittag werden tausende Menschen am Wald ankommen. Die Veranstalter der Großdemonstration, die…

Düsseldorf kooperiert mit Montréal in Stadtplanung und Mobilität

Düsseldorf - Unter Leitung von Oberbürgermeister Thomas Geisel ist eine Delegation aus Düsseldorf bis zum 6. Oktober in Montréal/Kanada. Der Aufenthalt in Montréal, Millionenstadt im Südwesten der Provinz Québec, startete am Donnerstag, 4. Oktober, mit einem Treffen mit Montréals Oberbürgermeisterin Valérie Plante. Im Rathaus unterzeichneten die beiden Stadtoberhäupter ein Abkommen über die zukünftige Ausrichtung der Kooperation…

NABU-Studie: 48.000 Tonnen Mikroplastik und gelöste Polymere pro Jahr im Abwasser

Berlin(ots) - 977 Tonnen Mikroplastik und 46.900 Tonnen gelöste Polymere gelangen jährlich in Deutschland allein aus Kosmetikprodukten sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln (WPR) ins Abwasser. Das sind Ergebnisse einer Studie, die vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT im Auftrag des NABU erhoben wurden. Kläranlagen können die Inhaltsstoffe nicht vollständig abfangen, daher gelangt…

BIONIK mit Power und Gedankensteuerung auf der REHACARE 2018

Düsseldorf - Auf der diesjährigen Rehacare in Düsseldorf wurden Hightechentwicklungen präsentiert, die man vor nicht mal 5 Jahren nur in SCIFI Filme ansehen konnte. Exoskelette mit Power und Grips und Headsets zur Steuerung von Geräten mit den eigenen Gedanken die Zukunft ist längst da. Digitalisierung macht vieles möglich, Miniaturisierung und leistungsstarke Akkus. Cool und schnell - so das Designziel der Scoozy-Macher…

Thyssenkrupp-Technologie macht Hudson Yards in New York mobil

Essen/New York(ots) - thyssenkrupp Elevator, ein weltweit führender Anbieter für Lösungen zur urbanen Mobilität, wird für Hudson Yards bis zu 40 TWIN-Aufzugsysteme im '50 Hudson Yards'-Gebäude installieren. Im '55 Hudson Yards'-Bau kommen weitere 27 Aufzüge, in 'The Shed' 12 Aufzüge und Fahrtreppen zum Einsatz. Hudson Yards ist das derzeit größte private Bauprojekt in der gesamten Geschichte der USA - und das größte in New…

Vorsitzender der dpa-Geschäftsführung P. Kropsch ist neuer Präsident der EANA

Warschau(ots) - Peter Kropsch wurde heute zum neuen Präsidenten der European Alliance of News Agencies (EANA) gewählt. Der Vorsitzende der dpa-Geschäftsführung wird dieses Amt über die kommenden zwei Jahre wahrnehmen. Dies ist das Ergebnis der EANA-Herbstkonferenz, die vom 19. bis 21. September bei der polnischen Nachrichtenagentur PAP in Warschau stattfand. Unter dem Dach der EANA haben sich 32 europäische Nachrichtenagenturen…

ZDF-Politbarometer Extra Bayern und Hessen September 2018

Mainz(ots) - Gut drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern und fünf Wochen vor der in Hessen ist jeweils rund die Hälfte der Wahlberechtigten in den beiden Ländern noch nicht sicher, wen oder ob sie wählen wollen. In Bayern muss die CSU mit sehr starken Verlusten rechnen, während die Grünen zweitstärkste Partei werden könnten. In Hessen drohen CDU und SPD im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren deutliche Verluste. Auch hier…

Die meistgesuchte Wohnung Deutschlands: 66 qm für 446 Euro Kaltmiete

Berlin(ots) - Der Wohngipfel im Bundeskanzleramt sucht nach Lösungen für eines der drängendsten Probleme unserer Zeit: den Engpass beim bezahlbaren Wohnraum. Zu diesem Anlass hat ImmobilienScout24 analysiert, welche Wohnungen in Deutschland am häufigsten gesucht werden. Das Ergebnis: Die im Bundesdurchschnitt meistgesuchte Wohnung hat im Durchschnitt 66 Quadratmeter, 2,5 Zimmer und kostet 446 Euro Kaltmiete. Diese Zahlen…

ZDF-Politbarometer August II 2018

Mainz(ots) - Dass die Rentenversicherung vor großen bis sehr großen Problemen steht, ist schon länger fast einhellige Auffassung der Deutschen. Auch jetzt meinen das 89 Prozent aller Befragten, nur 10 Prozent sehen hier nicht so große oder überhaupt keine Probleme (Der Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Die individuelle Perspektive ist dabei aber in Abhängigkeit vom Alter sehr unterschiedlich:…

IFA 2018 in Berlin - Die global führende Messe für Unterhaltungselektronik

Hürh(ots) - Die IFA in Berlin ist die global führende Messe für Consumer Electronics und Home Appliances. Dieses Jahr findet sie vom 31. August bis 05. September auf dem Berliner Messegelände statt. Weltweit führende Marken präsentieren hier ihre neuesten Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik und Elektro-Hausgeräte. Zahlreiche Innovationen feiern auf der IFA Premiere und locken Besucher in die Messehallen unter…

Fusion zwischen den Sparda-Banken West und Münster vollzogen

Düsseldorf(ots) - Der Zusammenschluss der Sparda-Bank West mit der Sparda-Bank Münster ist nun offiziell vollzogen. Heute wurde das neue Institut unter seinem angestammten Namen als Sparda-Bank West eG ins Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Düsseldorf eingetragen. Die Fusion der beiden Institute tritt rückwirkend zum 1. Januar 2018 in Kraft. Der Vorstandsvorsitzende der Bank, Manfred Stevermann, ist zufrieden mit der…

Flüge-Entschädigungen:ab 3 Stunden Verspätung Geld zurück

Berlin - Der Flug verspätet sich oder wird sogar gestrichen - grundsätzlich haben Fluggäste Anspruch auf Entschädigung. Will die Fluggesellschaft nicht zahlen, helfen Schlichtungsstellen. Ohne finanzielle Entschädigung müssen jedoch alle jene auskommen, die von "außergewöhnlichen Umständen" - wie Streiks - betroffen waren. Fluggäste in der EU haben Anspruch auf eine Ausgleichszahlung, wenn sich der Flug um mehr als drei Stunden…

Ermittlungen führen zu Profi-Cannabisplantage

Düsseldorf/Duisburg(ots) - Ermittlungen führen zu Profi-Cannabisplantage - Fast 1000 Pflanzen sichergestellt - Zwei Tatverdächtige festgenommen - Haftrichter. Das Ergebnis intensiver Ermittlungen der "EK Tapas" war gestern das Auffinden einer höchst professionell betriebenen Cannabisplantage in einem Gewerbegebiet in Duisburg. Die Ermittler nahmen zwei Männer fest, die im Verdacht stehen, die Pflanzen angebaut und die Plantage…

LANXESS verleiht Flügel

Köln – Unbemannte Fluggeräte, allgemeinhin als Drohnen bekannt, haben in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Ob als Spielzeug für Kinder und Erwachsene oder aber – in Spitzenqualität – als Unterstützung bei Rettungseinsätzen und in der Landwirtschaft – Drohnen begegnen uns immer häufiger. Das Marktforschungsinstitut Gartner schätzt, dass 2017 weltweit etwa drei Millionen Stück verkauft wurden – knapp…

LANXESS plant Verkauf seines Anteils am ARLANXEO an Saudi Aramco

Köln – Der Spezialchemie-Konzern LANXESS plant den Verkauf seines verbleibenden 50-Prozent-Anteils an ARLANXEO an seinen Joint-Venture-Partner Saudi Aramco. Die beiden Unternehmen, die ARLANXEO im Jahr 2016 als 50:50-Gemeinschaftsunternehmen für synthetischen Kautschuk gegründet haben, unterzeichneten heute eine entsprechende Vereinbarung. - Joint Venture mit 3,0 Milliarden Euro bewertet- LANXESS plant, Finanzverschuldung…

"Kollege Roboter" in den Arbeitswelten der Zukunft

Dortmund(ots) - "Wissen scha(f)ft gesunde Arbeit - Arbeitswelten der Zukunft menschengerecht gestalten" lautet der Titel des Projekts der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), mit dem sie zum Wissenschaftsjahr 2018 beiträgt. Mit "Kollege Roboter" geht jetzt die erste von insgesamt vier Web-Dokumentationen online. Die Dokumentation vermittelt multimedial in Text, Bild und Videosequenzen, wie Wissenschaft…

Ethikkommission für die Künstliche Intelligenz

Frankfurt - Auf Initiative von VDE|DKE und IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) haben jetzt die acht großen internationalen Standardisierungsorganisationen die Open Community for Ethics in Autonomous and Intelligent Systems (OCEANIS) in Wien gegründet. "Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz in autonomen Systemen geht mit großen Schritten voran. Genau deswegen müssen wir jetzt ethische Aspekte in der…

1 Gbit/s für 60 Prozent der Düsseldorfer Unternehmen noch in diesem Jahr

Düsseldorf - In den ersten acht Gewerbegebieten der Landeshauptstadt Düsseldorf laufen die Ausbauarbeiten der Telekom auf Hochtouren. Damit erhalten rund 3.000 Unternehmen in den kommenden 12 Monaten Zugang zu Glasfaser-Interzugängen mit Bandbreiten bis zu 1 Gbit/s. Das entspricht 60 Prozent der in diesen Gewerbegebieten der Landeshauptstadt angesiedelten Unternehmen. Die ersten 1.000 Unternehmen erhalten bereits im Herbst…

ARAG zum 3. Jahr in Folge als innovativste Marke vom Plus-X-Award ausgezeichnet

Düsseldorf - Zum dritten Mal hintereinander ist der ARAG Konzern bei den Plus X Awards zur innovativsten Marke im Bereich Versicherungen gekürt worden. "Wir sind sehr stolz, dass wir erneut die Juroren dieses renommierten Markenpreises von unserer Innovationskraft überzeugen konnten. Das zeigt uns, dass wir zukunftsorientiert an den richtigen Themen arbeiten – immer mit Blick auf eine optimale Absicherung von Kunden und Verbrauchern",…

ZDF-Politbarometer Juli 2018

Mainz(ots) - Auch wenn der NATO-Gipfel mit einem Bekenntnis der USA zur NATO endete, sind die Zweifel in der Bevölkerung groß: Lediglich noch 9 Prozent aller Befragten glauben, dass die USA unter Trump ein verlässlicher Partner für die Sicherheit Europas sind. 89 Prozent bezweifeln das. (Der Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Darüber sind sich sehr deutliche Mehrheiten aller Parteianhängergruppen…

Roland Schwarzer Unternehmensverkauf Deutschland GmbH ist ein Top-Consultant

Ludwigsburg-Düsseldorf - Roland Schwarzer Unternehmensverkauf Deutschland GmbH zählt zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands, das hat der Beratervergleich TOP CONSULTANT ermittelt. Grundlage der Auszeichnung ist eine wissenschaftlich fundierte Kundenbefragung. Im Rahmen der offiziellen Preisverleihung auf dem 5. Deutschen Mittelstands-Summit in Ludwigsburg gratulierte Bundespräsident a. D. Christian Wulff, dem Geschäftsführer…

Die Gewinner des Digital Leader Awards 2018

Bad Homburg (ots) - Folgende Unternehmen wurden gestern mit dem Digital Leader Award ausgezeichnet: abl social federation GmbH, Arvato Systems, Capgemini Consulting, Daimler AG, Eucon Digital GmbH, Klinikum Forchheim und Koncept Hotel Management GmbH - Erstmals wurde der Digital Newcomer Award in Kooperation mit dem Netzwerk Global Digital Women vergeben. Er ging an Andrea Steverding von der  Strategieberatung Oliver Wyman-…

Steuerentlastungen von bis zu 10 Milliarden Euro für Familien

Berlin - Familien weiter stärken, Steuerzahler spürbar entlasten. Diese Anliegen sind der Bundesregierung sehr wichtig. Sie hat deshalb das Familienentlastungsgesetz auf den Weg gebracht und damit finanzielle Erleichterungen von rund zehn Milliarden Euro jährlich beschlossen. Eltern sind aufgrund ihrer Familienpflichten finanziell oft weniger leistungsfähig als kinderlose Menschen. Das muss bei der Bemessung der Einkommensteuer…

Merkel:Bei Künstlicher Intelligenz vorne mit dabei sein

Berlin - Kanzlerin Merkel nimmt Stellung zum Thema Diditalisierung und Künstliche Intelligenz. Die Digitalisierung verändert fast alle Bereiche unseres Lebens. Wir spüren das Schritt für Schritt, und deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass nahezu alle Ressorts in der Bundesregierung sich mit dem Thema Digitalisierung in ihrem Bereich befassen. Und um die Arbeiten zu bündeln und zu fokussieren, haben wir einen Kabinettausschuss…

OB Geisel bekräftigt die Partnerschaft zu Haifa

Haifa - Während seiner Haifa-Reise anlässlich der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Jubiläum des Staates Israel unterzeichnete Oberbürgermeister Thomas Geisel am 20. Juni ein "Abkommen über Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der Stadt Haifa und ihren Partnerstädten in Deutschland". Neben Oberbürgermeister Geisel waren an der feierlichen Zeremonie im Rathaus von Haifa die Oberbürgermeister der Städte Mainz (Michael Ebling),…

Corneliusplatz strahlt in neuem Glanz

Düsseldorf - Jetzt ist es so weit: Befreit von den letzten Absperrungen strahlt der Corneliusplatz in neuem Glanz. Die Platzfläche ist nun komplett für die Öffentlichkeit freigegeben, der Brunnen sprudelt und Bänke laden zum Verweilen ein. Sehenswert ist auch die Bepflanzung. Neu gesetzte Betonbänke, zukünftig mit Holzauflage, an der Nord- und Südseite des Platzes sind nachts beleuchtet. Auch die Bepflanzung der Wechselbeete…

Gegenseitige Hilfe und Zusammenarbeit

Berlin - Die Kanzlerin reist nach Jordanien und in den Libanon. Ein Thema der Gespräche wird die Situation der Flüchtlinge sein. Deutschland unterstützt beide Länder dabei, die Krise zu bewältigen. Auf dem Programm steht auch eine Diskussion mit Studierenden in Jordanien und der Besuch einer Schule im Libanon. Am Donnerstagmorgen wird Bundeskanzlerin Angela Merkel in Amman zunächst die Deutsch-Jordanische Universität besuchen.…

Wirtschaftsminister Altmaier eröffnet CEBIT

Hannover (ots) - Zur Eröffnung seines CEBIT-Rundgangs besuchte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die Software AG, Deutschlands zweitgrößtes Softwareunternehmen. Im Fokus stand das "Internet der Dinge" - eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen CEBIT. "Unser Schwerpunkt ist das Internet der Dinge, ein Thema, das unsere Arbeits- und Lebenswelt in den nächsten Jahren radikal verändern wird", sagte Karl-Heinz Streibich,…

CEBIT bringt Hannovers Innenstadt zum Brummen

Hannover (ots) - Hannovers Innenstadt brummt zur CEBIT: Mit einem bunten Programm rund um die Digitalisierung wird das digitale Lebensgefühl auch in der Innenstadt von Hannover greifbar. "Mit vielen Partnern werden wir die Stimmung, die Atmosphäre und die Themen der CEBIT mitten in die Stadt tragen. Denn CEBIT und Hannover gehören untrennbar zusammen", betont Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG. Die Digitalisierung…

Mehr Umsatz mit mehr Datenschutz

München (ots) - Ab 25. Mai 2018 gilt EU-weit die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die die Verarbeitung personenbezogener Daten neu regelt. Der Einzelhandel arbeitet fieberhaft daran, seine Systeme entsprechend anzupassen; in Deutschland wird dies bis zum Stichtag nach eigenem Bekunden allerdings nur 58 Prozent der Anbieter vollumfänglich gelingen. Davon unabhängig sind den Verantwortlichen die Chancen und Risiken der neuen…

Digitalisierung aus der Perspektive von Bürgern und Wirtschaft denken

Düsseldorf – Der Landkreistag Nordrhein-Westfalen (LKT NRW) ist der kommunale Spitzenverband der 31 Kreise des Landes mit rund 11 Millionen Einwohnern. Der Landkreistag NRW setzt auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen, um die Chancen der Digitalisierung für Bürger und Unternehmen erfolgreich umzusetzen. Im Gespräch mit NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart stellte der LKT NRW-Vorstand…

Freihandelsabkommen zwischen Japan und EU

Düsseldorf - Nach jahrelangen Verhandlungen steht das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan (Japan-EU Economic Partnership Agreement– kurz JEEPA) vor seinem Abschluss. Die Europäische Kommission hat es am 18. April 2018 offiziell dem Europarat vorgelegt. Dieses Abkommen bietet für das Bundesland Nordrhein-Westfalen, die Landeshauptstadt Düsseldorf, ihre Unternehmen und Bürger enorme Chancen – nicht nur aufgrund der…

Journalistische Freiheit und Vielfalt als Lebenselixier der Demokratie verteidigen

Berlin - Anlässlich des morgigen Welttages der Pressefreiheit (3. Mai) erklärt die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters: „In der aktuellen Rangliste der Pressefreiheit von ´Reporter ohne Grenzen´ haben sich auch einige Mitgliedstaaten der Europäischen Union - teilweise gravierend – verschlechtert. Das erfüllt mich mit tiefer Sorge. Denn die Freiheit kritischer öffentlicher Stimmen ist ein sicherer Gradmesser…

Wo würdest Du in Düsseldorf neue Wohnungen bauen?

Düsseldorf - Mit dem Raumwerk D setzt die Stadt Düsseldorf derzeit einen umfassenden Prozess zur Entwicklung räumlicher Zielsetzungen für die Gesamtstadt um. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich aktiv in diesen Prozess einzubringen. Unter www.raumwerkduesseldorf.de wird ab Dienstag, 1. Mai, - zusätzlich zu den bisherigen Fragestellungen - die "Frage des Monats" gestellt. Im Mai lautet sie: "Wo würdest Du in…

HANNOVER MESSE 2018: Der Mensch, die Maschine und die Ghettofaust

Hannover (ots) - Diesmal war es nicht der traditionelle Händedruck. Zur Begrüßung eines Roboters auf der HANNOVER MESSE und CeMAT wählten Bundeskanzlerin Angela Merkel und Mexikos Präsident Peña Nieto eine lässigere Variante: die Ghettofaust. Ein Sinnbild für einen unverkrampften Umgang mit der Digitalisierung, Robotern und maschinellem Lernen. "Technologie ist Assistenz und nicht Konkurrenz für den Menschen. Das ist die…

Künstliche Intelligenz auch für Managementaufgaben

Nürnberg (ots) - Das "Global Perspectives Barometer 2018" zeigt: Junge Top-Talente sehen positive Effekte durch neue Technologien, wie beispielsweise Automatisierung und künstliche Intelligenz. Junge Top Talente sind hinsichtlich ihrer Karriere überwiegend optimistisch. Sie gehen davon aus, dass neue Technologien neue Branchen und Chancen mit sich bringen werden. Neun von zehn Befragten erwarten positive Effekte durch Automatisierung…

Großaufträge von Premium-Automobilhersteller über 200 MioEUR

Düsseldorf - Als langjähriger Zulieferer eines international tätigen europäischen Premiumherstellers hat die Automotive-Sparte des Düsseldorfer Rheinmetall-Konzerns in verschiedenen Produktbereichen Aufträge im Gesamtwert von rund 200 MioEUR erhalten. Zu den aktuell teilweise als Alleinlieferant beauftragten Komponenten gehören Otto- oder Dieselkolben samt Ringen des Kooperationspartners Riken für 3-, 4- oder 6-Zylindermotoren…

Glänzender Erfolg für Weltleitmessen "Wire und Tube"

Essen - Draht, Kabel und Rohr sind Branchen, die von Infrastrukturprojekten profitieren. Und davon gibt’s derzeit genug, weltweit wird kräftig investiert. Ob Öl, Gas oder regenerative High-Tech-Energiegewinnung nichts geht ohne die einstmals beinahe archaischen Metallprodukte. Auf den Weltleitmessen dieser Industrien, der Wire und der Tube in Düsseldorf, traf sich dann auch die ganze Welt, um zu investieren. Wie so oft geht’s…

Quantentechnologie ein großer Innovationstreiber im 21. Jahrhundert

Oberkochen (ots) - Für Dr. Ulrich Simon, Leiter Research & Technology der ZEISS Gruppe, nimmt die Bedeutung der Quantentechnologien immer weiter zu. Auf dem diesjährigen ZEISS Symposium "Optics in the Quantum World" betonte er, dass "bislang die Möglichkeiten der Quantentechnologie eher unterschätzt wurden". In einigen Gebieten werden in fünf bis zehn Jahren erste, konkrete Produkte erwartet. "Die Innovationszyklen werden…

40-jähriges Bestehen der Bundesvereinigung Logistik

Bremen (ots) - Die Bundesvereinigung Logistik (BVL), das Kompetenz- und Wissensnetzwerk der Logistik, feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Ihr wichtigstes Projekt, der Deutsche Logistik-Kongress, findet zum 35. Mal statt. Als die BVL am 18. April 1978 gegründet wurde, steckte die Logistik als eigenständige Disziplin noch in den Kinderschuhen. Die Gründer, Logistiker der ersten Stunde aus Industrie, Handel, Logistikdienstleistung…

Gesetzlich Versicherte verschenken mindestens 7,1 Mrd. Euro an Beiträge

München (ots) - Baden-Württemberger und Thüringer sparen durch Wechsel der GKV am meisten (903 Euro p.a.) Verbraucher wählen aus bis zu 57 öffentlich zugänglichen gesetzlichen Krankenkassen. Gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland verschenken pro Jahr mehrere Milliarden Euro an Zusatzbeiträgen. Durch den Wechsel zur bundesweit günstigsten Krankenkasse hätten sie 2017 mindestens 7,1 Mrd. Euro sparen können. 1) Je nach…

100 Tage Entgelttransparenzgesetz

Hamburg (ots) - Am 16. April 2018 wird das Entgelttransparenzgesetz 100 Tage alt - Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen: Hierfür hat das Vergleichsportal Gehalt.de in Kooperation mit den Vergütungsanalysten von Compensation Partner eine Umfrage unter 1.862 Beschäftigten und 319 Unternehmen durchgeführt. Das Ergebnis: Ein Drittel der Beschäftigten will zukünftig von ihrem neuen Recht Gebrauch machen und ihr Gehalt firmenintern…

Laschet ruft vor dem Initiativkreis den Start der Ruhrkonferenz aus

Essen (ots) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hat bei der Frühjahrs-Vollversammlung des Initiativkreises Ruhr am heutigen Samstag, 14. April, den Start der Ruhrkonferenz ausgerufen. In Dortmund diskutierte er mit den Persönlichen Mitgliedern des Wirtschaftsbündnisses sein Konzept. Die Initiativkreis-Moderatoren Bernd Tönjes und Dr. Thomas A. Lange begrüßten die Pläne der Landesregierung, unter dem…

Nigerias Chibok-Mädchen und die Vertreibung der Christen

Kelkheim (ots) - Vor genau vier Jahren, am 14. April 2014, entführte die islamistische Gruppe Boko Haram 219 zumeist christliche Mädchen aus Chibok in Nordnigeria. Während mehr als 100 von ihnen teils nach Verhandlungen freigelassen wurden, teils fliehen konnten, werden 112 noch immer schmerzlich vermisst. Die Eltern haben Partner des christlichen Hilfswerks Open Doors um weitere Unterstützung gebeten. Sie betonten, in Chibok…

Fachtag beschäftigte sich mit Altersarmut und Einsamkeit

Düsseldorf - Beim Fachtag "Armut und Einsamkeit im Alter - Was brauchen wir in Düsseldorf?" diskutierten rund 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Verwaltung, Wohlfahrtsverbänden, Seniorenrat, Initiativen und Organisationen am Freitag, 13. April, über neue, zukunftsfähige Handlungsstrategien. In Düsseldorf leben rund 9.000 Seniorinnen und Senioren an der Armutsgrenze – Tendenz steigend. Zu den finanziellen Einschränkungen…

Polizei stellt große Menge Einbruchsbeute sicher

Düsseldorf/Ratingen/Pulheim/Erkrath/Neuss/Duisburg/Rhein-Kreis Neuss/Rommerskirchen(ots) - Mit einer Pressemeldung berichtete die Polizei im Rhein-Kreis Neuss, am 12.02.2018 - 16:08 Uhr, von der Festnahme zweier mutmaßlicher Einbrecher in Rommerskirchen. An einem Samstagabend Mitte Februar hatten Polizeibeamte den richtigen Riecher. Sie überraschten in Rommerskirchen an der Hoeninger Straße zwei Einbrecher auf frischer Tat.…

ZDF-Politbarometer 3.2018-Verhaltene Zustimmung zur GroKo

Mainz (ots) - Dass es jetzt wieder eine Koalition aus CDU, CSU und SPD gibt, finden 45 Prozent aller Befragten gut und 38 Prozent schlecht, 15 Prozent ist es egal (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Auch bei den Anhängern der beteiligten Parteien ist die neue GroKo nicht unumstritten: So sprechen sich 17 Prozent der Unions-Anhänger und 33 Prozent der SPD-Anhänger explizit gegen die Große Koalition…

Steinmeier ernennt Ministerinnen und Minister

Berlin - Am heutigen Mittwoch erhielten auch die neuen Ministerinnen und Minister vom Bundespräsidenten ihre Ernennungsurkunden. Steinmeier ging in seiner kurzen Ansprache bei der Urkundenübergabe auf die lange Phase der Regierungsbildung ein. "Es ist gut, dass die Zeit der Ungewissheit und Verunsicherung vorbei ist. Und es ist gut, dass drei Parteien bereit und willens sind, Regierungsverantwortung zu übernehmen." Steinmeier…

Merkel erneut zur Kanzlerin gewählt

Berlin - Der Bundestag hat Angela Merkel zur Bundeskanzlerin gewählt. Sie erhielt 364 von 692 abgegebenen Stimmen im ersten Wahlgang. Merkel nahm die Wahl an. Nach 2005, 2009 und 2013 ist Angela Merkel zum vierten Mal zur Kanzlerin gewählt worden. Von den 709 Abgeordneten des Bundestages gaben 692 ihre Stimme ab. Die notwendige Kanzlermehrheit, also die Mehrheit der Mitglieder des Bundestages, erreichte Merkel bereits im…

Feiger Säure-Anschlag auf Finanzvorstand der innogy SE

Essen/Düsseldorf - Auf den Finanzvorstand der innogy SE, Bernhard Günther, ist ein Säure-Anschlag verübt worden. Über die Hintergründe der Tat gibt es bislang keine Informationen. Uwe Tigges, Vorstandsvorsitzender der innogy SE: „Wir sind tief geschockt. Die Nachricht von dem Anschlag hat uns alle sehr betroffen gemacht. Wir sind in unseren Gedanken bei Bernhard und seiner Familie und wünschen ihm baldige Genesung.“ Nach…

ZDF-Politbarometer Februar I 2018

Mainz (ots) - In der Woche der Koalitionsverhandlungen verlieren sowohl Union als auch SPD an Zustimmung. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU nur noch auf 31 Prozent (minus 2) und die SPD fiele mit 19 Prozent (minus 1) erneut auf ein Rekordtief. Die AfD könnte dagegen deutlich zulegen auf 14 Prozent (plus 2), genauso die Grünen, die nach ihrem Parteitag am Wochenende jetzt mit 14 Prozent…

Große Mehrheit von Steuerpolitik der GroKo enttäuscht

Berlin (ots) - 61 Prozent der Deutschen halten die von SPD und Union in Aussicht gestellten Steuersenkungen für zu gering. Diese Meinung haben Menschen mit niedrigen wie auch mit hohen Haushaltseinkommen und aller Partei-Präferenzen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitus Civey im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Demnach kann vor allem die SPD mit den bisher bekannten…

Urheberrecht und Kunstfreiheit unter digitalen Verwertungsbedingungen

München (ots) - Urheber dürfen nicht aufgrund fehlender rechtlicher Grundlagen um die Vergütung ihrer Leistung gebracht werden. Den deutschen wie den europäischen Gesetzgeber trifft die Pflicht, im Internet urheberrechtliche Vergütungsansprüche durchzusetzen. So lautet das zentrale Ergebnis der Studie "Urheberrecht und Kunstfreiheit unter digitalen Verwertungsbedingungen" von Professor Dr. Dr. Udo Di Fabio, die der frühere…

ZDF-Politbarometer Januar 2018

Mainz (ots) - In der Woche vor dem Sonderparteitag der SPD, auf dem es um die Entscheidung für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU geht, fällt die SPD bei der Projektion auf einen Negativrekord. Projektion Wenn am nächsten Sonntag wirklich gewählt würde, dann käme die CDU/CSU jetzt auf 33 Prozent (plus 1), die SPD nur noch auf 20 Prozent (minus 3). Die AfD erreichte 12 Prozent (unverändert), die FDP…

Verbraucher sehen Antibiotika in der Tierhaltung als Problem

Berlin (ots) - Den Einsatz von Antibiotika in der Nutztierhaltung empfinden immer mehr Deutsche als bedrohlich. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Repräsentativ-Befragung von Mente>Factum aus der 1. Januarwoche 2018 im Auftrag der westfälischen Privat-Fleischerei Reinert. Demnach halten 80 % der Befragten die Gefährdung durch Antibiotika für groß. Insbesondere junge Menschen sehen hier ein echtes Problem (86 %). Gleichzeitig…

IONITY:Paneuropäisches High-Power-Charging-Netzwerk

München(ots) - Mit der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens IONITY stellen die BMW Group, Daimler AG, Ford Motor Company und der Volkswagen Konzern mit Audi und Porsche die Weichen für den Aufbau des leistungsstärksten Schnellladenetzes für Elektrofahrzeuge in Europa. Die Errichtung und der Betrieb von insgesamt rund 400 Schnellladestationen bis 2020 sind wichtige Schritte, um Elektromobilität auch auf Langstrecken zu gewährleisten…

Das IASS auf der Weltklimakonferenz in Bonn

Potsdam(ots) - Vom 6. bis 17. November wird auf der 23. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP23) in Bonn am Regelwerk für die Umsetzung der Klimaziele von Paris gearbeitet. Das Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) ist mit einem Team von Expertinnen und Experten vor Ort und lädt zur Diskussion über zentrale Fragen ein: Welche Rolle spielt der Schutz der Ozeane auf dem Weg zu den Paris-Zielen? Wie…

"Mensch Trump!": "ZDFzeit"-Doku über den US-Präsidenten

Mainz (ots) - Bei jedem seiner Auftritte hält die Welt den Atem an: Wen wird Donald Trump als Nächstes beleidigen, bedrohen oder feuern? Ein Jahr nach seiner Wahl zum mächtigsten Mann der Welt nähert sich "ZDFzeit" am Dienstag, 7. November 2017, 20.15 Uhr, in "Mensch Trump! - Provokateur, Populist, Präsident" dem Menschen hinter der Medienfassade: Was treibt Trump persönlich an? Welche Menschen und welche Ereignisse haben…

Abschaffung der US-GreenCard-Lotterie?

Berlin (ots) - US-Präsident Donald Trump fordert auf Twitter die Abschaffung der jährlichen GreenCard-Lotterie. Seine Reaktion wurde durch den Anschlag in New York am 31. Oktober hervorgerufen, da der Attentäter über diese Verlosung in die USA gelangt sei. Droht dem einzigartigen Gesetz nun das Aus? Vor dem Hintergrund des Terroranschlags in New York hat sich erneut die Diskussion um eine grundlegende US-Einwanderungsreform…

Weihnachtsgeschenke vom Chef, für viele kein Grund zum Jubeln

Frankfurt a.M.(ots) - Auf Platz eins der beliebtesten Weihnachtsgeschenke, die sich deutsche Arbeitnehmer von ihren Chefs wünschen, stehen mit rund 80 Prozent Sonderzahlungen und Gutscheine. Tatsächlich erhielten aber fast 30 Prozent im vergangenen Jahr gar kein Weihnachtsgeschenk oder lediglich eine Grußkarte vom Arbeitgeber, wie eine bundesweite Umfrage von Sodexo, Anbieter für betriebliche Sozialleistungen und Incentives,…

Steinmeier:Preisträger sind Protagonisten von Zukunftsvisionen

Braunschweig (ots) - DBU: Bundespräsident überreichte heute in Braunschweig höchstdotierten Umweltpreis Europas. "Die Agenda 2030 setzt unserer Welt eine wahrlich ambitionierte Zukunftsvision. All denen, die daran gar nicht mehr glauben, die mit Verunsicherung, ja mit Angst in die Zukunft schauen, können unsere heutigen Preisträger eine Ermutigung senden: Aus der Teilung Europas erwächst ein 'Grünes Band', aus 197 Einzelstimmen…

500. Reformationsjubiläum für Merkel ein wichtiger Tag

Berlin - Für Bundeskanzlerin Angela Merkel ist das 500. Reformationsjubiläum am Dienstag (31.10.) ein wichtiger Tag. Er gebe die Gelegenheit, darüber nachzudenken, was die Reformation an Veränderungen gebracht habe, so Merkel. Durch die Reformation sei "Vieles gesellschaftspolitisch in Gang gekommen", so die Bundeskanzlerin. Ohne die Erfindung des Buchdrucks sei die Reformation allerdings undenkbar. Merkel: "Die Kombination…

Mit Brief und Siegel der EU:eine Million gegen Glyphosat

Brüssel/Verden (ots) - Heute bestätigt die Europäische Kommission den Erhalt von 1.072.426 zertifizierten Unterschriften für ein Verbot des Pestizids Glyphosat. Seit Februar hatte ein breites Bündnis aus Umweltorganisationen und Netzwerken in 28 Ländern im Rahmen der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) Protest-Unterschriften gesammelt. Drei Monate haben die EU-Länder die Korrektheit der Angaben geprüft. Die Organisatoren der…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz